Erst ein Kind, dann zwei, mehr nicht. wieviel Jahre abstand zum zweiten Kind und warum?

3, 4 50%
1, 2 40%
9, 10 10%
5, 6 0%
7, 8 0%

10 Stimmen

5 Antworten

3, 4

Sei gegrüßt, AaaEeeWhat!

Ich denke, der ideale Altersabstand zwischen zwei Kindern hängt stark von der individuellen Familiensituation ab. Ein Abstand von 1–2 Jahren kann bedeuten, dass die Geschwister enger miteinander aufwachsen und ähnliche Interessen haben, aber es kann auch anstrengend für die Eltern sein, weil beide Kinder noch viel Betreuung brauchen.

Ein Abstand von 3–4 Jahren gibt dem ersten Kind mehr Zeit, selbstständiger zu werden, bevor das zweite kommt. Das kann für die Eltern etwas entspannter sein.

Bei einem Abstand von 9–10 Jahren ist der Erstgeborene oft schon relativ selbstständig und kann vielleicht sogar helfen, aber die Kinder wachsen in sehr unterschiedlichen Lebensphasen auf und haben oft weniger gemeinsame Interessen.

Letztendlich gibt es kein "richtig" oder "falsch" – es kommt darauf an, was am besten zur Familie passt.

Mit freundlichen Grüßen!

Dr. […], PhD

3, 4

Meine beiden sind 4 Jahre auseinander. Ich fand das perfekt. Während die Ältere im Kindergarten war, konnte ich mich intensiv um ihre kleine Schwester kümmern. nachmittags kam der Vater von der Arbeit und hat aufs Baby geschaut und sich gekümmert, oder die Oma, und ich hatte Zeit für die Große. Und die war ganz stolze große Schwester und war versessen darauf, ihr das Fläschchen zu geben und beim Baden und wickeln zu helfen.

3, 4

Eig 2/3 aber ja die Auswahl gab es nicht


LilaInPink  10.02.2025, 08:33

Da schließe ich mich an.

1, 2

Ich habe einen Zwilling, daher finde ich gar kein Anstand natürlich das beste. Da man Zwillinge ja aber nicht wirklich planen kann, würde ich den Abstand gering halten, dass die Kinder auch was miteinander anfangen können

1, 2

Mein Partner und ich wünschen uns zwei Kinder im Abstand von ein bis zwei Jahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 19 Jahre Erfahrung in verschiedenen langjährigen Beziehungen