Fandet ihr die Reaktion des jungen Autofahrers gut oder nicht?

Der Autofahrer 57%
Andere Antwort 36%
Die junge Frau 7%

14 Stimmen

9 Antworten

als autofahrer muss man immer damit rechnen das kinder auf die straße kommen.

Andere Antwort

Kleinkinder haben nichts auf der Straße zu suchen. Sie sollten/müssen auf dem Gehweg fahren.

Die Mutter handelt absolut unverantwortlich.


catweasel66  23.07.2024, 23:27

genauso seh ich das auch.

paßt die olle auf ihr kind auf, kommt es erst gar nicht zu einer gefährlichen situation....so siehts aus!

Andere Antwort

Da steht ja nichts darüber,inwieweit die sich verkehrswidrig verhalten haben und wer letztlich recht hat.

Grundsätzlich muss sich der Autofahrer so fahren,dass er das Kind nicht gefährdet.Ohne Frage.Aber wenn das Kind mitten auf einer gut befahrenen Straße fährt,er tatsächlich langsam fährt und Abstand hält,dann hat er durchaus recht.

Fährt er schneidig an beiden vorbei,dann natürlich nicht.

Andere Antwort

Der Autofahrer muss auf jeden Fall abbremsen und im Schritttempo vorbeifahren.

Ich halte es für vertretbar, wenn der Autofahrer beim Vorbeifahren die Mutter freundlich bittet, darauf zu achten, dass das Kind auf den Gehweg wechselt.


sirigel  24.07.2024, 00:14
Die Änderung der StVO im Überblick

Bis zum achten Geburtstag müssen Kinder auf dem Gehweg radeln, bis zum Ende des zehnten Lebensjahres dürfen sie auf ihn ausweichen. Jetzt gilt: Kinder unter acht Jahren dürfen auch auf Radwegen fahren, wenn diese baulich von der Fahrbahn getrennt sind (nicht aber auf Radfahr- und Schutzstreifen). Eine erwachsene Begleitperson ab 16 Jahren darf mit auf dem Bürgersteig radeln.

Der Autofahrer

Deine Antwortalternativen sind völlig unverständlich. Was ist entweder mit dem Autofahrer oder mit der Mutter? Meinst Du wer Recht hat, meinst Du wer Unrecht hat, meinst Du wer an einem geraden Tag Geburtstag hat, meinst Du wer kleiner oder wer größer ist, oder was soll der Quatsch? Bitte stell in Zukunft verständliche Fragen oder gar keine.

Ich gebe dem Autofahrer recht. Allerdigs finde ich die Geschichte unrealistisch und frei erfunden. Schon die Ausgangssituation ist unglaubwürdig genug, und dass Autofahrer verbal kommunizieren kommt nur ganz selten vor. Die hupen nur wie blöd, egal ob sie es dürfen oder nicht, und sind zu dämlich zu begreifen, dass sie damit nicht nur ihren Kontrahenten anhupen, sondern alle Passanten und Anwohner in Hörweite gleichermaßen.