Fürs Medizinstudium nach Dresden oder nach Leipzig?

Dresden annehmen und dieses Jahr anfangen 100%
Ein Gap-Year machen und nächstes Jahr Leipzig probieren 0%

9 Stimmen

3 Antworten

Dresden annehmen und dieses Jahr anfangen

Du hast eine Zusage für einen Studienplatz in einem der am härtesten umkämpften Studiengänge. Da lehnt man doch nicht wegen der Stadt ab und macht noch mal ein Jahr Pause, in der Hoffnung, dass im nächsten Jahr wieder Glück hat und einen Platz bekommt!

Zudem sind Dresden und Leipzig sich als Unistädte extrem ähnlich. Vergleichbar groß, vergleichbar teuer, vergleichbares studentisches Leben und beides gute Unis. Da ist es wirklich ein bisschen "gehuppt wie gesprungen", welche Stadt von beiden es wird. Zumal die beiden Städte auch nur eine Stunde voneinander entfernt liegen und man mit dem Semesterticket problemlos das Freizeitangebot der jeweils anderen Stadt auch easy nutzen kann...

Also, Sachen packen, auf nach Dresden und Studium anfangen!

Dresden annehmen und dieses Jahr anfangen

Du hast jetzt einen Studienplatz. Wer sagt dir, dass es nächstes Jahr in Leipzig klappt?

Du könntest theoretisch dann immer noch versuchen den Studienort zu tauschen.

Dafür gibt es sogar extra Internetseiten, die sich mit dem Thema Studienplatztausch beschäftigen. Auch auf Facebook gibt es Gruppen zu dem Thema. Da kann man dann immer noch schauen und vielleicht Glück haben. Beide Orte sind zudem nicht meilenweit voneinander entfernt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ex Physio, FaMI beschäftigt im Medizincontrolling eines KH