Feedback für Buchbeschreibung?
Ich schreibe gerade eine Geschichte, ich weiß aber gar nicht (mehr) ob die Beschreibung ansprechend ist oder was ich vielleicht verbessern könnte... Kann jemand helfen? :)
"Katharinas Leben war ganz normal. Schließlich ist sie ja eine ganz normale Jugendliche. Oder etwa nicht? Eines Tages sieht sie ein Wesen, was ihr unbeschreiblich große Angst einjagt - es ist Lilith, so nennt sie Katharina. Wer ist sie? Was will sie von ihr? Nichts gutes, das steht schonmal fest. An jenem Tag ändert sich alles für Kat,
cause Lilith is back..."
Sky<3
15 Stimmen
3 Antworten
Was diese Beschreibung schmerzlich vermissen lässt, ist ein Vorgeschmack auf den Konflikt der Geschichte. Man erfährt absolut nicht, was genau da jetzt eigentlich die Spannung ergeben soll.
"Lilith will nichts gutes" und "An jenem Tag ändert sich alles". Das kann genauso bedeuten, dass dieses Lilith-Dings großen Appetit auf Menschenfleisch hat, aber ebenso wahrscheinlich wäre auch, dass nur da wäre um die Hauptfigur mit faulen Eiern zu bewerfen.
Dass die Hauptfigur dem Ding einen Namen gibt, wirkt kindisch und sehr nach Fantasiefreund.
Zumal "ein Wesen das Angst einjagt" genauso gut ein Hund, ein Bär ein Wildschwein oder die Schwiegermutter sein kann. Gerade letztere werden häufig mit diversen "Kosenamen" versehen.
Viel wichtiger als das alles ist eben der Konflikt der Geschichte, denn dieser ist es was ihr Spannung verleiht und sie lesenswert macht.
Der Konflikt setzt sich zusammen aus den Zielen, Wünschen und Träumen der Hauptfigur/en und mindestens einer Figur, einem Umstand oder einer Kraft die/der dem Erreichen dieser Ziele, Wünsche und Träume direkt entgegen wirkt.
Also: Was will die Hauptfigur? Und wer oder was will das genaue Gegenteil?
Ist Katharina ganz normal? Wenn ja, dann kannst du den entsprechenden Teil auslassen.
Dass du schreibst, dass Katharina Lilith auslöschen will, wirkt als wäre sie eine Mörderin. Nach dem Motto: "Huch, das Ding hat mich erschreckt. Dafür bringe ich es um!"
Scheinbar möchtest du da eine Art Horrorgeschichte schreiben? Nach dem Muster von Sephen Kings "It"? Also der Pennywise-Clown?
Es wirkt noch alles zu holprig, zu spontan und zu wenig zusammenhängend. Normales Mädchen - trifft unbekanntes Wesen namens Lilith - Beide wollen einander umbringen...
Gerne, freut mich wenn ich helfen konnte.
Und mach dir nichts draus. Ständige Korrekturen und das Verwerfen ganzer Manuskripte gehören zum Autoren-Dasein dazu.
Vorweg: Bitte nicht böse nehmen.
"Katharinas Leben war ganz normal.
Ist ein etwas langweiliger Einstieg, denn "normal" ist nicht interessant.
Schließlich ist sie ja eine ganz normale Jugendliche. Oder etwa nicht?
Dieser zweite Teil ist etwas zu plakativ, das sorgt schnell für ein genervtes Gefühl beim Leser.
Eines Tages sieht sie ein Wesen, was ihr unbeschreiblich große Angst einjagt - es ist Lilith, so nennt sie Katharina.
Gefühle benennen ist immer kritisch, auch wenn man es hier natürlich schwer ist zu beschreiben. Wie Katharina das Wesen nennt ist erstmal irrelevant. Und es ist unverständlich, warum sie überhaupt einen Namen vergibt.
Wer ist sie? Was will sie von ihr?
Auch zu plakativ.
cause Lilith is back..."
Sieht sie das Wesen nicht zum ersten Mal?
.
Mein Verbesserungsvorschlag:
Katharinas Leben war ganz normal – bis zu dem Tag, an dem sie sie sah. Ein Wesen, das ihr das Blut in den Adern gefrieren ließ. Katharina nennt sie Lilith, doch wer oder was Lilith wirklich ist, bleibt ein Rätsel. Klar ist nur: Sie will nichts Gutes. Und von diesem Moment an ist nichts mehr wie zuvor.
Denn Lilith ist zurück.
Dankeschön ^^
Uhm, was heißt plakativ? 😅
Und deine Beschreibung ist richtig gut :)
Hm, wie kann man das anders sagen ... Dass es zu gewollt klingt, zu aufdringlich. Sry, so formuliert klingt es fieser als es gemeint ist.
Könnte interessant sein. Ich würde aber beim zweiten Satz das "ja" weglassen. Das klingt immer blöd finde ich.
Dankeschön!!!
Ist "Katharinas Leben war ganz normal. Schließlich ist sie eine ganz normale Jugendliche. Oder etwa nicht? Eines Tages sieht sie ein unbekanntes Wesen, was ihr unbeschreiblich große Angst einjagt - es ist Lilith. Wer ist sie? Was will sie von ihr? Nichts gutes, das steht schonmal fest. Katharina will Lilith auslöschen, doch Lilith will das gleiche mit Katharina. An jenem Tag ändert sich alles für Kat,
cause Lilith is back..." Besser? :)