Vögel

504 Mitglieder, 21.169 Beiträge

Die wachshaut meines wellis sieht anderes aus. Ist das normal?

Guten Tag, Ich danke schonmal für jegliche Hilfe und Rat die ihr mir geben könnt. Mein wellie Hestia ist das neuste Zugang in der Gruppe. Alles lauft eigentlich super nur ist mir heute bei trink Wechsel aufgefallen das ihre wachshaut anderes aussieht als sonst. Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde oder so aber ich finde das sie anderes aussieht bei den anderen. Sie wirkt so weiß/rosa. Also sie wurde mir verkauft da hat die Dame gesagt die ist ungefähr zwischen 1-2 jahren. Vorher sah die Nase in die Richtung von Athene (anderes bild) aus Nochmal danke für jeden Beitrag der mir helfen könnte ^^
Bild zum Beitrag

Nymphensittich krank oder nicht?

Hallo zusammen. Seit 2 Tagen ist mir aufgefallen, dass mein Nymphensittich sich anders verhält. Er frisst und trinkt ganz normal, jedoch singt er nicht mehr so oft. Ich habe das Gefühl dass er Schwierigkeiten dabei hat seine Stimme zu benutzen. Er sitzt den ganzen Tag Lang und bewegt sich nicht. Er ist nicht aufgepulstert aber sein Oberkörper ist so dünn und seine Flügel sind iwi komisch. Seins Schnabel ist auch länger geworden udn er schläft auf 2 Beinen und zittert obwohl es 26 Grad sind. Ich habe deren Futter nicht verändert und sie bekommen regelmäßig täglich freiflug. Ich habe einfach Angst dass er was hat und es möglicherweise zu spät ist. Ich hatte einen andern nymphensittich und dieser ist dann gestorben. Deshalb hab ich die ganze Zeit Angst auch ihn zu verlieren. Kann jemand mir etwas Erfahrung sagen was das sein könnte? Danke schon mal Lg
Bild zum Beitrag

Wachtelküken kann kein Gleichgewicht halten?

Ich habe Wachtelküken im Brüter ausgebrütet. Alle Küken sind top fit, bis auf eines. Sie sind mittlerweile 4 Tage alt aber eins schafft es einfach nicht richtig auf die Beine. Es kann laufen, allerdings liegt es hauptsächlich herum und wenn es läuft, läuft es wackelig unter fällt mit dem Körpergewicht eher nach vorne. Er hat weder Spreizbeine noch irgendwas an den Füßen. Will es nicht direkt erlösen er scheint wirklich zu kämpfen und isst und trinkt auch wenn man ihn hinsetzt. Habt ihr Ideen was ich noch versuchen könnte?

Kann sich die Eierfarbe im Leben eines Huhnes verändern?

Ich habe insgesamt 5 Hennen, deren Eier ich normalerweise zuordnen kann. Nun habe ich von meinem schwarzen Appenzeller Zwergbart, die immer cremfarbene ovale Eier legt schon länger kein Ei mehr gefunden. Heute habe ich dafür drei braune, noch warme Eier eingesammelt, obwohl ich eigentlich nur eine Wyandotte und eine Welsumer habe, die braun legen. Das Ei hat jedoch die typische Form der sonstigen Eier der Barthenne. Kann mir das jemand erklären? Oder gibt es das Phänomen (was für mich biologisch nicht erklärbar ist) dass eine Henne zwei Eier direkt hintereinander legt? Danke für eure Kommentare

jungen verletzten spatz gefunden, wann wieder freilassen?

meine katze hat gestern einen spatz im mund gehabt den wir ihr zum glück noch wegnehmen konnten. die katze hat ihm leider dabei noch einige federn rausgerissen und er ist noch ein ästling, er kann also kaum oder gar nicht fliegen. ich hab ihm schon ein wenig wasser gegeben und getrocknete mehlwürmer die er auch gegessen hat. das wetter ist schlecht und da er flugunfähig ist und hier auch noch viele katzen in der nähe sind weiß ich nicht ob es so eine gute idee ist ihn rauszulassen. meine frage daher ist wann ich ihn freilassen soll?
Bild zum Beitrag

Tipps gegen langer Brutstimmung?

Guten Abend, eine meiner fünf Wellis hat schon seit plus minus 4 Wochen ihre braune Wachshaut. Ich habe gehört zu lange, kann für die kleinen irgendwann stressig/anstrengend werden, weshalb ich ein paar eurer Tipps gerne probieren möchte. Bzw wollte ich dagegen etwas tun? Sie fängt an sich den halben Tag an der Sitzstange zu vergehen. Ich habe bereits seit 7 Tagen das Futter reduziert, was natürlich auch etwas unfair für die anderen vier der Bande ist. 😆

Küken krumme Füße? Muss/Kann man noch helfen?

Also folgendes haben dieses Jahr wieder 12 Küken bekommen (selber ausgebrütet) sie sind von alleine geschlüpft ohne Hilfe von außen. Eines davon hat jedoch über mehrere Wochen hinweg krumme Zehen bekommen, es ist nun 5-6 Wochen alt. Es entwickelt sich gut kann auch laufen, fliegen, springen und hat keinerlei Einschränkungen aber die Zehen sind halt etwas krumm, sowas hatte ich noch nie. Was tun? Oder kann das Küken auch mit krummen Leben, bisher klappt es sehr gut und es ist munter.