Vögel

504 Mitglieder, 21.170 Beiträge

Was tun gegen Nachbar der Raben/Krähen füttert?

Er hat bei den Mülltonnen Gartenanlage seine Vogelhäuser aufgestellt und verteilt Futter am Boden. Ein Rabe war da und hat gefressen andere 5 waren auf einer Garage gesessen und haben den Rabe weggestoßen. Es scheint so als wäre der Rabe verletzt. Nun denke ich und meine Nachbarin aber das er mit der Aktion viele Raben anlocken kann die dann alles verdrecken und Lärm machen. Tauben wurden von den Raben vertrieben diese hatte er auch erst gefüttert. So langsam dreht der Mann durch hat Insektenfallen aufgestellt und übertreibt es mit dem aufhängen von Meisenknödel.

Glucke hat küken mit 4 Wochen verlassen. Brauchen sie noch eine Lampe?

Moin und Hallo, Leider hat meine Glucke keine Lust mehr Mama zu sein. Ich weiß natürlich, dass den Hormonen liegt. Die kleinen sind jetzt vier einhalb Wochen alt. Jetzt ist meine Frage, ob ich denen trotzdem noch abends wärme geben sollte. Ich müsste sie dann jeden Tag einfangen und morgens wieder raussetzen. Ich habe gerade sogar in einer versteckten Ecke zwei Eier entdeckt. Sie hat die küken auch weggepickt. Ich denke also, sie hat diese gar nicht mehr unter sich drunter gelassen. Sie sind zu neunt und der Stall ist auch gut gegen Räuber und Wetter geschützt. Vielen Dank 😊🐣

Hat mein Nymphensittich Durchfall oder ist er krank?

Hey! Ich habe meine Nymphensittiche immer brav geduscht und den Käfig sauber gehalten. Dann musste ich für 9 Wochen ins KIZ (bitte einfach googeln). Bis meine Mama vorbeikommen konnte und sie meiner Oma brachte, vergingen 2 Wochen, und mein Papa hat sich wenig um sie gekümmert. Als ich sie nach dem KIZ wiederbekam und zu meiner Mama zog, fiel mir auf, dass mein Vogel einen verklebten, dicken Hintern hat. Er verhält sich normal, aber sein Hintern sieht dick aus und ist voller Kot. Ca. seit 15. Dezember dachte, das ist normal?

Habt ihr besondere Phobien gegenüber Tieren?

Ich meine jetzt nicht die klassische Spinnenphobie. Halt eine,die etwas außergewöhnlicher ist. Ich habe z.b eine Federphobie,die sich am schlimmsten bei Hühnern äußert .😅 Ich Ekel mich einfach schon seit meiner frühstens Kindheit von Hühnern insbesondere auch Hähnen. Das können auch nicht alle nachvollziehen, aber ich finde den Anblick einfach unästhetisch. Angst habe ich keine,aber halt Ekel. Wie sieht es bei euch aus?

Vogel liegt am Boden und Eltern wohnen drüber kann man auf den Jungvogel irgendwie aufmerksam machen?

Hallo, Ein Paar Klassenkameraden haben eben einen Jungvogel gefunden und in einen warmen Pulli eingepackt. Ich bin dann mit ihnen rausgegangen und wir haben gesehen das dass, Nest direkt darüber im einen Rohr ist. Der Vogel (Meise) zwitschert nicht und wir haben ihn jetzt unters Nest gelegt und hoffen das er gefunden wird, gibt es irgend etwas das wir für ihn tun können? Oder einfach abwarten? Danke für die Antworten schonmal im Voraus.
Bild zum Beitrag

Blaumeise hat am 9.4.25 ihr letztes (7) Ei gelegt und brütet seitdem.Eier vermutlich unbefruchtet.Was tun?

