Pferde

1.483 Mitglieder, 24.037 Beiträge

Kennt jemand einen (Ferien)hof?

Moin! Wohne in Hamburg und reite seit fast 4 Jahren und ich wollte euch fragen, ob ihr einen (Ferien)hof kennt wo die Pferde/Ponys artgerecht gehalten werden, diese Sättel haben und man auch ohne reiten kann. Ich bin nämlich 2,5 Jahre ohne Sattel geritten und reite nun auch mit Sattel, aber wollte trotzdem, ohne wieder zu meinem alten Hof zurückkehren, ohne Sattel reiten um besonders den Galopp noch feinfühliger zu fühlen und mich etwas lockerer darin zu befinden, weil ich dadurch, dass ich lange ohne Sattel ritt, aussitzen im Trab sehr gut gelernt hatte. Also kennt ihr Höfe, die das anbieten? Danke ❤️😊

Erfahrungen Pferdekauf aus Ungarn?

Ich möchte mir in den nächsten Jahren ein pferd kaufen. Ich schaue momentan einfach mal überall herum online und habe eine Seite gefunden wo Pferde auf Ungarn verkauft werden. Die Dame (die ihren Sitz und stall in Deutschland hat) fährt regelmäßig nach Ungarn und schaut sich dort verschiedene Pferde an und nimmt man welche mit, bzw lässt sich diese dann bringen. Die pferde stehen dann ca 1-2 Monate bei ihr um den Charakter und die reitbarkeit zu testen. Die pferde werden dann reingestellt zum Verkauf. Es handelt sich hierbei um Freizeitpferde. Es gibt Garantie auf Gesundheit und reitbarkeit 1 monat lang. Allerdings machen mich die Preise etwas stutzig, weil es wenig Geld ist (2.900-5000€ ca.). Hat jemand damit Erfahrungen und meint ihr das ist eine seriöse Angelegenheit? Ich meine pferde aus ungarn sind halt einfach günstig, weil auch die Haltung und alles günstiger sein wird und wenn die Dame sich auskennt wird sie ja wissen wo sie herholt und was es zu beachten gibt. Die Seite heißt übrigens Ronjas Ponys und pferde (verkaufspferde nur auf instagram). Falls jemand konkrete Erfahrungen gemacht hat gerne her damit :)

Sattel rutscht immer vor?

Hallo an alle! Ich habe ein Problem. Mein Reitpony Wallach (14 Jahre, sportlich gebaut) und ich haben in unseren 5 Jahren inzwischen den 6(!) Sattel gekauft. Alles hat nicht gepasst, egal wie viele Sattler (bisher 7!) ich da hatte, habe auf viele Empfehlungen gehört. Eine echte Katastrophe! Natürlich wurden verschiedenste Sattelunterlagen, Gurte usw probiert, verschiedene Reiter (ob es an mir liegt) aber ohne Erfolg. Jetzt habe ich einen Sattel gekauft der beim Probereiten super lag, aber nach 5 Ritten jedes Mal das gleiche Problem: er rutscht vor. Ich rufe die Sattlerin natürlich zum Nachbessern aber tatsächlich läuft mein Junge trotzdem enorm zufrieden, schnaubte schnell ab, bietet sich an, hat Vorwärts (was mit den letzten Sätteln nicht mehr war)... Er scheint zufrieden. Trotz dieses vorrutschens! Jetzt suche ich nach einer Lösung falls es nach dem ausbessern der Sattlerin noch immer ein rutsch Problem gibt... Eigentlich ist ein Schweifriemen doch mist, oder? Der zieht doch von hinten an der Wirbelsäule... Aber vielleicht hilft es uns? Was für einen Rat haben die Experten?

Baumloser Sattel für altes Pferd?

