Denkt ihr, die in der CDU und SPD haben gute Verbindungen zu den Richtern?
14 Stimmen
3 Antworten
Ein paar waren selbst Politiker, Peter Müller sogar MP des Saarlands. Ansonsten gehe ich davon aus, dass sie eher wenig Kontakt zu Politikern haben, selbst wenn sie von ihnen gewählt wurden.
Im 2. Senat sitzen übrigens seit einiger Zeit auch eine Richterin, die von den Grünen vorgeschlagen wurde und einer, der von der FDP vorgeschlagen wurde.
Klar, aber unter Politikern gibt es relativ viele Juristen! Einer (von dem ich im Sommer gehört habe) war auch Bundestagsabgeordneter.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Peter_Müller_(Ministerpräsident)
DER ist auch im Bild neben Merkel abgebildet (hab ich so nicht erkannt). Aber wie gesagt, das sind eher die Ausnahmen! Die meisten anderen haben sich als Richter 'hochgedient', oder sind UniDozenten.
Die Richter würden ihre Richterzulassung auf's Spiel setzen.
Sie werden nach langer guter Arbeit und sehr viel Erfahrung ausgewählt.
Das BVerfG steht nicht ohne Grund weit weg von (damals Bonn, heute) Berlin.
Es ist interessant, dass die Parteien, die am lautesten nach einem AfD-Verbot rufen, am meisten von der Existenz der AfD als ausgegrenztes politisches Schmuddelkind profitieren. Das ermöglicht ihnen nämlich Koalitionen und Mitregierung
Wie, das sind aber Juristen oder