Vögel

504 Mitglieder, 21.181 Beiträge

Hochtrabende Suggestivfragen?

Findet ihr es auch irgendwie etwas nervig, wenn jemand ständig "hochtrabende Suggestivfragen" zu Thema Wellensittiche stellt, deren Antwort er bereits zu kennen meint - mit dem einzigen Zweck zu beweisen, wie angeblich ahnungslos alle anderen sind.
Geht mir genauso60%
Ich mag "Welli-Fiction" und warte schon auf die nächste Frage30%
Ignoriere ich einfach10%
Interessiert mich, was ihm noch so alles einfällt0%
10 Stimmen

wachtelküken falsches futter(tod) hilfe?

Ich habe 16 Tage alte Wachteln. Sie waren bis heute alle Putzmunter. Jedoch war die eine verdächtig klein und leicht, Im gegens6zu den anderen 2. Und heute ist sie dann gestorben(die kleinste). Alle haben sehr viel und gut gefressen. Aber es ist futter für HÜHNERKÜKEN! Ich habe Angst das noch ein Todesfall kommt. Wir kaufen heute noch richtiges Wachtelküken Futter. Wie hatten uns scheinbar vergriffen. Jedoch have ich jetzt Angst das mit den anderen auch etwas passiertweil sie das ja mehrere Tage schon gefressenhatten. Kann ich einfach mit dem richtigen Wachtelküken Futter auf jetzt und gleich umstellen? Bitte helft mit!!!😓

Wellensittich bein ist am Käfig steckengeblieben?

Ich habe halt die lichter ausgemacht und ich wollte halt Futter wechseln. Da war ich so dumm und habe das Licht ausgelassen. Auf einmal als ich wechseln wollte und mit meiner Hand drin war waren beide am flattern.ich machte das Licht an und der linke Bein glaube ich vom weibchen steckte da fest. Wir haben es rausbekommen aber ich weine gerade so sehr! Es tut mir so leid und ich weiß nicht mal ob es ihr gerade weh tut. Sie fliegt noch und kann laufen aber fliegen kann sie nicht so hoch und beim Laufen macht sie oft den verletzen Fuß ein wenig hoch! Ich weiß gerade nicht ob sie schmerzen hat, oder ob er nur leicht dort am stecken bleiben war! Es tut mir so leid und ich kann mir das gerade nicht verzeihen. Die hatten so angst und ich ließ das Licht einfach aus. 😭 Denkt ihr es geht ihr gut? Da blutet nichts und ich weiß nicht.. irgendwie verhält sie sich normal irgendwie nicht. Sie bewegt sich nicht mehr so viel! Es tut mir gerade so leid und hoffe ihr passiert nichts. Was soll ich jetzt tun? Ich habe die beiden bisschen rausgelassen so, dass das weibchen auch ein wenig testet, ob sie gut fliegen kann und gehen kann. Mit den Flügeln ist denke ich auch alles okay! Oder sollte ich beide wieder Reinigung, dass sie sich beruhigen? Das Männlein zwitschert, aber das weibchen ist still und macht nichts. Bewegt sich manchmal, aber ja.. Es tut gerade so weh. :-( Was soll ich tun?

Amselfamilie plötzlich tot?

Ich habe vor ca. 1 Woche ein Amselnest in unserem Baum auf der Terasse gefunden. Als erstes lag 1 Ei drinnen, und ca. alle 2 Tage kam 1 Ei dazu 😁. Ich habe immer mal wieder in das Nest geschaut. Gestern dann kam das 4. Ei dazu. Über die Tage habe ich die Mutter immer mal wieder im Nest hocken sehen. Den Vater habe ich aber allerdings nie gesehen. Als ich heute Nachmittag in das Nest geschaut habe, war nichts mehr drinnen. Keine 4 Eier, keine Mutter… ich habe mal die Kamera gecheckt und habe gesehen, dass eine Katze um Mitternacht sich durch die Einfahrt, durch den Garten und anschließend zur Terasse geschlichen hat. Ob sie am Nest war, habe ich allerdings nicht auf der Kamera gesehen 😭. Der Baum war ca. 1m groß. Liegt es vielleicht daran, dass ich die Mutter am Tag zuvor ausversehen angefasst habe? Federn oder sonstiges habe ich am Boden aber nicht gesehen. Wisst ihr was mit der Familie passiert ist? 😢

Wachteln glücklich machen wie?

