Findet ihr Doctor spiele im kinder Garten ok?
Und was genau macht mann da eigentlich i. Detailliert?
17 Stimmen
4 Antworten
Wenn sie von etwa gleichalten Kindern freiwillig durchgeführt werden, dann ist das völlig normal.
Dabei schauen sich Kinder völlig unbefangen alle Körperteile des anderen an. Beispielsweise an den eigenen Rücken oder Po kann man schlecht schauen, von daher ist es praktisch, mal bei jemand anderem zu gucken.
Erstmal herzlich willkommen, neues GF-Mitglied!
Und was genau macht mann da eigentlich
Da gibt es keine Vorgaben und es hängt vom Alter der Beteiligten ab.
In der Kita sind die Grundregeln:
- Jeder bestimmt über seinen eigenen Körper.
- Niemand macht etwas, was ein andere Kind nicht möchte.
- Niemand steckt irgendetwas in irgendwelche Körperöffnungen
Mit zunehmendem Alter wandelt sich das dann ggf.
Nach der Kita ist "Doktorspiel" ggf. nur eine Bezeichnung unsicherer Erwachsener für "sexuelle Handlungen zw. Kindern". Welche sexuellen Handlungen ist von Kind zu Kind unterschiedlich, ebenso die Dauer des Interesses daran.
Aber, so einmal eine Sexualpädagogin sinngemäß im Deutschlandfunk: Das kann die kompletter Bandbreite menschlicher Sexualität umfassen.
Merke: "Sexuelle Handlungen von Kindern werden in der Regel unter dem Blickwinkel, der Erfahrung und der Lebensweise des Erwachsenen betrachtet, verstanden und interpretiert. Sexualität wird dabei oft reduziert auf Fortpflanzung und den Genitalbereich. Die kindliche Sexualität ist dagegen weniger zielgerichtet und stärker durch Spontaneität und Ausprobieren gekennzeichnet.
Grundsätzlich hat Sexualität in allen Altersgruppen mit dem Suchen und Erleben körperlichen Genusses zu tun. (...) Wenn Kinder ihrer Neugierde, ihrem Lustprinzip und ihrem Bedürfnis nach körperlicher Nähe folgen, gehört das zu den normalen kindlichen Betätigungen. (...) Neugierde, erste Erfahrungen mit der Körperlichkeit und Geschlechtlichkeit - meist durch Ausprobieren mit dem gleichen Geschlecht - helfen, ein positives Verhältnis zum Körper zu entwickeln." (Dipl. Soz. Päd. Dorothea Hüsson, Kinder- und Jugendlichentherapeutin bei Wildwasser)
Entsprechend hatten rund 80% in ihrer Kindheit sexuelle Kontakte in verschiedensten Formen und Intensitäten, rund 10% hatten auch Geschlechtsverkehr.
Haben wir denke ich alle früher gemacht.
Fand es damals gut und glaube wenn beide es wollen, ist es auch sehr hilfreich
Wir kannten solche Kinder ja und ich weiss auch was du meinst und ich fand es einfach nur wiederlich, krank, pervers.....Teil weise wurden Kinder sogar dazu gezwungen den "Patienten" zu spielen
Irgwann hattsich mal eine Gruppe getraut es den Erzieherinnen zu sagen und dann gab's richtig Stress zwischen den Eltern Kindern und Erziehern ...