Denkt ihr es wäre besser, wenn deutschland etwas mehr direkte Demokratie mit Volksentscheid hat? 🇩🇪

Ja Deutschland sollte eine direkte Demokratie mit Volksent. haben 33%
Häää alle 4 Jahre wählen gehen ist doch schon genug Demokratie 🤡 30%
Oh nein das ist viel zu gefährlich wegen 1933 und so 😨😨😱😱😱 15%
Nein brauche wir nicht, der Staat weiß schon was gut für uns ist 7%
Ja zumindest bei wichtigen Entscheidung / Themen 4%
Interessiert mich nicht wirklich 🙃 4%
Niemals willst du etwa das 3. Reich zurück? 👎🤓 4%
Ich bin mir nicht so sicher / unentschlossen 🤔 4%
Solange ich mein Bier und Fußball habe ist mit alles egal 🍻🍺 0%

27 Stimmen

6 Antworten

Ja Deutschland sollte eine direkte Demokratie mit Volksent. haben

Wäre wünschenswert, wird aber nicht passieren - stattdessen lieber betreutes Denken, da die „komplexe Realität“ ja viel zu komplex ist für das dumme Volk…


Regenwolf 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 22:35

Tja, solange dir Leute weiterhin mehrheitlich die Einheitsparteien wählen (die es ablehnen) wird sich daran natürlich nichts ändern 🤷‍♂️🤦‍♂️

Das deutsche Volk und die Nation braucht viele Vertreter - Aber sie als Volk sollen die Macht haben, damit nie wieder, der Aufstieg einer Diktatur kommen wird, die unsere Nation an Blut und Seele beraubt.


Regenwolf 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 22:39

Ja sehe ich auch so.

Aber dafür müssten in ester Linie zuerst die großen Medien Kanäle (WRD/ZDF) weitestgehend neutral sein...

Was sie leider nicht sind.

verreisterNutzer  19.10.2024, 22:41
@Regenwolf

Die meisten Funktionäre sind Teil einer Art auslaufenden Regierungssekte, diese müssen bekämpft werden.

Häää alle 4 Jahre wählen gehen ist doch schon genug Demokratie 🤡

Hört sich ungeheuer toll und superdemokratisch an..

Aber : setzt voraus, dass das Wahlvolk entscheidunhsfähige Details kennt und versteht,

setzt voraus, dass durch die Medien neutral informiert wird

setzt voraus, dass wirksam manipulierende fake-news erkannt und markiert werden

Müsste auf einen Bevölkerungsteil begrenzt werden der von dem abzustimmenden Thema betroffen ist, als z.B Steuerzahler.

All das wird nicht geschehen, daher abzulehnen. Überlasst es den gewählten Vertretern.

Häää alle 4 Jahre wählen gehen ist doch schon genug Demokratie 🤡
  1. Einmal die Zahlen dazu: 941 eingereichte Gesetze in der letzten Legislaturperiode (Gesetzgebungsstatistik (bundestag.de)). Wer entscheidet jetzt, welche Themen wirklich WICHTIG sind? Nehmen wir einmal an, es wären 100, dann müssten wir alle 2 Wochen wählen und dazwischen sämtliche Ausarbeitungen dazu lesen, verstehen (!!!) und gegeneinander abwägen. Das würdest Du dem Wahlvolk zutrauen? Ich nicht.
  2. Kleine Anmerkung: wo nimmst Du die freiwilligen Wahlhelfer her? Wer soll das alles organisieren und bezahlen?
  3. Aufgrund der Vielzahl und der Komplexität (z.B. im Steuerrecht) würden die Bevölkerung ihre Entscheidung weitaus mehrheitlich auf "Überschriften-Niveau" treffen oder aufgrund Infos über die beeinflussbaren socialmedias. Das ist jetzt schon kaum mehr auszuhalten.

Ein Beispiel aus der Praxis: Wir hatten letzten Sonntag einen Bürgerentscheid in einem kleinen Dorf mit 5.000 Seelen. Es ging darum, ob die bestehende Schule saniert werden sollte (Kostengrobschätzung 16 Mio. €) oder eine neue auf einem freien Grundstück gebaut werden sollte (14 Mio. €). Bei 50% Wahlbeteiligung entschieden sich 75% für eine Sanierung. Konkrete Fakten lagen KEINE vor. Wenn wir den Entscheid nicht binnen 3 Jahren irgendwie kippen, haben wir eine alte, aber sanierte Schule und die Gemeinde ist pleite.

Zu Deinen 2 Themengebieten:

  1. Steuern: Da würden sicher viele KEINE Steuern zahlen wollen und die "Reichen" alles => wir bräuchten gar nicht erst nachdenken, wofür das dann nicht vorhandene Geld ausgegeben werden soll.
  2. Bei der Migration entscheiden sich heute bereits ein nicht unerheblicher Prozentsatz auf Basis von Parteiaussagen, die weder rechtlich noch praktisch umsetzbar sind. Das ist ein europäisches Thema und damit unterliegt es nicht einem Bürgerbegehren, das nur für Deutschland gilt.
Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene
Nein brauche wir nicht, der Staat weiß schon was gut für uns ist

Bei so genannten "Volksentscheiden" besteht die Gefahr der Manipulation durch bewußt gestreute Falsch- bzw. Desinformation. Siehe die Abstimmung in Großbritannien zum Brexit.


Regenwolf 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 23:11

Von welchen "bewußt gesteuerten Falsch- bzw Desinformationen" redest du kontakt?

Kannst du das anhand eines Beispiels erläutern?

Und was hat der Brexit schon wieder damit zu tun?

Und du glaubst ernsthaft die regierung bzw die staatsnahen Medien manipulieren nicht?

Was war nochmal mit den RKI Files? 🤔

Oder wenn Olaf Scholz behauptet unter seiner Regierung wären weniger Migranten nach Deutschland gekommen? Eine komplette Lüge, nachweislich

Pfefferprinz  19.10.2024, 23:18
@Regenwolf

Der Brexit dient als Beispiel, daß die Brexit-Propagandisten nachweislich mit falschen Zahlen und falschen Behauptungen das Abstimmungsergebnis zu ihren Gunsten manipuliert haben.

Der größte Lügenbaron in der deutschen Politik heißt immer noch Björn Höcke.

Regenwolf 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 23:27
@Pfefferprinz

Welche falsche Zahlen und welche falschen Behauptungen denn konkret? Dann zeig uns doch mal ein stichhaltiges Beispiel

Wieso kannst du mir kein einziges nachweisbares Beispiel dafür liefern?

Oder hast du alles nur frei erfunden? Sieht ganz danach aus 🤔

Und wieso redest du jetzt von Björn Höcke? Was hat er jetzt schon wieder in diesem Thema zu suchen?

Kannst du nicht mal beim eigentlichen Thema bleiben?

Oder keine passenden Argumente mehr?

Pfefferprinz  20.10.2024, 11:50
@Regenwolf
Welche falsche Zahlen und welche falschen Behauptungen denn konkret? Dann zeig uns doch mal ein stichhaltiges Beispiel

Bitte sehr:

https://www.focus.de/politik/ausland/focus-online-serie-zum-brexit-referendum-vieles-schlicht-falsch-die-wichtigsten-brexit-argumente-im-faktencheck_id_5651403.html

Kannst du nicht mal beim eigentlichen Thema bleiben?

Das gehört zum Thema, auch Björn Höcke gehört dazu. Seine Partei fordert Volksentscheide, die sie dann zu ihren Gunsten nach dem Vorbild der Brexit-Lügen beeinflussen kann, indem sie mit Lügen operiert.