Deutschlandtrend: Zufriedenheit mit Julia Klöckner schnellt nach oben. Woran liegt es wohl?


04.07.2025, 14:52

Interessante Beobachtung:

Frau Klöckner ist damit zum Ziel der verbalen Schmähungen der linksgrünen Medien geworden. Gleichzeitig finden viele Deutsche ihren Kurs genau richtig (keine Regenbogen-Beflaggung an öffentlichen Gebäuden).

Absage an die Regenbogenflagge auf dem Bundestag 77%
Anderes (was?) 23%

26 Stimmen

7 Antworten

Anderes (was?)

Der Vergleichswert ist von August 2021, als sie noch Ernährungs- und Landwirtschaftsministerin war.

Damals war den Bürgern ihre „PR-Aktion“ für Nestlé noch sehr präsent. Das scheint heute vergessen zu sein.

Frau Klöckner schafft es, als Bundestagspräsidentin medial wirkungsvoll präsent zu sein. Sei es durch Ordnungsrufe oder durch die Diskussion um die Regenbogenflagge.

Die Beliebtheit auf letzteres Thema zu reduzieren, halte ich für zu einfach. Und bei nur 31% Zufriedenheit, kann man nicht davon sprechen, dass die Bürger so wirklich zufrieden mit ihr wären.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vom Bundespräsidenten unterschriebene Urkunde an der Wand.
Absage an die Regenbogenflagge auf dem Bundestag

In Deutschland sind queere Menschen keine verfolgte Minderheit.
Sie sind in der Gesellschaft integriert - auch das wird von der Bundesflagge hinreichend repräsentiert.

Aber eine Minderheit repräsentiert nicht die ganze Republik und daher kann deren Flagge nicht als Symbol für das Parlamentsgebäude verwendet werden.


docdespair  09.07.2025, 20:33

Sie erfahren viel öfter Gewalt und Diskriminierung. Und wenn sie präsentiert werden, gibt es auch keinen Grund, an zwei Tagen nicht weiter die Flagge aufzuhängen. Wenn der Staat ein Zeichen gegen Hass und für Minderheitenschutz setzt, heißt das ja nicht, dass damit alle 100 % repräsentiert werden. Daher kann das sehr wohl sein. Und das sieht auch Frau Klöckner so, die die Flagge an einem Tag dort hissen lässt. :)

Oponn  04.07.2025, 07:38

Es sollte kein Symbol für das Parlamentsgebäude werden.

Absage an die Regenbogenflagge auf dem Bundestag

Sie verfolgt einen harten Kurs.
Und scheut z.B. auch nicht davor eine Linke rauszuschmeissen,
die sich daneben benimmt im Bundestag.


docdespair  09.07.2025, 20:33

Sie provoziert und inszeniert sich selbst, das ist halt auch schwierig. Hat aber auch nichts mit der Umfrage zu tun, da der Vergleichswert ihre Beliebtheit im Jahr 2021 ist, als sie sehr unbeliebt war.

Anderes (was?)

Ich finde es sehr überzeugend, dass sie auf Social Media den Alltag im Bundestag rüberbringt.

Anderes (was?)

Sie macht ihren Job konsequent und unparteiisch.