Bekomme ich eine Zulassung um dieses Funkgerät bei Elektroautos einzubauen?
max 10 Watt Ausgangsleistung 1.8mhz- 440 Mhz
1 Stimme
2 Antworten
Du brauchst keine Zulassung für den Einbau.
Das Funkgerät muss allgemein zugelassen sein, und ggf. Brauchst du eine Lizenz dafür.
Was meinst du mit einer Zulassung für das Einbauen? Ist es dein eigenes Auto? Wenn ja, dann sehe ich da keine Einschränkung. Du müsstest halt das notwendige handwerkliche Geschick mitbringen und auch die nötigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, wie z.B. das Auto vorher stromlos machen.
So ganz einfach ist das nicht mehr wie früher, denn ich kenne kein modernes Auto mehr, das noch einen DIN-Schacht für das Autoradio hat. Auch bei der Installation von der Antenne solltest du halt bedenken, ob du eine bleibende Veränderung durchführst, wie eine Bohrung für die Antenne - oder doch lieber einen Magnetfuß verwendest.
Wegen Zulassung: Du selbst solltest natürlich die entsprechende Zulassung - sprich Lizenz - für den Amateurfunkdienst haben.
Für das 2m bzw. 70cm Band sehe ich keinerlei Probleme eine Mobilantenne anzuschließen, das 10m Band geht gerade noch. Darunter wird es halt sperrig und auch durch Verkürzungsspulen weniger effektiv.
Deutschland hat zwar eine mittlerweile weltfremde Extremst-Bürokratie, aber laut meinem Wissen führt Folgendes zum erlöschen der Betriebserlaubnis:
o Änderungen der Art des Fahrzeuges
o Änderungen, die zur Gefährung Anderer Verkehrsteilnehmer führen
o Änderungen, welche das Geräusch- oder Abgasverhalten beeinflussen
Ich bin jetzt zwar schon im Ganzen fast ein Jahrzehnt aus Deutschland raus, also korrigiert mich wenn sich hier mal wieder was geändert hat - aber ich habe früher in allen meinen Autos CB-Funk / Amateurfunk / Betriebsfunk eingebaut und betrieben. Und ich hatte auch die Zulassungsurkunden für die letzten beiden zulassungspflichtigen Funkdienste - also alles legal betrieben.
Beim Anbau von Antennen ist natürlich auch die Gesamtfahzeughöhe von max 4 Metern zu beachten - es gab hier aber hinsichtlich des Einbaus nie eine Reklamation von TÜV oder sonstigen Regierungsorganisationen.
Zulassung für das einbauen ohne Verlust der Betriebserlaubnis