Du musst Menschen in deiner Arbeit auf Englisch beraten, aber dein Englisch ist schlecht.

Englisch lernen 72%
Job wechseln 28%

39 Stimmen

UntoteHexe  10.05.2025, 17:38

Wie hab ich den Job dann überhaupt bekommen?

AufKopfGefahlen 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 17:39

Weil das Bewerbungsgespräch auf Deutsch war und dein Personaler selbst nicht gut Englisch kann

14 Antworten

Job wechseln

Also wenn es dein Job ist Leute auf Englisch zu beraten und du kannst noch gar nicht richtig Englisch, dann bist du da ganz klar fehl am Platz ^^

Komm wieder, wenn du Englisch gelernt hast!

Aber kommt eben schon auch darauf an, ob das jetzt wirklich dein Job ist oder nicht.

Also so von wegen ich arbeite in einem Laden (der nicht auf Tourismus o.ä. ausgelegt ist) und mitunter stolpern da so Deppen rein, die in Deutschland leben, aber kein Deutsch sprechen, dann würde ich mir sagen am Arsch - verdien ich 2500€ Netto im Monat oder wie :D

Aber etwas Englisch wäre generell gut. Meins befindet sich vom Niveau auf vielleicht B1-B2 (fortgeschrittene bis selbstständige Sprachkenntnisse) - also ich kann mich mit Leuten auf Englisch recht gut unterhalten und verstehen sowieso (wenn sie nicht nuscheln oder im freien Fall sind). Nur entfallen mir mitunter Worte und in Fachkreisen (Fachkundig C1) könnte ich wohl eher nicht landen, vielleicht aber schon etwas kratzen. So Muttersprache Niveau (C2) ist es sicher nicht. Immerhin habe ich den ekligen Akzent nur sehr minimal. Waaa... wenn ich andere teils höre, wie die Englisch sprechen.
"Yaaaa, zhe Englisch is nau not mei jello from zhe Eck" - ich meine, die Sprache ist ja fast wie zum Schlachten gemacht, aber das ist teils schon eher ein Gemetzel was man da zu hören bekommt x'D

Also nun mit meinem Niveau, würde ich da wenig bis keine Chance sehen, den Job zu meistern und das wäre auch echt kein schöner Job mehr.
Bei schlechtem Englisch ala A1 (Anfänger) oder A2 (Grundkenntnisse) gar keine Chance!


Codeline  10.05.2025, 17:45
da so Deppen rein, die in Deutschland leben, aber kein Deutsch sprechen

Wieso "Deppen"?

P4R4S  10.05.2025, 22:31
@Codeline

Gemeint sind damit diejenigen, die das eben auch nicht vor haben.
Daher Deppen, ganz einfach weil dies eine Grundlage ist zumindest die Sprache in dem Land in dem man lebt zu lernen, um sie dann nicht nur zu verstehen, sondern auch effektiv anwenden zu können. Also auch zu sprechen.
Deppen halt auch darum, weil manche über diese Forderung sogar überrascht oder sogar erbost sind und meinen sie könnten einfach so weiter machen wie zuvor und das läuft halt nicht. Du gehst in ein anderes Land, warum auch immer, das heißt du hast dich anzupassen. Du, ich, er, sie - alle!

P4R4S  10.05.2025, 23:16
@Codeline

Die Funktionalität! Es ist die Grundlage für ein funktionales Miteinander. Die Kommunikation! Wer schon nicht die Bereitschaft an den Tag legt, sich hier (Sprache) anzupassen, der wird sich auch in keiner anderen Weise anpassen. Der will für sich, sein Ding machen, von den Vorteilen was das Leben am neuen Ort so mit sich bringt profitieren und das war es. Und das geht nicht - das diktiert schon die Logik. Da braucht es niemanden der das festschreibt. Das ist in der Natur des Menschen geschrieben!

Wäre es anders, dann würden Menschen nicht in Gemeinschaft leben. Im besten oder höchsten Fall in Kleinstgruppen organisiert sein. Ansonsten eben reine Einzeltiere sein. Wenn du das für erstrebenswert erachtest, dann haben wir uns nichts mehr zu sagen. Und ich diskutiere auch nicht mit Menschen, welche eine falsche Vorstellung von Toleranz vertreten. Da kannst du gerne weiter negative Bewertungen geben. Aber so läuft es einfach, egal ob du das magst oder nicht. Du kannst mir glauben, die Alternative würdest du mit 100%er Sicherheit nicht mögen.

Du kannst dich aber gerne mal an Ländern orientieren, in denen das Zusammenleben nicht funktioniert, in denen Bürgerkrieg herrscht, die Infrastruktur brach liegt oder kollabiert ist usw.
Wenn man dann die Menschen die davor fliehen aufnimmt oder diese hier herkommen, um dann einfach wieder wie bisher weiterzumachen, dann kannst du gerne deine Vorstellung spielen lassen, was das für eine Bereicherung ist/ sein wird.

Das spielt dann Fremden- und Ausländerhass in die Karten.

Das sind Deppen weil sie kommen um Ausländer zu bleiben und das hätten sie auch machen können ohne wo anders hin zu gehen.
Und am Ende machen sie diejenigen zu Deppen, die das einfach hinnehmen, bis es ihnen über den Kopf wächst und das tut es ja in einigen Bereichen.

Gegenfrage: würde dir der Job spaß machen selbst wenn du Englisch könntest?

Wenn ja, dann lerne Englisch. Ich habe Leute erlebt, die in 3 Monaten von Englisch stammeln auf fließend Englisch sich verbessert haben, weil sie in Online Communities Englisch aktiv gesprochen haben. Dieses aktives Sprechen hat soviel dazu beigetragen, dass die Person sich enorm verbessert hat in kurzer Zeit. Jedoch ist zu bedenken, dass diese Person bereits multilingual aufgewachsen ist, dadurch ist es ihr leichter gefallen. Aber neben typischen Lernprogrammen, ist das aktive Sprechen wirklich wichtig.

Wenn nein, besser den Job wechseln. Sonst quälst du dich auf verschiedene Weisen. Und das muss nicht sein. Dann ist der Job ohnehin nichts für ich.

Hängt vom job ab, wie gut er ist, wie die Bezahlung ist usw. & auch ob diese damit tolerant sind, dass du erst Englisch lernst

Pauschal schwer zu beantworten

Englisch lernen

Da man Englisch in der Schule lernt, sind sicher Grundkenntnisse vorhanden. Darauf kann man aufbauen.

Viele machen ein unnötiges Bohei, das Business-Englisch so sehr anders als Schul-Englisch wäre. Alles Blödsinn. Ich hatte auch keine Kurse in Business-Englisch und kommuniziere heutzutage in meiner beruflichen Funktion fließend bis verhandlungssicher auf Englisch mit Geschäftspartnern weltweit. Das ist Learning by Doing und sonst nichts. Man wächst hinein und verbessert sich fortlaufend.

Englisch lernen

Englisch lernen ist definitiv leichter als Jon wechseln

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich versuche mit meiner Erfahrung zu helfen

P4R4S  09.05.2025, 17:03

Wenn du in dem Jo'b' schon arbeitest, dann kommt das Lernen reichlich spät. Oder lernst du für deine Prüfungen, während du sie gerade abhältst? Ich denke nicht :D