Findet ihr Dom perignon gut?

Gut aber zu teuer 40%
Zu teuer 30%
Habe ich noch nie getrunken 20%
Finde ich Gut 10%

10 Stimmen

7 Antworten

Nein, mir schmeckt Dom Pérignon nicht besonders gut. Ich war regelrecht enttäuscht von diesem Champagner. Da gibt es mMn besseren Champagner von kleineren Winzern zu akzeptableren Preisen. Aber wenn er Dir schmeckt......warum nicht.


Bording7770 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 10:09

Klar Winzer Champagner sind ich gut für den Preis. Allerdings wenn ich im Urlaub bin und daheim etwas schönes Koche, habe ich sehr viel Freude wenn ich ab und zu Dom p trinke. Ich zelebriere dies immer wenn ich Dom perignon trinke. Aber brauchen wir nicht diskutieren ist masslos überteuert mit 180 euro für eine Flasche

Deichgoettin  16.07.2024, 10:12
@Bording7770

Für etwas, was mir nicht wirklich schmeckt, sind 180 Euro rausgeschmissenes Geld. Nur um sagen zu können: Ich habe heute Dom Pérignon getrunken? Nö, brauch ich nicht.

Gut aber zu teuer

Hallo

Findet ihr Dom perignon gut?
Meiner Meinung nach ist es ein exzellenter Champagner aber er ist einfach zu teuer wie bei vielen Luxus Champagner wie Krug, Cristal und so weiter.

Jeder Dom Pérignon, was grundsätzlich ein Jahrgangschampagner ist, ist immer auch ein exzellenter Champagner. Gleiches gilt in Bezug auf die Qualität und den Genuss eines Krug Champagner oder Roederer Christal. Gleichzeitig gilt jedoch auch, es ist Massenware. Jahresproduktion von Dom Pérignon, als Beispiel, ca. 10.000.000 Flaschen.

Jetzt folgt das aber...

Wirkliche Champagner Liebhaber interessieren sich nicht für das Label und den Namen, sondern den Inhalt. Schon sind wir weg von allen Champagner Varianten der großen Champagnerhäuser.

Das Preis-/Leistungsverhältnis der Champagner, der großen Champagnerhäuser passt nicht, wenn man Winzerchampagner einbezieht.

Dom Pérignon wird in erster Linie wegen dem Namen getrunken und nicht wegen seines Geschmacks.

Winzerchampagner, mit vergleichbarem Geschmackslevel und gleichzeitig oft höherer Qualität, lassen sich für einen Bruchteil dessen kaufen, was man für eine Flasche Dom Perignon ausgeben muss. Eine Flasche Dom Pérignon bewegt sich mittlerweile um 200 Euro und höher. Packe ich Winzerchampagner in diesen Vergleich hinzu, dann sind wir bei einem Winzerchampagner auf einem Level, der sich in der Preiskategorie etwa zwischen 45-85 Euro bewegt. Krug Champagner bewegen sich auf einem noch höheren Preisniveau. Ein 2015er Roederer Cristal liegt bei fast 300 Euro.

Natürlich schmeckt ein Dom Pérignon. Stattdessen kaufe ich aber lieber, für diesen Preis, 3-4 Flaschen gleichwertigen Winzerchampagner und habe keinen Cent mehr ausgegeben.

Warum also sich einen Dom Pérignon gönnen...? Für den Namen? Mich interessiert es nicht, ob andere die Namen der Winzer kennen und ebenso auch kein echter Champagnerliebhaber.

Ich verurteile niemanden der Dom Pérignon trinkt, soll er, jeder wie er möchte und wenn ihm das Geld egal ist, dann ist es so...

Ich setze lediglich andere Prioritäten.

Was den Genuss von Champagner betrifft, je geschulter der Gaumen, desto höher die Unterscheidungsfähigkeit feinster Nuancen von Aromen. Um ein Beispiel zu nennen, wer statt einmal im Monat einen Dom Pérignon genießt, lieber 3-4 Mal im Monat einen hochkarätigen Winzerchampagner, der schult auch gleichzeitig seinen Gaumen und wird in Summe viel früher, viel besser Nuancen von Aromen unterscheiden lernen. Das wiederum erhöht automatisch den Genuss von Champagner.

Statt eines Dom Perignon würde ich eher nachfolgendes vorziehen...

Bei der Liste handelt es sich um Beispiele von Champagner kleiner Winzerfamilien.

Es ist keine Liste von Champagner, die ähnlich dem Geschmack von Dom Pérignon kommen. Das möchten sie aber auch nicht. Qualitativ sind sie etwa ebenbürtig oder besser. Jeder dieser Champagner hat seine speziellen Besonderheiten. Teilweise sind es sortenreine Pinot Noir Champagner oder sortenrein aus Pinot Meunier oder sortenreine Chardonnay Champagner, teilweise sind es Champagner aus Einzellagen oder klassifizierte Champagner, Beispiel Premier Cru oder Grand Cru, etc...

Bei dem Winzerchampagner in der Liste handelt es sich ausschließlich um feinste und erlesenste Champagner. Nur dass diese 8 Flaschen wahrscheinlich für das gleiche Geld zu bekommen sind, wie 2 Flaschen Dom Pérignon.

