Vögel

504 Mitglieder, 21.165 Beiträge

Tauben auf Balkon, Nachbar nicht einverstanden?

Hallo, wir haben auf dem Balkon eine Taube, die laut gurrt. Mich stört es nicht, ich füttere oder pflege sie aber auch nicht. Unser Nachbar nebenan schlägt aber sehr oft an unsere Wand, damit die Taube leise ist. Jetzt hat er uns gebeten, dass wir den Blumentopf, in dem die Taube immer sitzt, an einen anderen Ort stellen. Ich kann das schon machen, aber meine Befürchtung ist, dass die Taube weiterhin da sitzen wird. Und außerdem denke ich mir, dass es für Vögel ziemlich schwer ist, einen Wohnort zu finden (wir wohnen neben der Autobahn, dicht bebaute Straßen und Hochhäuser, keine Natur). Darf ich die Taube weiterhin bei uns wohnen lassen? Oder hat er rechtlich gesehen das letzte Wort und ich muss sie "loswerden"?

Wachtelküken mit Spreizbein kann sich nicht halten und kippt zur Seite?

Hallo, ich bin ein wenig verzweifelt. Am 10.06.25 sind unsere kleinen Wachtelküken im Brutautomat geschlüpft. 5 davon turnen fit und fröhlich durch die Gegend, eins kann aber nicht laufen. Die beiden äußeren Zehen lagen am mittleren Zeh an. Das habe ich mit Tape in die richtige Position gebracht. Allerdings muss das Kleine auch ein Spreizbeinchen haben, da es sich nicht aufrichten kann und das Bein leicht nach hinten bzw seitlich wegrutscht. Zumindest war das meine Meinung, daher habe ich es mit tapen versucht. Bei einem Hühnerküken hat das mal wunderbar geklappt. Jetzt ist das Problem aber, dass es immer zur Seite kippt, sich nicht halten kann und auf dem Rücken liegt. Das hatte ich beim Huhn nicht. Ich habe mir bereits unzählige Videos angesehen, um keinen Fehler beim tapen zu machen. Es ist sonst fit, trinkt und frisst, wenn ich es hinhalte, strampelt wild mit den Füsschen, wenn man es hält.. ich bin mit meinem Latein am Ende und bevor ich ein neues Tape dran mache, wollte ich fragen, ob Jemand noch einen Tipp hat, warum das Kleine zur Seite kippt. Leichte Übungen und Tassentraining stehen auch auf der Tagesordnung. Vielen Dank.

Nymphensittich Weibchen sitzt neben ihren Eiern?

Hallo zusammen! Mein Weibchen hat sich gepaart und hat insgesamt 3 Eier gelegt im Abstand von 2 Tagen. Ich weiß das Nymphis manchmal erst beim zweiten/dritten Ei anfangen zu brüten, deswegen habe ich mir noch keine Sorgen gemacht. Da keine Brut geplant war, haben wir auch keinen Nistkasten. Sie hat die Eier unter einem Schrank gelegt und sitzt jetzt daneben. Wieso sitzt sie neben ihren Eiern? Sollen wir ihr einen Nistkasten unter den Schrank stellen und dir Eier dort hinein tun?Oder ist das eine schlechte Idee? Die Eier sind auf jeden Fall befruchtet und wir möchten das Weibchen bei ihrer Brut unterstützen. Bitte nur nette Ratschläge, wir haben nicht mit Eiern gerechnet, aber sind bereit alles zu tun um unser Pärchen zu unterstützen! LG und schon mal Danke an alle die Antworten :)

Wellensittich abgeben?

Ich bin einfach so ratlos. Mein Wellensittich war einsam als seine Partnerin verstorben ist. Es war schon die zweite Partnerin. Ich war halt in der Überlegung noch einen Partner zu holen aber er hat Megabakterien oder ihn jemanden im Schwarm abzugeben. Ich habe eine sehr nette Dame gefundene die ihn trotz seiner Megabakterien aufnehmen möchte. ich fühle mich schlecht mein Baby abzugeben aber ich weiss nicht mehr weiter bei meinen Eltern ist er glücklicher weil er meine Mutter liebt doch die Kinder die meine Eltern besuchen lassen ihn nicht in ruhe und wenn ich ihn zu mir nehme hasst er meine Wohnung und ob ich es wieder schaffe noch eine Henne zu holen und ansehen muss wieder wie einer von den beiden stirbt? was wäre hier die beste Lösung?

Turmfalke plötzlich aggressiv?

