Findet ihr das Wort "Ausländer" negativ und abwertend?
Ich habe das Gefühl, dass das Wort "Ausländer" negativ behaftet ist.
Wisst ihr zufällig ein anderes Synonym dazu als Ersatz, was weniger negativ ist?
33 Stimmen
4 Antworten
Jeder ist außerhalb seines Landes ein Ausländer - überall auf der Welt.
Irgendwie muss man sie ja bezeichnen. N3ger ist das Gleiche. Ob man sagt, Mensch aus Afrika oder Mensch aus einem anderen Land, macht keinen Unterschied.
Wenn man ständig Begriffen eine negative Bedeutung andichtet, muss man bald ganz neue erfinden.
Türken sagen auch oft Alman zu Deutschen, was negativ gemeint ist, aber es ist das Wort für Deutsche in ihrer Sprache. Verbietet auch keiner.
Und was hältst du von der englischen Version von "N3ger"? Hältst du das auch für harmlos?
Kommt natürlich auf den Kontext an, in dem es verwendet wird. Für mich ist es in allererster Linie neutral, wie Jack98765 schon geschrieben hat, sind wir ja alle Ausländer überall auf der Welt.
Eigentlich ist das Wort neutral. Wie bei vielen anderen Wörtern, ist es jedoch inzwischen so, dass es meist im negativen Kontext benutzt wird. Daher fühlt es sich für mich mittlerweile nicht mehr gut an, wenn ich das Wort höre, oder benutze.
Gleichzeitig ärgert mich das. Weil ich genervt bin, wenn man eigentlich "normale Bezeichnungen" mit pseudo-politisch-korrekten Wörtern umschreiben muss.
Ich benutze es immer noch. Je nach Kontext, kommt es aber auch vor, dass ich es umschreibe.
Das Wort N3ger stammt ja aus dem Lateinischen oder Italienischen: negro=schwarz. Daher sehe ich keinen Grund, dieses Wort nicht zu verwenden. Der Negativtouch kommt doch wegen der Behandlung dieser Menschengruppe, nicht wegen dem Begriff. Somit müsste auch der Begriff "Schwarze" neg.... sein, weil es sich um dieselbe Menschengruppe handelt, die als mind..wer..g bewertet wurde.