Braucht Deutschland endlich die Dönerpreisbremse?

Nein. Preise sollen weiter steigen. 75%
Ja. Dönerpreisbremse. 25%

20 Stimmen

7 Antworten

Nein. Preise sollen weiter steigen.

Nein, eher eine Steuererhöhung auf ungesunde Lebensmittel und Gerichte.

Dafür auf nicht fleisch alkohol und zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke keine Mehrwertsteuer.

Wer soll den die Preisbremse denn bezahlen? Der Staat?

Wenn die Miete steigt wird der Döner teurer, wird Fleisch teurer auch der Döner.

Nein. Preise sollen weiter steigen.

Wallah, Dönerpreise auf 1 Cent senken?

Sicherlich sollten die günstiger werden damit ich 10 pro Tag essen kann und mit eine Zwiebel auf einen Kopf Raumlaufen weil man schon ein Döner ist und mehr nix.

Iss mal etwas anderes außer Fast Food und Süßigkeiten Habibi.

:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe dieses Thema auseinander genommen.
Nein. Preise sollen weiter steigen.

Ich esse vielleicht 2-3 x im Jahr nen Döner (und meistens nicht mal nen richtigen Döner,sondern Falafel- oder Salatrolle),da jucken mich die Preise nicht so.

Könnte auch komplett verzichten,wäre kein Verlust.Selber schuld, wer 12 € für nen Döner ausgibt.

Nein. Preise sollen weiter steigen.

So lange, wie du dir einen halben Döner für angeblich 12 Euro kaufen kannst und es offensichtlich auch tust, kann der Döner nicht teuer genug sein

Es wäre lächerlich, wenn der deutsche Staat, der eh mit Problemen zugeschüttet ist wie noch nie in der Geschichte, sich noch um solchen Mist kümmern würde.

Döner ist in keinster Weise lebenswichtig.

In einer Marktwirtschaft regeln sich die Preise durch den Kreuzungspunkt zwischen Angebot und Nachfrage. D.h. wenn der Budenbetreiber zuviel verlangt, kauft ihm kaum jemand was ab.

Wenn der Staat da eingreift, handelt er sich nur unübersehbare Probleme ein.