Findet ihr das ist richtig von meinen Eltern?
Mein Vater nimmt manchmal einfach so mein Handy und sagt der hat es nicht wenn ich den frage. Ich suche meistens 20min-30min und fange an auszurasten wenn ich mein Handy nicht habe. Und das macht mich so unfassbar wütend weil ich das brauche um vom Alltag runterzukommen. Was mich aber am meisten dabei abfuckt ist, dass ich fast 17 bin und mein Leben selber im Griff bekomme. Ich kann doch selber entscheiden wann ich am Handy bin und wann ich lerne. Das macht mich jedesmal so aggressiv, sodass ich anfange zu weinen, weil ich nicht selbstständig sein kann und er mich anlügt sodass ich unnötig weitersuche
7 Stimmen
7 Antworten
Das er dich anlügt finde ich nicht gut. Das mit dem Handy ist so ne Sache aber mit 17 bist du alt genug das selber zu entscheiden. Würde das mit deinem Vater einfach mal besprechen.
ich finds nicht richtig, wenn er findet du bist zu viel am Handy, dann soll er mit dir darüber reden oder so aber I mean du bist (fast) 17, da ist man ja bisschen vernünftiger als 12jährige...
Das ist eine Sucht, du solltest lieber zum Artzt, als dein Handy suchen.
Jein.
Ich finde es nicht richtig von deinem Vater, dass er dich anlügt oder es verleugnet. Wenn er dir damit eine pädagogische Lektion erteilen will - bei der ich dann wiederum voll auf seiner Seite wäre - erklärt man es auch und macht es vor den Augen des Kindes. Würde mich aber interessieren, ob das dann für dich "in Ordnung" wäre oder wie du dann reagierst. Wenn sich diene Aggressivität dann auf deinen Vater verlagert und gegen ihn richtet, ist es vielleicht der Weg, mit dem er sich sicherer fühlt.
Und du solltest dir selbst nichts schön reden. Das Handy entscheidet nicht darüber, wie "selbstständig du sein darfst". Da legst du dir was zu recht. Wie du dich beschreibst, ist dein Verhältnis zum Handy äußerst ungesund. Ich würde es schon als Suchtverhalten beschreiben. Du solltest mehrere WEge kennen, um dich zu entspannen und abzuschalten als bloß das Handy.
Mein erstes Handy (nur Telefonie und SMS) hab ich mir 1998 gegönnt. Es ging darum, in wichtigen Situationen erreichbar zu sein und auch selbst anrufen zu können. Das war alles. Mit der Zeit wurden die Geräte moderner, man kann richtig tolle Fotos machen, Internet fast überall, usw... Nutze ich auch, aber das Gerät hat in der Priorität nur einen mittleren Wert. Familie, Freunde, Verein und Arbeit sind mir wichtiger. War schonmal damit beschäftigt, mein Smartphone abzuschaffen. Da ich es aber beruflich mitnutze, geht es nicht.
P.S.: hab nie den Vertrag gewechselt und habe seit rund 26 Jahren die gleiche Telefonnummer...
Kannst du dann auch meine neue Frage beantworten
wieso beantwortest du meine Fragen