Hi Ich habe eine mittlerweile 30 Jahre alte Fiordpferd Stute die schon seit längerem nur noch selten geritten wird. Der Tierarzt meinte jetzt vor kurzem aber das wir sie drotz dem Alter regelmäßig noch Schritt und vielleicht mal ein kleines Stück Trab und Galopp reiten sollen. (Den genauen Grund dafür weiß ich leider nicht da beim Tierarzt Besuch nicht ich da war und es mir nur so weiter gegeben worden ist) Das Problem ist jetzt das sie zwar einen Sattel hat, dieser aber nicht mehr gut sitzt und nicht veränderbar ist. Ich habe mir nun überlegt einen Baumlosen Sattel zu kaufen da ich für die wenigen Schritt Trab Ausritte nicht extra einen teuren neuen Sattel machen lassen will. Sie hat aber auch nur noch wenig Rückenmuskulatur weshalb die Wirbelsäule auch etwas raus steht. Darum frage ich mich jetzt ob es überhaupt gute Baumlose Sättel gibt die auch nicht auf ihre Wirbelsäule und den Wiederrist drücken und dem Rücken allgemein auch nicht schaden? Wenn ihr mit Baumlosen Sättel schon gute oder schlechte Erfahrungen gemacht habt oder euch damit auskennt dann schreibt sie mir doch gerne. Danke schon mal im voraus für die Antworten.

Hat jemand Erfahrung mit einem Waldhausen VS Sattel?

Hallo, bin momentan auf der Sattel Suche für meinen Haflinger. Da ist mir der Waldhausen VS Sattel aufgefallen. Im vergleich zu den anderen Sätteln günstiger und so wie ich jetzt gelesen habe kann man die Kammerweite gut selbst verändern. Jetzt wollte ich mal wissen, ob schon jemand Erfahrung mit diesem gemacht hat? Im Internet konnte ich leider nichts hilfreiches finden. Wie die Lederqualität ist, wie das Sitz Gefühl ist… Danke schon mal im Voraus!

Pferd Darmflora verbessern?

Ich habe von einer Frau ein Video Gesehen wo sie die Darmflora verbessern will ihres Pferdes. So macht sie es: Sie nimmt frischen Kot ihres Pferdes, dann weicht sie es in Wasser auf. Danach nimmt sie ein Tuch darunter einen Eimer und siebt dann die Pampe dadurch so das nur Flüssigkeit unten im Eimer danach ist. Das was auf dem Tuch bleibt tut sie weg. Das Flüssige zieht sie dann mit einer 20ml spritze auf und gibt dies dan dem Pferd uns Maul. Würdet ihr dies Nachmachen? Warum Ja/Nein?

Pferd kaufen sinnvoll?

Hallo, ich schließe meine Ausbildung in ein paar Monaten ab und arbeite ab da vollzeit und habe wohl circa 1900€ netto raus, wovon nach allem noch grob 1000€ übrig bleiben. Ich bin aktuell 17 und werde dieses Jahr noch 18. ich habe mir vorgenommen erstmal zu sparen und dann irgendwann nach einem Pferd zu schauen. Mein Partner(4 Jahre zusammen) würde mich zeitlich auch unterstützen da er auch gerne reitet. Allerdings wohne ich noch bei meinen Eltern und möchte das auch noch länger und mache irgendwann eine 2. Ausbildung( in 2-5 Jahren erst) wo man allerdings 1200€ bekommt circa. Auch möchte ich relativ früh ein Kind bekommen. Allerdings hätte ich gerne wieder ein Pferd. Ich reite seit dem ich 6 bin und hatte von 12-15 Jahren ein eigenes Pferd was mich auch sehr erfüllt hat und mein Leben ausgeglichen hat. Seit dem das Pferd weg ist hätte ich gerne wieder eins es war aber bisher finanziell nicht möglich. Ich hätte gerne euren Rat ob es sinnvoll wäre darauf zu sparen oder ob ich lieber zu erst alles wie Kind und 2. Ausbildung abwarten sollte. ( Reitbeteilligung und so gibt es in der Nähe nicht also keine Option).

Problem beim nachgurten?

Hi Wir sind Grad am ausprobieren von einem neuen Sattel, welcher uns beiden (der Besitzerin und mir) auch sehr gut gefällt. Liegt auch ganz gut, Sattlerin kommt aber erst nächste Woche. (Die Besi hat eine Fortbildung gemacht, aber natürlich hat die Sattlerin das letzte Wort) So, jetzt haben wir aber ein Problem. Seit dem Sattelwechsel läuft er immer wenn wir von oben nachgurten wollen los. Einmal fast in ein anderes Pferd rein. Jetzt machen wir's immer entweder so, dass einer hält oder wir ihn gegen den Zaun stellen. Aber woher kann das kommen, dass er plötzlich immer los läuft? Und nein, wir zurren den Gurt nicht übermäßig stark zu, sondern nur normal. Und an die neunmal klugen: wir Gurten von oben nach, Weil er sich gerne Mal aufbläst beim nachgurten von unten.

