Bist du stolzer Deutscher?
94 Stimmen
32 Antworten
Mal davon abgesehen, dass ich nichts dazu beigetragen habe, Deutsche zu sein: Dein KI-Bild ist maximal lächerlich.
Auch dir erkläre ich gerne, dass "stolz auf etwas zu sein, nur Gültigkeit bei Eigenleistung hat".
Woher kommt eigentlich diese dumme Spruch? Wenn dein Kind die ersten Schritte macht oder das Abitur, darfst du darauf dann nicht stolz sein?
Auch dir erkläre ich gerne, dass "stolz auf etwas zu sein, nur Gültigkeit bei Eigenleistung hat".
Nein ist es nicht, das ist einfach deine subjektive Meinung.
Und das du das Bild lächerlich findest sagt einiges über dich aus. Wenn du Deutschland so hasst, dann bitte verlass uns!
Ich hasse Deutschland nicht.
Ich kann nur Leute wie dich absolut nicht ausstehen.
Ich bin nicht stolz auf etwas, für das ich nichts kann.
"Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen."
Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer (1788-1860)
Ich bin geborener deutscher Staatsbürger und glücklich in keiner Diktatur leben zu müssen.
Hätte auch schlimmer kommen können...wenn ich in der Sovietunion geboren worden wäre oder in Nordkorea...
Die Sowjetunion war garnicht schlecht wie euch die Medien vermitteln wollen, sie war auf jeden Fall deutlich weiter Sozial als die USA und vorallem dem heutigen Russland
Wie kann etwas erfolgreich gewesen sein, wenn es sang- und klanglos im Lokus der Geschichte verschwunden ist?
Nur ein Hinweis: Ich bin Zeitzeuge! Und in der DDR geboren.
...ich weiß, daß die DDR moderner war als die Sowjetununion und viele Sowjetbürger, welche zu Besuch waren, schockiert über die Tatsache waren, daß der Lebensstandard in der DDR viel höher war als in der Sowjetunion.
In den 1980ern gab es in Moskau noch öffentliche bettelei, die es in der DDR nicht gab.
Und auch damals schon haben die Moskauer oder Leningrader Russen, die anderen Sowjetvölker wie Georgier, Usbeken, Ukrainer oder Weißrussen als Sowjets zweiter Klasse angesehen.
Vorsicht mit Verherrlichung oder Herabwürdigungen...wenn man die Geschichte kennt, sollte man auch bei Tatsachen bleiben.
In den 1980ern gab es in Moskau noch öffentliche bettelei
Die gibt es auch heute noch. Stehen an den Rolltreppen in der U-Bahn.
Lebst du in Russland? Denke eher nicht.
Hast du deine Informationen von Verwandten, die nur die "geschönten Fakten" erzählen dürfen?
Ich meine zu Zeiten des kommunistischen Arbeiter und Bauernparadieses! Kommunismus...eigentlich die Endlösung der Sozialen Frage...
Ich bin unter 18. Ich habe für das Land noch nichts geleistet. Ich arbeite nicht, zahle keine Steuern und habe auch keinen Wehr- oder Gesellschaftsdienst geleistet. Ich hatte einfach das Glück hier geboren zu sein, alles andere haben meine Vorfahren aufgebaut. Sie hätten darauf stolz sein können, ich nicht, weil ich nichts dafür kann.
Ja, vermutlich, ist aber auch keine Eigenleistung die stolz rechtfertig.
Ich bin selbst kein Stolzer deutscher da ich nicht deutsch bin, das war einfach nur eine Umfrage