Pferde

1.483 Mitglieder, 24.035 Beiträge

Wie werde ich meine Angst los?

Heyy,die Frage richtet sich eher an die Reiter und Reiterinnen. ich reite seit Beginn meines Lebens. Allerdings mit ein paar Pausen (verletzungsbedingt). Zur Zeit trainieren wir viel auf die Gangart Galopp hin, was bisher total gut klappt. Allerdings ist meine 21 jährige Stute (immernoch total sportlich) etwas hektisch was das angeht. Generell bin ich immer etwas zaghaft was neue Dinge angeht,deswegen hatte ich jetzt die Frage was ich gegen meine „Angst“ machen kann? Ich vertraue ihr total gut,meinem Reitlehrer auch und merke das es an meinem Selbstzweifel liegt. Wie kann ich da entschlossener werden und mir selbst klar machen das ich die Situation meistere?
Bild zum Beitrag

Pferd eingefallene Flanke links?

Hallo ihr Lieben, mein Pferd hat seit einiger Zeit hinten links eine eingefallene Flanke (siehe Bild). Rechts ist alles top. Habt ihr Ideen, welche Ursache das haben kann? Er wird fast jeden Tag bewegt, sowohl vom Boden aus, als auch durchs reiten. Er bekommt genügend Kraftfutter (3x) und Heu. Gesundheitliche Beschwerden hat er nicht, das Blutbild war ohne Befund und gut. Er bekommt auch zusätzlich etwas für den Muskelaufbau.
Bild zum Beitrag

Mehrtägige Wanderung mit Pony und Familie?

Ich träume schon längere Zeit von einer 2-3Tägigen Wanderung mit meinem Pony und Personen aus der Familie mit Übernachtungen. So hätte ich es geplant: Das ganze würde ich gerne zwischen spätem Frühjahr und dem Sommer machen. Also vielleicht ja auch direkt anfangs meinen Sommerferien das ist ja mal noch nicht so wichtig. Die Route wäre natürlich alles dan schon geplant. Vom Gepäck her würden alle was Tragen auch das Pony. Noch zum Pony schnell, es ist ein sehr ruhiges verfressens Tier. Ich kenne ihn schon 6 Jahre ind diesen 6Jahren hat er sich vielleicht 3mal erschreckt. Man kann ihn im Gelände Frei laufen lassen und er ist immer brav. Ausser das Gras ist ein Problem😅, auch wenn wir über eine längere Zeit weg sind ist es ihm egal wenn er alleine ist. Er braucht die anderen Pferde nicht umbedingt er ist glücklich wenn er Futter hat. In der Nacht würden wir nicht in einen Stall gehen sondern dem Pony einen Selbst eingezäunten Platz machen, wo er auf Grass stehen kann, vielleicht habe wir auch noch etwas Heu dabei und anderes Futter. Wir würden daneben schlafen entweder unter dem Himmel oder in einem Zelt. Wir würden natürlich auch schauen dass wir da wirklich übernachten dürfen auf diesem Grundstück dann. Essen uns sowas hätten wir auch alles dabei. Eine Apotheke für Mensch und Pferd natürlich auch Handy sind dabei. Das Pony gehört uns. Mit der Stallbesitzerin würden wir natürlich noch darüber reden. Ob das geht und wenn es alles klappt dass er dan 1-2Nächt dann ja fehlt. Wäre den sowas möglich? Wie findet ihr die Idee?

Pflegebeteiligung angst?

Ich habe seit zwei Wochen eine Pflegebeteiligung an einer Stute die eine Tochter hat die mit ihr zusammen steht. diese ist noch sehr Jung und verspielt. Letztens ist sie mir nachgelaufen hat meine Hand öfters abgeleckt und hat den Kopf gegen meine Brust gedrückt damit ich sie streichel. Da die Tochter mit ihm Stall steht ist es manchmal erstes schwierig. Meine pflegebeteiligung scheucht sie immer weg, wenn sie nicht hört wird sie sofort gebissen, deswegen rennt sie auch so panisch weg. Heute aber ist sie innerhalb des paddocks über eine Schubkarre gesprungen und hat mich fast umgerannt, was mir ein wenig Angst gemacht hat. Ich hab manchmal etwas Angst das das junge verspielte Pferd mich umrennt oder mir ausversehen weh tut. Hat jemand Tipps, wie ich mit dieser Nervosität umgehen kann? Und was bedeutet es, wenn ein Pferd einen ableckt und Aufmerksamkeit will?