Welchen Sattelgurt?

Ich wollte mal fragen welchen Sattelgurt ihr benuzt😅, ich habe irgendwie das gefühl das meiner nd so gut passt weil immer wenn ich mein pferd(4) sattle dann legt sie die ohren an und manchmal versucht sie auch mich zu beisen🥲 aber am Sattel kann es nicht liegen weil die sattlerin vor kurzem da war Natürlich hängt es immer vom pferd ab welchen gurt man braucht aber vl habt ihr erfahrung mit jungpferden und wisst welcher gurt passen könnte bei der nächsten gelegenheit werde ich natürlich meine trainerin fragen
Bild zum Beitrag

Hat mein Pony Sommerekzem?

Ich habe gestern eine ähnliche Frage gestellt. Und zwar geht es um den Bauch. Wie ihr auf den Bildern seht, hat mein Pony dort kahle Stellen, die auch einen bisschen blutig sind. Ich denke, dass ihn Insekten da gestochen haben, weil er auf der Wiese war. Die betroffenen Stellen sind nicht glatt, sondern so hügelig im Vergleich zum normalen Bauch. Ich habe die Vermutung auf Sommerekzem, denn als ich heute mit einem nassen Lappen an den Stellen putzen wollte, habe ich gemerkt, dass er es sehr gerne mag, also es juckt ihm da. Aber das könnten ja vielleicht auch Milben sein, oder? Letztes Jahr im Sommer war auch fast die ganze Mähne weg gekratzt. Das sind die Drei stellen am Bauch.
Bild zum Beitrag
Ja
Nein
Milben
Kriebelmücke
Anderes, was?
2 Stimmen

Pflegebeteiligung absagen?

Um es ganz kurz zu fassen: ich habe seit ungefähr 4 Jahren eine pflegebeteidigung bei Shettys (kleinen Pferden) alle sind eigentlich ganz nett jedoch, werde ich seit einem Jahr oft versetzt, vernachlässigt und vergessen. Z.b. während andere auf ein Turnier fahren dürfen muss ich am Stall bleiben und darf mir später anhören wie schön es war. Die Besitzerin sagt nur es verbessert sich aber davon sehe ich nichts. Ich habe jetzt von dem Hof wo ich reite (2 verschiedene) die Möglichkeit ein „eigenes“ Pferd zu bekommen und würde das gerne annehmen kann dann aber das bei den shettys nicht machen. Ich habe der Besitzerin vor einer Woche geschrieben das ich nicht mehr regelmäßig kommen kann und hab bis heute gar keine Antwort bekommen. Ich bin seit Anfang an dabei und bin auch öfters wenn sie im Urlaub war sofort zum Stall gekommen und deshalb liegt mir schon eine Bindung mit ihnen. Meine Frage ist jetzt soll ich ihr schreiben das ich gar nicht mehr kommen kann und die RB annehmen? Ich weiß es nicht.
Ja !
Nein !
16 Stimmen

Pony wird gebissen von Insekten?

Ich habe gestern am Bauch von meinen Pony gesehen das da Fell weg ist und Blut da mit Stichen vielleicht von Insekten? Gestern stand er auf der Wiesse, am Donnerstag war es noch nicht da. Was meint ihr dazu was von was das sein könnte? Wäre nich irgendein Fliegenmittel sinnvoll dahin zu schmieren? Die SB meinte es kommt von Insekten aber welche? Und ich soll es jetzt einfach beobachten, gestern habe ich da noch was. Salbe draufgehen wo mir die SB gegeben hat.
Bild zum Beitrag

Ideen für Filmmöglichkeiten während Ausritt?

