Vögel

504 Mitglieder, 21.169 Beiträge

Kükenfutter noch verfüttern?

Hallo, wir hatten letztes Jahr im September Hühnerküken (leider aus 8 Eiern nur 2) und haben jetzt noch einen angebrochenen Futtersack mit Kükenfutter bei uns. Der ist noch zu ca. 2/3 voll und wurde seit der Umstellung auf Junghuhnfutter in einer Futtertonne aufbewahrt. Ich habe heute mal reingeschaut und das Futter riecht normal, schimmelt nicht und da hat sich auch kein Ungeziefer drin angesiedelt. Wir haben über den Winter aufgrund verschiedener Problematiken einige Hennen verloren und würden jetzt die nächste Henne von uns, die möchte, glucken lassen. Ich würde gerne wissen, ob ihr das Futter noch an Küken verfüttern würdet? Oder lieber wegschmeißen? Oder den ausgewachsenen Hennen geben (die haben ja denke ich ein stärkeres Immunsystem als Küken, also falls was damit sein sollte) aber da hätte ich auch ein schlechtes Gefühl.

Kücken kann nach dem schlüpfen nicht laufen?

Wir haben Küken in so einem Automaten ausgebrütet und von 19 Eiern sind 16 geschlüpft. Es sind barnevelder. Eines der Küken kann aber nicht laufen. Das Küken kann nicht richtig stehen es fällt immer wieder auf die Seite und kann nicht richtig stehen sieht so aus als ob es den oberkörper nicht halten kann. wir haben schon gegoogelt es könnte Spreizbein sein. Im Internet haben wir gesehen wir sollen so ein Tape um die Beine machen damit es stehen kann er hatten das einen Tag drum aber es hat nicht geholfen und es kann auch nicht fressen oder Trinken weil es nicht laufen kann. Selbst wenn wir es da hinlegen kann es nicht essen. Weiß einer was das ist oder was man da machen kann? Wenn ihr noch Fragen habt könnt ihr sie gerne stellen wenn ihr eine Idee habt

Darf man die kleinen Vögel 🐦 füttern?

Wenn so ein Schild da ist; Nur Tauben. Aber die kleinen darf man doch füttern? 🤣 Hab hier grad was gegessen. Dann kamen die kleinen Vögel 🤣 Erst einer, der öfter kam. Der hat seine Beute wahrscheinlich immer ins Nest gebracht und kam dann wieder. Dann zwei, dann drei, als hätten die sich untereinander abgesprochen. Wie Raptoren 🦖 Die schwarzen Vögel hab ich auch schon mal gefüttert. Einer hat sich sogar mal ein ganzes Stück Pizza mitgenommen 🍕
Bild zum Beitrag
🤣
Nein
Ja
Anderes
16 Stimmen

Huhn hat verdrehtes bein, kann es noch weiter leben?

Hallo, ich hab hier ein Kücken und es ist jetzt cirka 3 Wochen alt. Das kücken nach dem Schlüpf ein verdrehten Bein nach hinten, sah so aus wie ein Spreizsbein und lag den ganzen Tag, bzw ist gerobbt. Ich habe ihm dann die Beine zusammengebunden mit bandagen laut einer Video Beschreibung, danach konnte er laufen und im Stehen schlafen und auch die anderen haben ihn wieder akzeptiert und nicht mehr auf ihn herum getrampelt. Jedoch war das bein gerade und der fuß dennoch nach rechts gestreckt. Also es ist auch nicht mein Kücken, ich habe mich nur darum gekümmert in den Ferien, weil der Besitzer nichts gemacht hätte. Nun war ich 2 Wochen weg und der Fuß vom Kücken ist leider komplett verdreht, noch mehr als vorher, das Bein dafür nicht mehr nach hinten gestreckt. Wollte mal fragen ob das Kücken so überleben kann oder was ich maxhen könnte. Er hat bis jetzt alleine gefressen und getrunken, also es wurde nicht nachgeholfen. Ich kenne mich da leider nicht aus. Problem ist auch, dass kücken ist in Polen und daher ist es auch schwierig, jemand Fachkundigen hier zu finden, da ich mich hier leider kaum auskenne und ich auf Polnisch nur die Grundlagen der Sprache kenne. Bild 1 ist das kücken 5 Tage alt, nachdem ich die Bandage nach 48h abgenommen habe. Da konnte er wenigstens schon stehen. Das ist dann mit dem Tape gewesen, cirka 8 Tage alt So sieht das jetzt aus mit Tape, er liegt wieder deutchlich mehr zur Seite. Er läuft auf einen Bein und das andere nutzt er minimal als stütze, setzt es nicht mehr richtig auf wie vor 2 Wochen. Wenn ichdas Tape abnehme läuft es nur auf einen Bein und das andere schwebt neben ihm her und rotiert ein wenig beim springen, wahrscheinlich wegen dem Gleichgewicht. Naja hoffe mir kamm jemand helfen was ich nun tun könnte.
Bild zum Beitrag

Wespennestbau im kleinen Vogelhäuschen...?

Hallo, ich habe ein aktives Wespennest im Vogelhäuschen. Ich möchte und werde es nicht zerstören wollen, zum einen wegen Naturschutz und zum anderen weil ich ihre Arbeit und Mühe nicht zerstören möchte. Allerdings hängt das Häuschen auf dem Balkon. Kann ich das Häuschen irgendwo im grünen unterbringen? Findet sie ihr Nest wieder, wenn ich es wegstelle? Würde es natürlich dann vorsichtig wegstellen wenn sie drin ist.
Bild zum Beitrag

Wieso hat mein Küken so Große Flügel?

Hallo🐥 Ich hab seit 4 Tagen Küken, ein paar von ihnen sind 2 Wochen alt, die anderen sind 1 Woche alt. Eins von den Küken welches wahrscheinlich eins der jüngeren ist hat jedoch schon größere Flügel als die anderen in ihrem/seinen Alter. Die hängen immer ein wenig nach unten und am Anfang ist das Küken auch ein paar mal nach hinten gekippt also konnte nicht aufrecht stehen. Meine Schwester hat im Internet gelesen das es manchmal passieren kann das Küken ihren Wachstum einstellen und dann nur noch die Flügel wachsen können das diese ja Federn sind. Ich hab das Küken jetzt von den anderen getrennt und sie an eine warme Stelle in eine Box gelegt. Sie bewegt sich auch nicht viel und hat die Augen auch so gut wie immer geschlossen. Wisst ihr darüber was und Kann ich irgendwas dagegen tuen um das Küken zu retten? Ich will wirklich das sie überlebt 💔🐣