Deswegen... JA, jeder Dom Pérignon ist durchaus ein sehr guter Champagner. Mit dem Preis bewegen wir uns da dann immer im Bereich Luxus. Bei Winzerchampagner, der für jeden, der mit seinem Geld haushalten kann, erschwinglich ist, bewegen wir uns im Bereich Genuss.

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Gesundheit, Wein, Sekt)

Bording7770 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 10:12

Danke für deine Antwort. Ich bin ehrlich ich habe schon auf eine Antwort von ihnen gewartet. Da die immer sehr ausführlich sind. Ich selber trinke auch seit paar Wochen wen ich Champagner trinke nur Winzer Champagner. Wir brauchen nicht darüber reden das ein Dom P mit 200€ aufwärts einfach zu teuer ist. Allerdings finde ich es trotzdem schön mal etwas ganz exklusives zu haben wo dom perignon draufsteht. Ich hab daran einfach eine Freude an einer Flasche dom perignon ab und zu.

RayAnderson  17.07.2024, 12:34
@Bording7770

Gerne... 😉

Wie geschrieben, ein Dom Pérignon ist immer ein sehr guter Champagner. Ob der Geschmack zusagt, ist stets eine sehr persönliche Frage. Bei etwa 10.000.000 Flaschen pro Jahr ist, rein sachlich betrachtet, bei einem Dom Pérignon nichts wirklich exklusiv. Im Vergleich, vom gelisteten Winzerchampagner werden ca. 1.000 bis max. 10.000 Flaschen hergestellt. Die Exklusivität liegt da definitiv auch auf der Seite der Winzerchampagner. Trotzdem, auch der Genuss eines Dom Pérignon ist immer etwas feines.

Um es beurteilen zu können, sollte man durchaus alles Mal probiert haben.

Bording7770 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 10:57
@RayAnderson

Hab erst denn Charlier Fils special club 2008 probiert. Fande ihn so wahnsinnig gut. Meiner Meinung nach besser als alle Dom perignon die ich bis jetzt hatte. Schmeckt für einen 2008er älter als man erwartet was ich gut finde da er nicht mehr lange liegen muss und sofort trink bereit ist. Sehr sehr guter tip, war n mega Champagner für Valentinstag, aber ganz an denn Dom perignon 1990 denn ich letztes Jahr hatte ist er nicht hingekommen wobei der 1990 auch in seiner eigenen Kategorie ist.

RayAnderson  18.02.2025, 00:28
@Bording7770

Vielen Dank, freut mich...

2008... 17 Jahre... das ist schon eine Haunummer. Es war ein vorzüglicher Jahrgang.

Wie ich gesehen habe, offeriert der Champagner Importeur jetzt auch einen 2006er Jahrgang, frisch aus den Kellern des Winzers, ein Blanc de Blancs Champagner.

Domaine B. Girardin Cuvée Vibrato 2006 BdB Extra Brut

Außerdem hat man mir erzählt, dass in Kürze noch ein 2. 2006er Jahrgangschampagner angeboten werden würde. Der ist auch von Charlier & Fils, also der Winzer, der auch den von Dir getrunkenen Special Club herstellt. Das wäre dann wahrscheinlich auch etwas für Dich.

Zu teuer

Für mich definitiv zu teuer.

Das liegt aber auch daran, dass ich weder Champagner noch Sekt mag. Ein Glas trockener Rotwein ist mir sehr viel lieber

Habe ich noch nie getrunken

Werde ich auch nicht, ich finde Champagner total überbewertet. Teure Puffbrause


Hinterfrager1  16.07.2024, 09:26

Naja… Puffbrause…

Ganz so krass muss nicht sein. Aber unsere Winzer-Sekte in Deutschland sind fantastisch. Ich empfehle allerdings dringend, nicht auf Supermarkt Sekte zurückzugreifen, sondern bei privaten Winzern einzukaufen. Es lohnt sich!

Hafnafir  16.07.2024, 09:32
@Hinterfrager1

Ich sage nichts gegen Schaumweine im Allgemeinen, ich finde nur Champagner überbewertet und zu teuer. 95% der Weintrinker können nicht ansatzweise die Geschmacksnoten eines Weines erkennen, geschweige denn die Duftnoten. die hauen sich das nur rein weil "es schmeckt" nur wonach wissen sie nicht. Und eisgekühlter Schampus schmeckt meiner Meinung nach, nach nicht viel.

Gut aber zu teuer

Hier in der Pfalz gibt es fantastische Winzer-Sekte, die einem extrem guten Champagner in überhaupt nichts nachstehen.

—> Wilhelmshof in Siebeldingen zum Beispiel

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gastro- und Weinwelt; professionelle Veröffentlichungen

Bording7770 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 09:28

Klar, sein wir mal ehrlich es gibt generell extrem gute Winzer Weine, sei es aus der Champagne oder so ähnlich. Ich bin oft in Italien und dort trinken wir fast nur Winzer Weine, ich traue mich zu behaupten das diese qualitativ und geschmacklich genau so gut sind wie ein Tignanello oder Sassicaia. Meiner Meinung nach ist der Prestige bei Dom Perignon einer der Faktoren warum es Leute kaufen.