Nachhaltigkeit & Umweltschutz

982 Mitglieder, 6.917 Beiträge

Was würdet ihr machen, um die Umwelt zu schützen?

Moin moin, In Biologie haben wir gerade das Thema Klimawandel abgeschlossen. Es war sehr interessant, aber auch schlimm zu erfahren wie sehr wir unsere Umwelt schaden durch Massentierhaltung, Abholzen der Wälder etc. und was die Folgen sind. Nun hätte ich eine Frage an euch: Was würdet ihr tun, um die Umwelt zu schützen? Stimmt unten ab! Gibt auch gerne noch ein Kommentar dazu ab, warum genau ihr diese Sache machen würdet. PS: Hab vielleicht ein bisschen übertrieben bei den Punkten 😅
Weniger Tierische Produkte kaufen
Aufs Autofahren verzichten und auf Bus&Bahn / Fahrrad umspringen
Die Heizung nicht sofort anmachen, auch wenn es etwas kälter ist
Mehr Bio -Produkte kaufen (Kleidung, Lebensmittel)
Weniger Plastig verbrauchen, mehr Papier (z.B. beim Einkaufen)
Mehr gebrauchte Sachen kaufen als neue aus dem Laden
Auf das Handy, PC, Fernsehen, Konsole etc. verzichten
Saisonale Lebensmittel nur in der Saison kaufen
Essen nicht wegschmeißen wenn was übrig bleibt
Sachen wirklich nur kaufen wenn es wirklich nötig ist
15 Stimmen

Einstieg ins nachhaltige Wohnen – wie plant man ein klimafreundliches Haus?

Hallo liebe Community, ich beschäftige mich momentan viel mit dem Thema Klimaschutz und frage mich, wie wir unser Haus Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten können. Ziel ist ein klimafreundliches Zuhause mit möglichst geringem Energieverbrauch. Hat jemand von euch Erfahrung, wie man so ein Vorhaben strukturiert angeht? Gibt es Tools, Checklisten oder bestimmte Planungsansätze, die euch geholfen haben, sinnvolle Maßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch oder Photovoltaik zu priorisieren? Freue mich auf eure Erfahrungen zum Thema nachhaltiges Bauen und energetische Sanierung – gerne auch mit Hinweisen auf Förderungen oder Energieberatung. Viele Grüße Sabine!