Hallo, Wie haben jetzt seit mehreren Jahren Turmfalken bei uns und abgesehen von dem Dreck nie Probleme gehabt. Seit heute wird aber plötzlich unser Hund angegriffen. Also so mit Sturzflug und mit diesem Rüttelflug wartend, bis man erneut angreifen kann. Wir haben keinen kleinen Hund sondern schon so Schäferhund groß. Und dann ist mir aufgefallen das ein Falke anscheinend eine Freundschaft mit einer Elster geschlossen hat. Saßen als zusammen lautstark auf einem Dach und sind zusammen von Baum zu Baum geflogen aber waren nicht aggressiv gegenüber. Bin nur darauf aufmerksam geworden, weil es permanent abwechselnd war (Falke-Elster) und schauen wollte, warum hier gerade so ein Terror ist. Der größenunterschied zwischen dem Hund und meiner Tochter ist gering und da ich sie so nah wie heute noch nie gesehen habe habe ich bedenken, daß die Angriffe auf meine Tochter übergehen. Ist dieses Verhalten normal?

Was hat die Taube?

Hallo, bei mir auf dem Balkon sind öfter Tauben (Stadttauben, allerdings recht verwildert und auch ziemlich ängstlich). Eine der Tauben macht ein "komisches" Geräusch, und ich frage mich, was sie hat. Sie sitzt auf dem Balkongeländer, schaut mich an, und macht zischende Geräusche. Sie kann diese Geräusche kontrollieren, also scheint es nicht die Atmung zu sein. Es klingt so, wie wenn sie schnell Luft aus- bzw. einatmet, das drei- bis viermal hintereinander, dann hört sie auf, schaut mich eine Minute an und das ganze geht von vorne los. Ich habe das noch nie bei einer Taube beobachtet, und hatte anfangs ziemlich Angst, dass es eine Drohgebärde ist und sie mir gleich ins Gesicht fliegt. Hat jemand eine Idee, was das für ein Geräusch sein könnte?

Papagei?

Hatte über 32 Jahren 2 Graupapagein! Heute ist leider die Henne verstorben. Mein Papagei der leidet, das ist ja auch voll verständlich. Wir leiden auch sehr darunter das die Henne gestorben ist. Wir hatten die zwei vor über 32 Jahren gekauft, da war die Henne schon eine Jahre alt und der Hahn war gerade 4 Jahre jünger als sie. Nun schreit er und sucht sie, was normal ist. Was kann ich tun, das er nach einer gewissen Zeit Trauer nicht zu einem Extremen Schreier sich entwickelt. Eine neue Henne wollte ich nicht mehr zukaufen,denn man weiß nicht ob er diese noch annehmen wird und der jüngste ist er auch nicht mehr. Wir wissen auch das er Zeit brauchen wird und wir uns mit ihm sehr viel Zeit verbringen müssen, was wir gerne tun. Aber was falls er sich doch zum Schreier entwickelt? Wir wohnen in einem Mietshaus, nicht das sich dann evtl. die anderen Mieter beschweren. Wer hat vielleicht gute Tipps?

Wie melde ich meinen Graupapagei um?

Ich habe meinen Graupapagei im Jahr 2021 von einem gewerblich tätigen Verkäufer gekauft. Seitdem lebt er bei mir in liebevoller Haltung und ist ein festes Familienmitglied geworden. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sowohl die CITES-Bescheinigung als auch das DNA-Zertifikat von Tauros Diagnostik noch auf den Namen des damaligen Verkäufers ausgestellt sind. In der CITES-Bescheinigung ist jedoch klar angegeben, dass sie nicht personengebunden ist (das entsprechende Feld ist mit „NEIN“ markiert). Deshalb möchte ich den Papagei nun gern offiziell auf meinen Namen ummelden und frage mich, wie ich dabei am besten vorgehe. Da ich ihn schon mehrere Jahre bei mir habe und keine Probleme riskieren möchte, wäre ich für eine kurze Rückmeldung sehr dankbar.

Vogel gefunden, wirkt verletzt kann aber ein paar Meter fliegen?

Hallo, brauche dringend Hilfe. Habe einen Vogel gefunden, der in meiner Garage auf meiner Motorhaube war. Als ich probiert habe, ihn wegzuscheuchen, habe ich gemerkt das etwas nicht stimmt. Denn der Vogel hat sich mehrere Minuten einfach nur mit den Füßen von mir wegbewegt. Irgendwann ist er dann auf den Boden gesprungen, raus gelaufen - also ins Kalte und losgeflogen. Aber leider gegen eine Wand. Habe es mit Handtüchern probiert, mit Handschuhen, ich habe es leider nicht hinbekommen. Der beißt und schreit auch, wie auch immer man das nennen mag. Jetzt ist er wieder in meiner Garage, unter meinem Auto. Sollte ich die Garage lieber zu machen, damit es da warm wird oder offen lassen, falls er evtl. Doch gesund ist und morgens irgendwann dann wegfliegt? Er wirkt mir orientierungslos. Aso, meine Motorhaube hat er auch vollgeschissen, aber das verzeihe ich dem kleinen. Grüße
Bild zum Beitrag