Ein Naturgesetz lässt sich brechen?

Nein. 52%
Ja. 32%
Anders. 16%

25 Stimmen

8 Antworten

Nein.

Nein.

Ich denke, was zusammenbricht, sind unsere Modelle (siehe Urknall oder schwarze Löcher), aber nicht die Realität selbst.


LODR12 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 21:59

Dankeschön :D

Anders.

Die Natur hat keine Fehler, wenn dann hat unser Verständnis von dieser Fehler.


LODR12 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 21:59

Dann klicke "Nein"...

Echidnaa  07.04.2025, 22:00
@LODR12

Ich finde aber das Anders mehr zutreffend ist als Nein.

LODR12 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 22:02
@Echidnaa

Okay, dann sorry, dankeschön!

Echidnaa  07.04.2025, 22:05
@LODR12

Damit Ja oder Nein zutreffend wäre, müsste sowas ja erstmal wirklich existieren, allerdings sind das ja nur Strukturen um uns die Natur logisch zu erklären, und "feste" Gegebenheiten zu definieren

Anders.

In meinen Augen ist es kein Naturgesetz, wenn es sich brechen lässt, sondern nur etwas, was die Menschen für ein Naturgesetz gehalten haben.

Und wenn es sich nicht erklären lässt, dann wahrscheinlich nicht, weil es wirklich keinen Sinn macht, sondern eher weil es über den menschlichen Verstand hinausgeht.

So würde ich das sehen 🤷‍♀️

Nein.

Sonst wäre es keins. Gebrochen wird jedes Gesetz.

Nein.

Unser menschlicher Wissensstand verändert sich ja eigentlich täglich. Und unser physikalisches Wissen sowie die daraus abgeleiteten Gesetze sind nur für den uns bisher bekannten Bereich gültig.

Und so ist es wohl auch möglich, dass es Erweiterungen der uns bekannten Gesetze geben mag, die die uns heute bekannte Physik relativieren. Aber auch dann wird die Physik wieder gelten, auch wenn wir sie (noch) nicht verstehen sollten.