Glaubst du deinem Feindbild im Kopf?

3 Antworten

Glaubst du deinem Feindbild im Kopf?

Ein Feindbild kann schon in kleinen Kindern entstehen, wenn sie z. B. in der Familie mitbekommen, wie offen über alles gesprochen wird. Erst ab 7 Jahren bildet sich langsam die Fähigkeit zur Reflexion aus und erlaubt einem wachen, lernbegabten Kind auch schon mal darüber nachzudenken, ob das Gehörte verallgemeinert werden kann.

Ich halte es für normal, wenn dadurch ein Schutz entsteht, der vor negativen Erfahrungen schützen soll. Sonst dürften Eltern sich ja nicht mehr offen vor ihren Kindern unterhalten.

Das Knifflige beim Feindbild ist ja, dass es keinen rationalen Argumenten mehr zugänglich Ist, denn es ist in der Gefühlswelt gelandet und dort eingeschlossen. Da bräuchte es schon eine gründliche psychotherapeutische Aufarbeitung, um es zu überwinden.

Ich habe mein Feindbild soweit überwunden - glaube ich zumindest. Es entstand aus vielen vehementen Erzählungen, die sich um die Besatzung unseres Anwesens als Headquarter durch 'die Amerikaner' drehte (wir hatten noch länger etwas vom Krieg zu spüren!). Alle mussten raus und alles zurücklassen, auch Familienschmuck, Wertsachen, Vorräte, etc. Dies betraf auch die Flüchtlingsfamilien aus deutschen Ostgebieten, die meine Oma damals beherbergte und verköstigt hatte. Und meine Mutter - ganz jung noch - hatte drei Pflegekinder zu betreuen; deren Mutter war bei der Geburt des letzten Kindes gestorben, der Vater war irgendwo in der Armee.

Über Einzelheiten der Not, in die die ganze Familie dadurch geriet, vor allem aber, wie die Führungskräfte der US-Armeeangehörigen sich hier aufführten und mutwillig Schäden anrichteten, die nicht zu beschreiben sind, war ich als Kleine sehr empört; kein Wunder, wenn sich das als Voreinstellung hielt.

Im Berufsleben war ich auf internationaler Ebene tätig und weltoffen, ohne Vorurteile. Ich konnte diese familiären Kriegserinnerungen später abtrennen und als nicht anwendbar auf alle US-Angehörigen einstufen.

Um Gefühle zu löschen, gibt es Methoden wie Wing Wave, die durch Coaching vermittelt werden und sehr gut wirken.

Vorurteile habe ich, da ich immer wieder darin bestätigt werde. Klar gibt es Ausnahmen, aber meistens trifft es zu. Also ist es einfacher Vorurteile zu haben und dann diejenigen herauspicken die nicht dem gängem Stereotype entsprechen

ich habe kein Feindbild im Kopf, habe keine Probleme mit niemanden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung