Bist du in deiner Freundesgruppe dominant bzw. der Leiter dieser Gruppe?

Nein 67%
Teilweise 22%
Ja 11%
Anderes 0%

9 Stimmen

4 Antworten

Nein

Nein!

Meine Freunde und ich verhalten uns auf Augenhöhe, da gibt es keinen, der über den Anderen steht und diese dominiert oder dies möchte.

Wir sind untereinander sehr darauf bedacht, den anderen Wertschätzung, Anerken-nung, Zuneigung und Freundschaft entgegenzubringen. Da hat Dominanz keinen Platz!

Danke!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Menschen!
Teilweise

Wenn es die Situation erfordert. Wir fahren/fliegen oft in den Urlaub und da mein Englisch und Spanisch besser ist und ich auch weniger Probleme habe, Fremde anzusprechen, bin ich da meist die „Anführerin“ - Entscheidungen werden aber gemeinsam gefällt.

Ja

Grundsätzlich schon da ich auf die meisten Ideen komme und die Freundesgruppe mir mittlerweile Vertraut.

Ich habe meistens 90% Recht mit Außnahme 10% kann ich auch mal falsch liegen.

Teilweise

In kleinen Gruppen ist mir das Wohlergehen wichtig und ich kümmere mich darum, dass niemand am Rande mit unausgesprochenen Bedürfnissen verkommt.

In großen Gruppen (ab exakt 7 Leuten) werde ich dominant, wenn es um Orga geht und sich niemand verantwortlich fühlt. Also ich schaffe gerne die Rahmenbedingungen wie Ort, Zeit, Recherche, Reservierungen, usw. Mein Ziel dabei ist aber nicht, jedes individuelle Bedürfniss zu erfüllen. Das muss am Ende mit der Gruppe entschieden werden oder diejenigen müssen sich selbst drum kümmern.

Teilweise ist das dominant, aber eben nur Orga-Ebene.

Übrigens halte ich von richtigen Anführern in Gruppen nichts. Wenn ich gehen will oder plötzlich kein Bock habe, geh ich. Diese Freiheit sollte selbstverständlich sein. Mit solchen Anführern tue ich mich ohnehin nicht gerne zusammen. Habe ich einmal als Freundschaft gehabt, das reicht mir.