Braucht man Geld um Glücklich zu sein?
29 Stimmen
9 Antworten
Zuwenig Geld, um sein Leben zu finanzieren und Dinge zu tun, die einem am Herzen liegen, macht unglücklich.
Unmengen Geld braucht keiner, das belastet bloß.
Glück ist ein abstrakter, nicht konkreter Begriff, daher wird Glück auch aus abstrakten, nicht konkreten Quellen geschöpft. Oft führen aber konkrete, materielle Dinge dazu, dass sich dieses abstrakte Gefühl manifestiert. Die abstrakten Gefühle, die uns glücklich machen, könnten z. B. Sicherheit, Freiheit, Schönheit und Anerkennung sein.
Brauchen ist eine innere Einstellung und hängt also von der Einzelperson ab, was diese für ihr Glück benötigt. Geld kann das Leben sehr wohl bequemer machen und in gewisser Weise auch glücklich, jedoch nur indirekt.
Geld erlaubt es dir, Dinge zu erwerben, die wir z. B. schön finden, was uns glücklich machen kann. Der Lohn, den du für deine Arbeit bekommst, kann dich glücklich machen, weil er eine Art von Anerkennung darstellt.
Geld ist im Allgemeinen nur eine Vergegenständlichung des abstrakten Begriffs „Wert“. Wenn dir Wert etwas bedeutet, kann Geld durchaus seine Bedeutung haben und auch in der Lage sein, Glück zu bringen – jedoch indirekt. Geld an sich eher nicht.
Ich denke nicht, dass Geld alleine glücklich macht, aber wenn man jeden Cent 2x umdrehen muss und ständig Geldsorgen hat, macht es auf Dauer auch unglücklich
Gesundheit und einen tollen Partner kannst du aber mit Geld auch nicht haben.
Natürlich nicht,
...aber wenn man reich ist und bleibt, hat man zumindest keine Geldsorgen, wenn man klug genug ist, sein Geld richtig zu verwenden.
Geld macht nicht glücklich, es behruigt nur. Du kannst jedemenge Geld besitzen aber unglücklich sein