Die Wahrscheinlichkeit 90 Jahre alt zu werden liegt bei Männern ca bei 30% und bei Frauen bei 50%, was sagst du?
Wer 100 werden will, hat nur 5% Chance als Mann und 10% Chance als Frau.
Alle Angaben, wenn Fortschritt in Medizin weiter verläuft.
Möglich aber, dass der Fortschritt fällt oder steigt. Wahrscheinlich aber, dass er so wie berechnet bleibt.
8 Stimmen
4 Antworten
Alter 100 Jahre alt werden ist ja mal mega stressig. Ne ey. Wenn ich mal keine Lust mehr hab kümmer ich mich lieber selber drum, als in nem verranzten Heim abzukratzen.
Alle Angaben falls der dritte Weltkrieg nicht vor dem 100.sten Geburtstag kommt
Naja "Furchtbar" ist das nicht - nur für mich weil ich ein Mann bin.
Aber dafür können Männer in ihrer kurzen Zeit besser logisch denken. ;p
Hat alles seine vor und nachteile.
Ich will dir hier eingestehen das diese Ergebnisse auch aus anderen Gründen herrühren können, z.b. Risikobereitschaft o.ä. - was ja auch ein Grund ist - neben der Genetik - das Männer eben nicht so alt werden wie Frauen.
Wenn ich als Beispiel Schach anführen würde, dann ist i.d.r. das einzige Gegenargument das ja viel weniger Frauen schach spielen würden und deswegen nicht so stark - vorallem in den oberen elos vertretten sind. Aber selbst wenn sie es sind - und die samplesize bei Schach ist riesig - performen sie in der Spitze und im Schnitt schlechter als Männer. Was defintiiv für genetische unterschiede spricht - vorallem auch wenn das online o.ä. der Fall ist. Das einzige Problem ist hier eigentlich das das einige nicht wahrhaben wollen und versuchen das permanent wegzudiskutieren. Ich persönlich sehe da garkein Problem, ich sehe teils enorme Unterschiede zwischen den Geschlechtern und sehe da auch kein Problem.
Es ist auch nur logisch.
Männer sind statistisch besser in Orientierung und Räumlischem Denken, Kraft, Schnelligkeit, Risikobereitschaft, Systematisches Denken und Kompetitiver Ehrgeiz, Intelligenz UND dummheit (ja Männer sind in beidem statistisch besser ;p) - all das verwundert evolutionsbedingt überhaupt nicht.
Frauen z.b. sind i.d.r. besser bei Empathie, Multitasking, Feinmotorik, Sprachlichen Fähigkeiten, Planung und Vorsicht und eben solche Sachen.
Da muss man nicht beleidigt sein wenn das einer ausspricht sondern sich auf seine stärken Besinnen.
Es liegt ja nicht allein an der Medizin, sondern ebenso am eigenen Verhalten, weswegen in mittleren Jahren deutlich mehr Männer als Frauen sterben.
hahaha