Pferde

1.485 Mitglieder, 24.080 Beiträge

Pferd nicht mehr bewegen weil es nicht reitbar ist.

Ich hab seid ein paar Wochen eine pflegebeteiligung , das pferd hat atrose und ist deshalb nicht reitbar.Der besitzer hatte generell nicht viel Zeit weil das pferd eigendlich seiner Tochter gehört hat aber sie weggezogen ist,und er ist ihn dann manchmal geritten aber jetz wo das pferd unreitbar ist hat er es hauptsächlich auf der Koppel stehen gelassen (es ist eine riesen Koppel, er hat eigentlich die größte von diesem Bereich weil die Koppel hinter nem Haus weiter geht)und er stand da dann ein jahr lang und wurde eigendlich garnicht bewegt bis ich kam und ich jetz mehrmals in der Woche, was haltet ihr davon das das pferd nur auf der Koppel stand ?

Pferd Magenprobleme?

Hallo, mein Pferd hat magenprobleme. es wurde im Juni diesen Jahres eine starke Magenschleimhaut Entzündung mittels einer Magenspiegelung diagnostiziert. Sie hat mehrmals gastrogard bekommen, weil sie ihre Symptome immer weiter gezeigt hat. Dann haben wir noch mehrmals Kotproben gemacht. Sie hatte Schimmlepilze im Kot, welche wahrscheinlich die Ursache für die Magenentzündung war. Dagegen bekommt sie ein Mittel seit ein paar Wochen. Letztens habe ich mich dann mal wieder ohne Sattel draufgesetzt aber sie zeigt ihre Symptome immernoch. Langsam haben wir schon alles probiert und wissen nicht mehr weiter. Ihre Symptome sind das Beißen in die linke Schulter (links hatte sie die stärkste Entzündung) auf Schenkeldruck und dann das quietschen. Dann steige ich natürlich ab. Manche sagen auch es sei antrainiert, weil sie weiß dass ich dann absteige und sie wieder in ihre Box darf. Das glaube ich aber nicht. Unser TA empfiehlt uns jetzt Therapien die eigentlich garnichts mehr mit ihrer wirklichen Problematik zu tun haben weil sie auch nicht mehr weiter weiß. Hat jemand Erfahrungen oder Therapievorschläge?

Komplett abgeschubberte Mähne und Schweifrübe?

Hi, meine ehemalige Reitbeteiligung hat jetzt seit ein paar Monaten eine komplett angeschubberte Mähne und schweifrübe. Von der Mähne ist wirklich nichts mehr da. Es tut mir natürlich unfassbar leid deshalb würde ich gerne helfen. Er gehört in einen schulbetrieb in einem Verein. Seine „Besitzer“ sagen das es völlig normal ist weil er ja ein Fuchs sei und das das jedes Pferd machen würde. Das ist natürlich völliger Schwachsinn. Ich habe es schon mit verschiedenen Salben und ölen probiert. Bspw. Betaisadonna, Zinksalbe oder Ballistol. Nichts hilft. Hat jemand sowas schon mal gehabt und kann mir vielleicht eine Salbe empfehlen? Sein Mähnenkamm ist sehr trocken, schuppig und juckt ihn anscheinend sehr extrem.

Pferd ohne Scheuklappen fahren?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ich habe mein Pony als eingefahren gekauft. Sind ihn dann 2x gefahren. Hat sich recht schnell rausgestellt dass er nicht viel gefahren wurde. Grundsätzlich ist er brav. Er zieht brav, lässt sich brav ein und ausspannen und Verkehr stört ihn auch nicht. Das einzige was ist, er geht bei jedem Geräusch dass er nicht sieht durch. Über Laub, Gras, Kies fahren war beim ersten Mal schwierig. Auch Husten, Klopfen etc von hinten. Bei jedem Geräusch geht er durch. Verdreht auch seinen Kopf extrem um was zu sehen. Beim zweiten Mal war dass alles schon besser. Jetzt ist meine Frage. Andere Personen haben mir gesagt dass sie diese Situation auch schon gekannt bzw bei ihnen hats geholfen das Pferd ohne Scheuklappen zu fahren. Da es die Pferde sehr gestört hat, nichts zu sehen. Werde es jetzt vorerst vom Boden probieren bzw trainieren.

Pferd schwitzt bei Arbeit mehr?

Hallo an alle! Folgende Situation, mein Pferd wurde in meinem Besitz noch nie geschoren oder eingedeckt, bisher ging das super. Futter ist selbst abgestimmt und jede "Zutat" wird einzeln hinzugefügt (Kein fertig Müsli!). Durch meinen Reiterlichen Fortschritt und Beritt (zu E/A Dressur) ist jedoch das Reiten fürs Pferd anstrengender geworden und sie schwitzt mehr. Jetzt weiß ich nicht wie ich das in den Griff bekomme ohne Scheren zu müssen! Das will ich tunlichst vermeiden. Sie steht in einer Laufbox und bekommt als Futter zum Heu: Mineralfutter (mit Blutbild abgestimmt), 60g Heucobs zum trocken Füttern (damit er länger braucht und gut kaut), 50g Luzerne, 40g Hafer, 10g Rote Beete, MSM wegen Arthrose. Leckerlis maximal 5 am Tag und alle Zuckerfrei und Melassefrei. Apfel, Karotte, Banane usw höchstens einmal im Monat eins. Laut Tierarzt hat sie eine tolle Figur (nicht zu dick, nicht zu dünn, muskeln okay und werden besser). Kann es was mit dem Stoffwechsel sein? Oder ist es wirklich die Arbeit und länger Schritt Führen nach der Arbeit reicht?

Unterstützung Magen Pferd während Antibiotikagabe?

Hallo Ihr Alle, mein Großer braucht gerade ein Antibiotikum (bekommt außerdem schon seit 7 Tagen Metacam). Vor 4 Wochen bekam er 2 Dosen Venti plus und hat somit sein Medikamentenpensum echt ausgeschöpft die letzten Wochen. Da er früher mal (vor einigen Jahren) mal eine Magenschleimhautentzündung hatte, habe ich Angst, dass ihm das alles jetzt auch wieder auf den Magen schlägt. Meine Tierärztin meinte es wäre nicht verkehrt ihn da zu unterstützen. Macht es Sinn ihm direkt Gastroguard proforma zu geben oder könnt ihr alternative, frei verkäufliche Produkte empfehlen, die auch wirklich das halten, was sie versprechen? Der Markt ist ja völlig überlaufen mittlerweile und ich bin da wirklich vorsichtig, was ich in ihn "reinstopfe". Mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Danke vorab und liebe Grüße