Ich fahre bald auf einen mehrstündigen Ausritt und, da dieser Ausritt etwas ganz besonderes ist, möchte ich ihn gerne mit Videos festhalten. Jedoch, werden wir warscheinlich ab einem Zeitpunkt einbischen mehr Speed zulegen und auch im leichten Sitz reiten (für alle, die sich einwenig in der Reitwelt auskennen :) ) Aus Sicherheitsgründen, werde ich dann NICHT mit dem Handy in der Hand weiterfilmen können. Aber ich würde mir gerne eine Alternative besorgen (zum Beispiel eine Helmkamera). Bei der Helmkamera ist nur das Problem, dass ich weder eine Helmkamera, noch einen Aufsatz am Helm dafür habe. Ich habe schon nach "dranmontierbaren Kamerahaltern" geguckt aber die Rezensionen sagen überall, dass das nichts für schnellere Sportarten sei. Außerdem fehlt mir eine Kamera dazu 😅. Habt ihr vielleicht Ideen? Kennt ihr PREISWERTE Produkte, die aber auch diesen Ausritt "überleben" würden? (Und auch die Aufnahmekapazität für etwa 1,5 bis 2 Stunden haben?)

Kann ich mir mit dem Gehalt ein Pferd leisten?

Hey, ich hab bald vor meinen Job zu wechseln und würde dann ca 3100€ netto bekommen mit vollzeit. Ich habe monatlich Fixkosten von 1500/1600€, heißt dann noch viel Geld über. Voraussetzung für ein eigenes Pferd wäre natürlich das ich vorher schon etwas angespart habe für spontane TA kosten ;) Ich habe mal grob gerechnet das ich für das Pferd 500-600€ mtl zahlen würde, mit stallmiete, Futter und hufschmied. (Ich gehe hier von einer stallmiete von 300-350€ aus). Denkt ihr die Rechnung geht auf? Wenn es bei dem ausgerechneten Betrag bleibt hätte ich ja noch genug Geld für mich, für Urlaub und zum sparen, was man halt so braucht. Könnt ja mal gerne eure Erfahrungen teilen :)

Was denkt ihr wie gut ich reite?

Hey Leute, ich hab eine Frage und zwar ich reite seit ca 4 Jahren( ich weiß das ist nicht so lang) und wollte mal wissen was ihr denkt wie gut ich reite. Ich hab eine RB die aber nicht so gut ausgebildet ist und auch schon etwas älter ist, ich reite auch noch auf einem anderen Pferd das besser ausgebildet ist aber sich etwas schwer tut sich zu biegen und in Anlehnung zu laufen. • Ich kann alle Gangarten selbstständig reiten • Ich kann das Pferd selbstständig von der Koppel holen und fertig machen • Ich kann rückwärts richten • Ich kann seitengänge im Schritt und Trab • Ich bin schon ein paar mal über ein Cavaletti ( Ich weiß nicht wie man das schreibt) gesprungen und getrabt • Ich kann gut im Trab aussitzen • Die Anlehnung klappt manchmal aber ich tue mir noch schwer da das Pferd sich da etwas schwer tut • Ich kann mit dem Sitz lenken und anhalten • Ich kann allein Ausreiten • Ich kann allein Bodenarbeit machen und longieren Ich weiß es ist schwer ohne Bilder/ Videos das zu sagen aber ich freue mich auf Antworten🫶🏻

keine Selbstbeherrschung gegenüber Pferd?

erstmal vorab: Ich weiß, dass ich mich schnellstmöglich bessern muss!! also, Heute wollte ich mit meinem Pferd spazieren gehen & er war sowieso schon sehr guckig, nervös und hat gar nicht mehr auf mich geachtet. Ich habe wirklich versucht ihn zu beruhigen und das ganze ruhig zu regeln. irgendwann wurde er aber so kopflos, dass er mich wirklich in den Bush und Graben geschupst hat. Irgendwann wurde es wirklich gefährlich und da habe ich ihm dann einen klaps auf die schulter gegeben und wir sind weiter. Dann ist er wieder super kopflos geworden und ich wusste mir nicht anders zu helfen als zwei drei mal wirklich am Halfter zu rütteln. dann sind wir umgedreht ( ich hätte das schon viel früher machen müssen!!) . Dann hat er mich wieder wirklich krass zur Seite geschupst und da habe ich ihm drei mal gegen die Schulter gehauen/geboxt, weil er mich und sich wahrscheinlich verletzt hätte. mir tat das sofort unfassbar leid & den rest Weg habe ich versucht wirklich ganz ruhig zu bleiben. Ich habe mich dann auf der Koppel noch zu ihm gesetzt während er sein Heu gefressen hat, damit er mich nicht mit etwas negativem verbindet, wenn mans versteht? Wie kann ich mich in Zukunft besser beherrschen? Bitte ohne Schlechtes gewissen machen, das habe ich schon;)