Hey, was fütterst du deinen Meerschweinchen denn? Es kann auch sein, dass der Rohfaseranteil im Futter zu gering ist, wichtig ist hier, dass viel Heu gefüttert wird. Leider ist Fertigfutter für Kleintiere nicht so gut bzw. In hohem Maße nicht. Kommen die Verklebungen denn eher durch Kot oder Urin? Bei kot hilft es, wie oben genannt den Rohfaseranteil im Futter zu erhöhen.
Wenn deine Meeris beim wegschneiden viel Stress haben hilft es vielleicht auch währenddessen ein paar Leckerei anzubieten. Ich hatte früher auch welche, wenn ich ihre Frisur etwas gestutzt habe, hab ich ihnen immer bisschen was zum naschen hingestellt und dann ging das schnell und einfach.
Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey Ben, sofern es wie du sagst kein Naturschutzgebiet ist und keine Schilder stehen kannst du meiner Meinung nach reinspringen (wenn es kein privater See ist). Aber ganz wichtig, kein Müll oder etc. liegen lassen und die Natur respektvoll behandeln. Und was noch wichtig ist, was Gefahren angeht, sind Blaualgen oder Verschmutzung durch Gülle.. wenn der See aber soweit rein aussieht, nicht komisch riecht und keine toten Fische rumtreiben kannst du schwimmen gehen (aber wenn dort Leute angeln ist das ein gutes Zeichen für die Wasserqualität). Liebe Grüße

...zur Antwort