Deutsche Post streicht 8.000 Arbeitsplätze in Deutschland.

Die finden alle nach ihrer Entlassung nen neuen Job. 70%
Ganz klarer Fall, die Entlassenen ... 20%
Die gehen erst mal ins ALGI und danach ins "Bürgergeld". 10%

10 Stimmen

3 Antworten

Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Zum einen kann man versuchen die Personen auf unbesetzt, noch benötigte Stellen im Unternehmen zu versetzen. Dazu kommt eine natürliche Fluktuation, wo die Stelle einfach nicht mehr besetzt wird.

Dann kann man versuchen ältere Arbeitnehmer in den Vorruhestand zu schicken, oder jüngeren Arbeitnehmern den freiwilligen Abschied mit Abfindungen schmackhaft zu machen.

Oft reichen die Massnahmen schon und man kann die Stellen abbauen ohne eine betriebsbedingte Kündigung auszusprechen.

Guten Morgen.

Die Stellen werden sozialverträglich abgebaut. Das heißt zum Beispiel, wenn ein Zusteller in Rente geht, daß die Stelle nicht neu vergeben wird.

Das ist der Einfallsloigkeit des Vorstandes zu verdanken. Anstatt die Mitarbeiter zu entlasten werden sie vor unlösbare Probleme gestellt. Die Kollegen haben dann keine andere Wahl außer jeden Tag die Tour abzubrechen. Das hat erhebliche Nachteile für die Kunden.

Mit freundlichen Grüßen 😉.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit mehr als 30 Jahren Postbote der Deutschen Post.
Die finden alle nach ihrer Entlassung nen neuen Job.

an vielen stellen wird gesucht 🤷🏼‍♀️