Ekzemer Mähne waschen

Wenn es jetzt am Tag mal nur z.B 13° wird, aber die Sonne scheint. Kann man da die Mähne trotzdem waschen? Da sich mein Pony an der Mähne auch kratzt sollte ich diese waschen. Kann ich das aber ganz normal mit einem Schlauch mit kaltem Wasser machen? Oder soll ich warmes Wasser nehmen und das von einem Eimer aus die Mähne waschen? Bitte nur NETTE antworten!!! Und von Leuten die sich damit auskennen!! DANKE!
Mit dem Schlauch kaltes Wasser
Warmes wasser
Anders,wie?
9 Stimmen

Kann man mit einem 11 Monate alten Fohlen schon spazieren gehen?

Mein 11 Monate altes Stutfohlen ist schon sehr zugänglich und Halftern, Putzen, Hufe auskratzen klappt schon sehr gut. Auch spazieren gehen geht eigentlich bis auf wiederkehrende Luftsprünge welche sie spontan neben mir macht. Sie hat mich auch schon 1x am Oberschenkel erwischt und mich ein paar Tage außer Gefecht gesetzt. Es ist auch immer ein 2. Pferd dabei das sehr ruhig und ausgeglichen ist. Jetzt Frage ich mich ob es zu früh ist mit ihr spazieren gehen zu wollen?

Miete für Pferdekoppel?

Hallo, Ich hätte eine Frage: wie viel Miete sollte ich von der Besitzerin eines Wallachs verlangen, der zu meiner Stute ziehen soll? (Für Spanien, ich weiß, da sind die Preise anders, aber vielleicht könnt Ihr da was sagen) Folgendes: - Winterweide (6 Monate, 24/7), wechselnd, immer min. 1000m2 (da es hier im Winter grün ist und im Sommer alles trocken!) - Sommerkoppel (6 Monate) min. 400m2 - Ein Wiesengrundstück (1.500m2), nicht eingezäunt, fürs Training - Ein Trainingsplatz, eingezäuntes Brachland, (zwei Etagen, je 60x12m) - Stangen und andere Bodenarbeitsgeräte - Keinen richtigen Reitplatz oder Halle - Keinen künstlichen Unterstand (nur Baumgruppen) - Keine Boxen Service: - x5/Woche abäppeln - Füttern - Wasser machen Also nur Miete für das Ganze und nicht für Futter (das bestellt sie). Was meint ihr, welcher Mietpreis wäre fair? Danke für eure Einschätzungen!

Wie lange seit ihr immer bei eurem pferd. Stunden?

Hallo, ich wollte mal fragen wie lange ihr immer am Stall seit und was ihr so macht. Weil ich habe ein 31 jährigen Wallach, den ich nicht mehr so viel zumuten möchte. Also ich mache nicht mehr so viel bodenarbeit und so. Wir machen eher Spatziegänge oder einfach nur krauleinheiten. In der Woche (Wochenende1-4stunden) bin ich deswegen meistens nur so 40-50min da. Manchmal habe ich deswegen ein schlechtes gewissen weil ich nur so kurz dabin und nicht so viel mit ihm mache. Aber ich habe halt auch noch viel zuhause zutun und so. Aber ich werde schon von den anderen Leuten am Stall komisch angeguckt wenn ich komme und bald darauf wieder gehe ohne viel zu machen. Dafür komme ich aber auch jeden Tag. Ich Liebe mein pony aber ich habe manchmal einfach nicht genug Zeit für ihn und das tut mir so leid. Hat jemand Vorschläge was ich noch so für kleine Aktivitäten mit ihm machen könnte

Kann man in 2 Vereinen reiten und abwechselnd Turniere reiten?