Hallo ich habe wachteln ausgebrütet es war dass schönste erlebnis und so.nur leider habe ich ein riesiges problem denn die hähnchen zeigten sich als kampfhähnchen und uns wurde klar wie mussten die trennen. es ist so wir haben 3 hennen in einen 4qm gehege und 6 hähnchen in 3 qm und die eine wurde gleich an anfang als öpfer gewurden und hatte geblutet als wie sie rüber gesetzt haben war er richtig glücklich und die hennen auch aber da waren es 3 hennen doch es dauerte nicht länger da war er wieder ein an kämpfen wir hatt 4 dazu geholt es hatte sich nicht viel verbessern doch bei den hähnchengehege wurde es immer schlimmer so dass der eine der opfer war zu denn hennen umgesetzt zuerst abgetrennt mit ein paar hennen doch als wie ihn frei gelassen haben mit den kampfhähnchen wurde er wieder gerupft aber bei den hähnchengehege hatte es sich verschlimmert nur ist der eine richtig als opfer gewurden sodass wie ihn trennen müssen nur er hatt ein bestimmten besten freund und den will er nicht verlieren auch wenn er ihn immer anpickt es kann aber nicht weiter gehen nur brauche ich tipp wie und was ich zu tun habe nur leider bin ich ein kind und mein vater hatte richtig viel um denn wachtel hähnche stall aufzubauen und er will es nicht nochmal machen aber vieleicht habt ihr ein tipp was man dagegen tun kann ich hoffe auf einen guten antwort den ich wünsche meine wachteln ein tollen leben wie meins

Mauersegler in abstellkammer?

Wir haben eine Abstellkammer in an der Küche welche Mit draußen verbunden ist. Das heißt die hat so einen relativ großen Schacht oben wie ein Fenster ohne Fensterscheibe. Wir haben versucht das zu verschließen in dem wir das voll gestopft haben mit Stoff Resten ( glaube ich ). So ganz dicht zu schien uns das aber immer nicht. Jetzt bin ich mir fast sicher das dort mauersegler anfangen ein Nest zu bauen oder sich dort verirrt haben. Also auf jeden Fall da sind mauersegler drin. Man hört regelmäßig dieses Pfeifen von mauersegler genau aus der Kammer und ein scharren wie halt mit Krallen. Ich bin jetzt echt ratlos was ich machen soll weil ich will die jetzt nicht zu Tode erschrecken wenn ich die tür auf mache. Nicht das die in Panik da nicht mehr rauskommen in die Wohnung flüchten und dann da nicht mehr rauskommen. Ich kenne mich nicht genügend aus um einzuschätzen was ich jetzt machen sollte. Danke für jede Antwort

Warum verwendet man den Wellensittich nicht als Paradebeispiel zur Erklärung der Mendel'schen Vererbungsregeln?

Die Vererbung vieler Merkmale des Wellensittichs, wie Farbe und Zeichnung des Gefieders, folgen streng den Mendel'schen Regeln zur Vererbung. Zudem wurde die Vererbung des Wellensittichs hauptsächlich im deutschsprachigen Raum erforscht. Vor 90 Jahren wurden die Mendel'schen Regeln in der Schule auch am Wellensittich gelehrt. Weshalb erfindet man heute Nonsense-Beispiele für Schulaufgaben und greift nicht auf althergebrachte Kenntnisse zurück?