Normale Brutdauer ca 12-15 Tage. Mittlerweile sitzt sie seit 28 Tagen und brütet fast ununterbrochen ( habe Kamera )Seit ca 10 Tagen kommt das Männchen auch nicht mehr mit "Snacks" für Sie.Die Eier sind vermutlich nicht befruchtet...da wird also nix schlüpfen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob ich die Eier in den kurzen Momenten, wo sie das Nest mal verlässt, entfernen soll. Sie wirkt schon sehr erschöpft 😔

Nymphensittiche schreit und schreit?

Ich habe am Samstag 2 Nymphensittiche aus dem Tierheim geholt (1 männlich und 1 weiblich). Sie haben eine große Voliere und auch ca. 20 qm Freiflug die ganze Zeit (außer nachts) zu Verfügung. Es gibt 2 verschiedene Sitzmöglichkeiten im Zimmer, aber sie sitzen meist auf der Voliere mit noch zwei Wellensittichen drauf. Ich habe am ersten Tag die Nymphensittiche in der Voliere drin gelassen und die Wellensittiche durften wie gewohnt fliegen. Am zweiten Tag durften die nymphensittiche dann fliegen, was sie auch sofort gemacht haben. Heute habe ich die Nymphensittiche und Wellensittich, während ich im Zimmer war, zusammen fliegen lassen und sie haben sich auch nicht weiter gegenseitig gestört. Die Henne schreit aber schon seit Anfang an fürchterlich laut (über 90 Dezibel), aber auch nur während dem Tag, sobald das Licht aus ist ist es mucksmäuschenstill. Am Anfang dachte ich es wäre nur die Umgewöhnung an den neuen Ort, aber da es nicht besser wird (und es so langsam echt unerträglich wird), wollte ich Fragen was es für Gründe geben kann oder es einfach noch Zeit braucht oder ich etwas falsch gemacht habe Vielen Danke

Wellensittiche getrennt füttern?

Hi, unzwar haben wir folgendes Problem: Ich hab zwei Wellensittiche und es geht ums Fressen: Sie haben den ganzen Tag einen Napf im Käfig wo sie halt fressen können, aber mein einer Vogel(1) ist leicht übergewichtig und deshalb soll er natürlich nicht so viel Fressen. Wir haben eben überlegt ihnen mehrmals am Tag eine bestimmte Menge an Futter zu geben, aber erstens ist das ein bisschen schwierig weil ich ja Vormittags in der Schule bin und meine Eltern arbeiten und zweitens ist es ein Problem, dass der leicht übergewichtige Vogel(1) den anderen Vogel(2) immer so vom Futter wegjagt und ihn selten mal fressen lässt. Der andere Vogel(2) ist ziemlich normalgewichtig, aber der andere würde dann ja die ganze Portion fressen und ihm nichts übriglassen, aber zwei Portionen bringen auch nichts, weil der leicht übergewichtige Vogel(1) den anderen Vogel(2) halt immer von der Schale wegjagt wo er gerade frisst. Aber da mein einer Vogel(1) halt wirklich ein bisschen abspecken soll, müssen wir halt gucken das jeder von den beiden die richtige Menge bekommt und das ist ein bisschen schwierig. Also es muss halt so klappen dass beide gleich viel fressen können und das keiner weggejagt wird Ich hoffe ich checkt es, und schreibt gerne mal ob ihr irgendwelche Tipps habt oder was ihr machen würdet. Danke :)

Medikament oder so Hühner?

Hi, wir haben von der Züchterin von unseren Hühnern letztes so ein helles Pulver mitbekommen. Ich habe mir leider nicht gemerkt wie das hieß. Ich weiß nur, dass sie gesagt hat, dass das gut für das Immunsystem ist, weil der Umzug für die Hühner natürlich stressig ist und das auch bei Temperaturschwankungen usw unterstützt. Und die Dosierung war 1/2 Teelöffel auf 5 Liter Trinkwasser. Weiß jemand was das sein könnte? Würde das gerne nachkaufen, im Moment ist ja so wechselhaftes Wetter