Eigenes Haustier aufessen?

Nein, lieber gehe ich elendig zu Grunde. 67%
Andere Meinung hierzu... 22%
Ja, bevor ich verhungert, esse ich auch mein Haustier auf. 11%

18 Stimmen

11 Antworten

Nein, lieber gehe ich elendig zu Grunde.

Ich habe einen Hund, den würde ich dann eher zur Jagd nutzen und somit eine deutlich größere Essensquelle "erschaffen", als wenn ich ihn essen würde.

Dann könnten wir beide noch länger überleben


DerDorfdepp 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 16:22

Stimmt, Hund mag ich eh nicht so, ist mir zu zäh das Fleisch.

Andere Meinung hierzu...

An meinem Papageien ist nicht genug dran und an meinen Fischen auch nix, würde so oder so verhungern 🤷‍♀️😂 würde vermutlich vorher eher noch versuchen das Futter von denen zu essen was ja im Prinzip auch dazu führen würde das die verhungern 🤷‍♀️ in der Notlage würde ich mich wahrscheinlich tatsächlich dazu entscheiden die freizulassen und deren Futter zu essen, auch wenn es natürlich Schmerzen würde weil es sicherlich nicht überleben würden.

Nein, lieber gehe ich elendig zu Grunde.

Niemals! Ich würde meine 3 Katzen niemals essen, bevor meine Katzen sterben, gehe ich lieber zu Grunde, ich hätte sowieso mein lebenslang ein schlechtes Gewissen, wo meine Baby Katze gestorben ist hab ich mir auch eher gewünscht ich wäre gestorben.

Tiere sind die besseren Menschen..

Tiere haben keine bösen Gedanken, oder würden anderen schaden wollen. Im Gegensatz zu Menschen..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere Meinung hierzu...

Als ich noch Kind war war es durchaus üblich, daß die Kaninchen zu Weihnachten auf den Tisch kamen. Heute ist das wohl nicht mehr so üblich, wohl auch, weil nicht mehr jeder schlachten darf. Um die Frage zu beantworten: ja, hätte ich kein Problem mit. Außer der Uhu - der bleibt.

Bin auf einem Kleintierhof groß geworden. Natürlich haben wir Huhn, Ente, Gans, Kaninchen auch selbst geschlachtet und gegessen. Und ich könnte es immer noch.