Also mein Problem ist dies: ich reite zurzeit in einem Verein, hab da eine RB und werde jetzt im Frühling mit ihr wieder auf Turnieren starten. Allerdings ist dieser Verein eigentlich nur auf das normale (Hobby-) Reiten ausgelegt. Ich habe aber schon seit ich klein bin den Wunsch, zu Springen. Und 2 Freundinnek von mir reiten in einem Verein, der dies anbietet. Jetzt die Frage: kann ich in dem Hobby Verein UND in dem Spring Verein reiten und bei beiden Turniere reiten? Es wäre so schade, nur auf einem Reiten zu können, da ich beide Sachen sehr mag. Allerdings wurde mir vomSpring Verein erzählt, dass die Leute da sehr unfreundlich sind. Bei meinem jetzigen Hobbyverein ist es ganz in Ordnung, was die Höflichkeit angeht, aber ich bin sehr Unsicher.

Wer übernimmt die Kosten wenn ein Eisen abfliegt bei einer rauferei?

Hallo, um auf dem Punkt zu kommen mein Pferd ist der herdenchef der Herde. Ein neues Pferd (mit Eisen) steht seit einer Woche mit auf der Weide. zum Vorfall. Das neue Pferd hatte sich mit einem anderen Pferd gerauft. (Laut Zeugin sah es aus wie spielen wovon ich aber nicht ausgehe…) mein Pferd ist darauf hin dazwischen gegangen (nur im Schritt) das Pferd welches länger auf der Weide steht ist gewichen das neue nicht. Und reagierte auf die Zeichen meines Pferdes. Daraufhin ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen meinem und dem neuen Pferd gekommen. Die Decke vom anderen Pferd hat einen Riss und soll auch ein Eisen verloren haben. Ich hab ihr angeboten die Reparatur der Decke zu übernehmen. Sie möchte aber auch, dass ich das Eisen auch ersetzte. (Eisen wären die Woche fällig gewesen da sie für morgen einen Hufschmiedtermin hatte, der Vorfall war vor 1 Woche sprich zu dem Zeitraum waren sie schon 7 Wochen auf dem huf) und ich wüsste jetzt nicht das ein Pferd einem anderen Pferd die Eisen abnehmen kann… meine Versicherung sagte das Eisen wird von ihnen nicht übernommen. muss ich das Eisen auch zahlen?

Mein Pferd läuft immer nur hinter mir?

Hey liebe leute, mein Pferd will nie vor mir laufen, gerade bei der bodenarbeit schaffe ich es nie auf seiner Schulterhöhe mitzulaufen. Er geht dann rückwärts bis er wieder auf Kopfhöhe bei mir ist, wenn ich ihn treibe schiebt er nur die Hinterhand seitlich weg aber geht nicht nach vorn. bei Spaziergängen läuft er motiviert mit aber auch hier überholt er mich nie generell „klebt“ er ziemlich an mir, in der Herde gibt es eine ranghohe Stute die ihn manchmal jagt wenn er falsch steht.. und wenn ich da bin rennt er sofort zu mir und stellt sich hinter mich, auch so ist er eher unsicher, könnte mir vorstellen dass er deshalb lieber hinter mir steht. aber was kann ich tun dass ich ihn zum arbeiten auch mal vor mich bekomme? vielen dank schonmal für die Hilfe :)

Warum kein Beschlag bei Regen?

Hallo, wegen der Regenwahrscheinlichkeit hat der Hufschmied abgesagt. Er meinte, bei Regen beschlägt er nicht, dass würde nicht funktionieren. Ich hatte vorher noch nie was mit dem Thema zu tun und im Internet finde ich auf die Schnelle auch keine Begründung. Vielleicht weiß es hier jemand, warum der Schmied bei Regen keine Pferde beschlägt? Gruß. PS: Der Schmied arbeitet bei uns am Stall drinnen und wird draußen nicht nass, das Pferd kommt auch vorher schon rein und ist trocken wenn der Schmied da ist