AfD verbieten?
35 Stimmen
7 Antworten
Klar, Parteien die nicht in den Kram passen einfach verbieten, so wie es die Nazis gemacht haben. Geschichte wiederholt sich...
Ein unüberlegtes Verbot wäre nicht gut. Verbieten wir die AfD, so wird ziemlich schnell eine neue Partei mit ähnlichen Werten aufsteigen. Sehr wahrscheinlich mit vielen Anhängern, welche schon bei der AfD dabei waren. Wenn wir die AfD verbieten, werden sie dies nutzen um als neue Partei wesentlich mehr Anhänger zu gewinnen.
Außerdem muss es vorher noch geprüft werden und das Verbot einer Partei braucht sehr lange. Während sie versuchen die Partei zu verbieten wird die AfD es ebenfalls missbrauchen um sich als "Opfer der Scheindemokratie" darzustellen.
"um sich als "Opfer der Scheindemokratie" darzustellen."
Dann wäre sie ja auch Opfer!
Die Demokratie lebt von der Meinungsvielfalt.
Insofern kann im Sinne der Demokratie nur gegen ein Verbot sein.
Wenn dir eine Partei nicht gefällt, dann wähl sie einfach nicht.
das wird nur ein mühseliges und langwieriges verfahren ohne aussicht auf erfolg.
die disqualifizieren sich irgendwann selbst, wenn z.b. die ersten kommunalen amateure als bürgermeister soviel mist bauen, dass sie aus dem amt gejagt werden
Was würde das bringen ? Die Leute ändern ihre Meinung dadurch doch nicht.... Es würde die Leute radikalisieren und schuld sind dann man wieder die "bösen rechten" Eine so Fortschrittliche Demokratie wie deutschland es immer von sich behauptet muss mit Parteien wie die AFD klar kommen. Demokratie bedeutet das das Volk entscheidet und wenn das Volk die AFD möchte soll es diese gefälligst auch bekommen.
Zur Machtergreifung Adolf Hitlers kam erst dadurch, dass er die anderen Parteien verboten hat.
Deswegen hat der Parlamentarische Rat lange überlegt, ob es überhaupt möglich sein soll, Parteien zu verbieten.
Genau, wie einst in der Weimarer Republik...