Englisch oder Deutschsprachige Musik?

Englischsprachige Musiker ( welche ) 68%
Beides gerne ( welche musiker ) 22%
Deutschsprachige Musiker ( welche ) 11%

37 Stimmen

14 Antworten

Englischsprachige Musiker ( welche )

Die meisten Deutschen Lieder heute im Radio sind irgendwie schlechter Rap, den man einfach wieder ausschalten will. Einfach nicht mein Geschmack.

Gibt sicher auch noch schöne Deutsche Lieder, aber ich höre trotzdem eigentlich nur Englisch.

Früher hab ich immer noch Mark Forster, Namika, Wincent Weiß, etc. gehört. Mittlerweile nicht mehr aktiv. Manchmal vielleicht noch als schöne Errinerung an früher.

Höre jetzt nur noch englische Musik. Viel angenehmer und klingt schöner, finde ich :)

Zum Beispiel:

  • Ed Sheeran
  • Shaw Mendes
  • NF

Einfach schöne Lieder, keinen bestimmten Künstler. Hab halt Playlists mit ganz vielen gemischten Künstlern ;)

LG ✨

Beides gerne ( welche musiker )

Ich höre beides gerne. Mir geht es nicht so sehr um die Sprache, sondern um die Musik selbst. Da darf der Text auch gerne mal in einer Sprache gesungen werden, die ich gar nicht verstehe. In meinem Falle ist das z.B. Finnisch, Gällisch oder Schwedisch.

Nun wieder zurück zur Frage. Bei der deutschsprachigen Musik ist es ja so, dass da viele irgendwie nur an Schlager, Deutschrap oder irgendwelche Pop-Poeten wie Mark Forster oder Tim Bendzko denken. Doch Deutschland hat viel bessere Musik zu bieten. Ich selbst höre da viele verschiedene Künstler und werde nur ein paar aufzählen. Das mache ich dann bei den englischsprachigen Künstlern genauso, denn es würde dann den Rahmen sprengen.

In Extremo

https://www.youtube.com/watch?v=YaS9kDZddfQ

Subway To Sally

https://www.youtube.com/watch?v=VjoPvhdpnGk

City

https://www.youtube.com/watch?v=lTZAzBcl2g8

Die beste Band der Welt (Die Ärzte) darf natürlich auch nicht fehlen.

https://www.youtube.com/watch?v=IviYsUdUj6w

Die Comedian Harmonists gehen auch gerne mal.

https://www.youtube.com/watch?v=-ey9wYTOgew

Und nun zu der englischsprachigen Musik:

Genesis

https://www.youtube.com/watch?v=v719eZmXRdE

Led Zeppelin

https://www.youtube.com/watch?v=sfR_HWMzgyc

CCR

https://www.youtube.com/watch?v=Aae_RHRptRg

R.E.M.

https://www.youtube.com/watch?v=dLxpNiF0YKs

Ich höre natürlich noch mehr als die aufgelisteten Beispiele, aber ich möchte es nicht ausarten lassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin ein großer Musikfan

radymixer  23.06.2025, 16:02

R.E.M. höre ich auch sehr gerne, tolle Musik.

Englischsprachige Musiker ( welche )

Ich bevorzuge "Englischsprachige Musik", da ich zweisprachig (deutsch/english) aufgewachsen bin und auch eine zeitlang in England gelebt hatte und dort sogar zur Schule gegangen bin.

English liegt mir mehr und es ist auch eher meine Alltags-Mediensprache: also engilsch-sprachige Musik, Bücher, Filme, youtube-videos, eMails, Zeitungen, Telefonate, aso.

Naja, English ist quasi meine "2. Muttersprache".

Hören tue ich eigentlich Alles, was mir gefällt!
Das ist nicht an ein Genre, an einen Künstler oder an eine Band geknüpft.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin seit 30 Jahren in der Musikszene tätig.
Beides gerne ( welche musiker )

Aber auch eigentlich quer durch die sprachen, einiges spanish auch viel aber sonst echt vieles was ich nicht spreche, ist auch super fürs lernen mit musik hören weil man da dann ja nicht mitsingen kann und vom text abgelenkt wird

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kpop fans seit Jahren, organiser bei fanprojekten
Englischsprachige Musiker ( welche )

Gute Rockmusik verlangt für mich nach Englisch. Das klingt doch gleich viel schöner!

Ein weiterer Vorteil: Man versteht den Text nicht. Und das ist auch gut so - denn dadurch achtet man umso mehr auf die Musik :)

Besonders schön klingt der Refrain im STONES-Titel "The Last Time":

"This could be the last time..." - der englische Digraph "th" lässt grüßen!

https://www.youtube.com/watch?v=9eBQWF3a2F0