Findet ihr dass ich mit 13 zu Jung für ein eigenes Pferd bin?
Findet ihr dass ich zu jung für einen 20 Jahre alten Isländer bin? Ich komme halt auch aus einer Reiterfamilie, also meine Mutter reitet mein Vater früher auch. Meine 2 Tanten früher und halt Meine Oma.
Und ich hab mittlerweile auch wieder eine Reitlehrerin gefunden
25 Stimmen
6 Antworten
Das kommt immer stark auf den jeweiligen Fall an. Wenn du genügend Unterstützung kriegst, eine erfahrene Person dich anleitet und dir Entscheidungen abnimmt und du Schule und Pferd irgendwie unter einen Hut kriegst, dann ist es super. Ansonsten eben nicht.
Liebe Grüße calvari
Ja also meistens bin ich Dienstag und Freitag und Samstag im Stall bzw. anstelle Freitag am Donnerstag je nach Prüfungen die Andere Tage sind meine Mutter und meine Oma im Stall und die haben seit mehr als 25 Jahren Pferde das jetzige Pony meiner Mutter gehört ihr seit 21 Jahren
Man ist nie zu jung. Gerade wenn du aus einer Reitfamilie kommst, dann ist es gar nicht so selten schon in sehr jungen Alter ein Pferd zu haben. Solange du Unterricht nimmst und nicht alleine gelassen wirst, gibt es auch keine schwerwiegenden Probleme in den meisten Fällen...☺️
Die Sache steht und fällt mit dem Umfeld ... in Punkto Unterstützung/Kontrolle usw. usw..
Stehst Du allein mit Deinem Tier in einem "Reitstall", finde ich das eigentlich zu jung bzw. zu unerfahren.
Hast Du Deine "Reiterfamilie" im gleichen Stall und machst viel mit ihnen zusammen, kann das gut klappen.
Wer ist "wir" und hat Deine Oma Erfahrung rund um die Pferdehaltung?
Habe mal die anderen Beiträge überflogen ... scheinbar ist Dein Pferd ja schon da (gekauft) ... was ist dann eigentlich Deine Frage?
Nun, dann scheinst Du ja genug Unterstützung zu haben ... und wenn's finanziell zu stemmen ist ... und Du dem Pferd mehr oder weniger Dein künftiges Leben unterordnest, Feuer frei! :-)
Ich würde eher sagen zu anspruchsvoll
Ein Pferd ist teuer sei froh wenn du Reitstunden bekommst auch da bist du eher die Ausnahme.
Ich denke mit 13 ist man alt genug um die Verantwortung für ein Tier zu übernehmen. Es spricht auch für dich, dass du bereit bist diese anzunehmen und ist immer noch besser als ein neues Handy.
Du könntest anbieten dass du einen einfachen Schülerjob machst oder Aufgaben im Haushalt übernehmen als Gegenleistung. Da du dich aber auch um das Tier alleine kümmern must wird dies zusammen viel deiner Zeit beanspruchen.
Bist du dazu dauerhaft bereit?
Ne Reitstunden hab ich nur auf dem meinem weil meine Eltern zwar nicht mein Pferd bezahlen aber das meiner Mutter und dann zusätzlich auch noch Reitstunden ne das funktioniert nicht. Meine Reitstunden muss ich mir selber bezahlen. Auf jeden Fall also ich kenne das Pony ja auch seit ich auf der Welt bin und liebe ihn über alles
Das kommt allein darauf an, in wie weit deine Eltern dahinterstehen.
Mein Vater hat mit den Pferden eigentlich nix zu tun weil er sowieso für nix zeit hat aber meine mum ist oft im stall wenn ich nicht drüben in und beide holen und bringen mich in den stall genau wie mein Opa und meine oma
Das sagt immer noch nichts darüber aus, ob deine Mam ein eigenes Pferd für Dich will.
Was soll die Frage eigentlich? Du hast doch ein Pferd. Warum sollen wir uns darüber den Kopf zerbrechen. Ist und bleibt doch allein die Entscheidung deiner Eltern.
Wir haben einen eigenen Stall bei meiner Oma wo alle 3 stehen