Friedrich Merz wird der neue Bundeskanzler. Euer Gefühl diesbezüglich?

Begeistert bin ich nicht, aber mal sehen... 50%
Ich bin zuversichtlich 27%
Ich habe Angst und ahne ganz böses... 22%
Ich freu mich! *tanz* 2%

60 Stimmen

18 Antworten

Begeistert bin ich nicht, aber mal sehen...

Ich weiß das die neue Regierung um Friedrich Merz, in den kommenden Jahren schwere Aufgaben zu bewältigen hat. An welchen zu scheitern jederzeit möglich ist.

Insbesondere die gesamte Sicherheitslage und das die USA erstmals aktiv gegen Deutschland und Europa agiert, wie auch die Realität eines expansiven Russland, werden schwerwiegende Aufgaben sein, die die neue Regierung zu bewältigen hat.

Mir gefällt Merz als Kanzler überhaupt nicht. Ich traue ihm nicht und halte ihn für einen Heuchler. Aber aktuell sollte Deutschland und Europa zusammenstehen. Sonst drohen wir in einen Krieg zu geraten, der sich wie ein Flächenbrand über Europa ausbreiten könnte.

Ich hoffe Merz Loyalität gehört Deutschland und Europa und das er dementsprechend handelt und agiert.


Begeistert bin ich nicht, aber mal sehen...

Der Mann war zwar nicht meine persönliche Wahl, aber ich bin so fair, ihm möglichst unvoreingenommen zu begegnen, ihm zukünftig eine Chance zu geben und ihn irgendwann anhand seiner (vergangenen) Taten zu beurteilen....

Begeistert bin ich nicht, aber mal sehen...

Es war ja seit langem abzusehen, dass die CDU/CSU den Kanzler stellen wird.

Es ist eine Chance - vielleicht die letzte, bevor die AFD sich endgültig durchsetzt und allein die Mehrheit an Stimmen gewinnt. Dann sehe ich schwarz (bzw. blau).


tanikatasselo  25.02.2025, 11:27

nazis werden sich nie mehr durchsetzen :)

okieh56  25.02.2025, 12:18
@tanikatasselo

Hoffentlich!

Es gibt schon einige Wahlkreise, in denen die AFD nicht nur die meisten Stimmen, sondern fast auch die absolute Mehrheit haben.

Wenn die neue Regierung versagt, werden sie noch mehr Wähler dazu gewinnen.

Ich bin zuversichtlich

Wichtig ist, das Merz sich von dem Schatten Merkel löst und eigenständig Lösungen erreicht, möglichst ideologiefrei und im Geiste von Adenauer und Kohl. Das wird der Weg sein. Wenn dann die SPD sich aus ihrer Bubble befreit und wirklich an Deutschland denkt, kann es etwas werden.

Mein Deal wäre: SPD bekommt Außenministerium, Finanzministerium, Justiz, Arbeit/Soziales, Gesundheit, Wohnen, Verteidigung, auswärtiges Amt.

Dafür gibt die CDU wichtige politische Weichenstellungen vor.


DerMensch04 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 12:32

Da würde sich die CDU niemals drauf einlassen.

nobytree2  25.02.2025, 12:55
@DerMensch04

Wahrscheinlich nicht. Aber solche Ministerpöstchen bei der SPD schaden Deutschland erst einmal nicht groß, in den dort dargestellten kann die SPD auch nicht viel falsch machen. Wichtig ist, dass wir die Wirtschaft und die Migration in den Griff bekommen. Das sind die beiden Hauptanliegen für die Zukunft unseres Landes. Schwarz-Gelb wäre mir auch lieber, aber man nimmt, was man hat und macht das Beste daraus.

DerMensch04 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 12:58
@nobytree2

In der Außenpolitik, im Finanzministerium und im Verteidigungsministerium kann man sehr großen Schaden anrichten...

Wenngleich die SPD sich in puncto Außenministerium relativ anständig gezeigt hat.

nobytree2  25.02.2025, 13:17
@DerMensch04

Kann man ja, aber hier hält sich die SPD eher zurück. In bestimmten anderen Ministerien will ich die nicht sehen, da muss CDU-Kompetenz zum Zuge kommen.

Begeistert bin ich nicht, aber mal sehen...

Ich mag den Typ nicht, aber mal schauen wie es so wird...