Katzen

2.181 Mitglieder, 61.000 Beiträge

Katze humpelt innerhalb von 1 1/2 Wochen an 3 verschiedenen Beinen?

Hallo zusammen, unsere Katze war vor 1 1/2 Wochen verletzt an der vorderen rechten Pfote durch einen Kampf mit dem Nachbarskater. Wir waren dann beim Arzt, er hat Antibiotika + Schmerzmittel bekommen und es war wieder gut. Dann 3 Tage später hat er auf einmal mit der anderen vorderen Pfote gehumpelt. Erst leicht und dann am nächsten Tag wieder ein wenig mehr, dass meine Frau mit ihm zum Tierarzt ist. Wir glauben diesmal nicht, dass es eine Streiterei war mit dem Nachbarskater, weil die das letzte Mal sich nicht gekloppt haben, als Sie sich gesehen haben. Wir glauben leider auch, dass unser Kater den Kampf verloren hat :( Nun 2 Tage später kommt er heute morgen und humpelt sehr stark, wirklich sehr stark mit dem linken Hinterbein. Wir waren heute wieder beim Tierarzt Notdienst und ihm wurde wieder Antibiotika + Schmerzmittel gegeben. Der Tierarzt geht immer noch von einem Biss oder Kampf aus, aber das kann nicht sein, da unsere Katze bis heute morgen 4 Uhr drinnen war, dann war er 2 Stunden draußen, kam dann wieder heim gegen 6 Uhr und erst ab 12/13 Uhr hat er richtig stark gehumpelt und kam heim, also es ist schon merkwürdig. Es kann ein Kampf gewesen sein, aber das müsste dann zwischen 6 und 12/13 Uhr passiert sein. Ich habe schon im Internet nach Arthrose gelesen, aber eine Arthrose wandert nicht laut Internet. Also kann es das schon mal nicht sein. Evtl. dann eine Arthritis?(Entzündung der Gelenke?) Wir machen uns große Sorgen um unsere Katze, da wir erst vor kurzem eine Katze verloren haben. :( Zu unserer Katze: Er ist 8 Jahre alt war bisher immer topfit und kaum beim Tierarzt in seinem Leben. Habt ihr noch weitere Ideen was es sein kann? Wie gesagt, der Tierarzt heute hat ihn untersucht und meinte er hat schmerzen an der Pfote und an der Wirbelsäule + läuft etwas steif. Der Tierarzt möchte am Dienstag die Katze röntgen und evtl. auf Verdacht eine Arthrose Spritze verabreichen. Wenn die Katze länger liegt, haben wir den Eindruck das Sie etwas braucht, bis die Gelenke in Schwung kommen. LG & danke.

Mutter entwendet Katzen und verschenkt diese, was tun?

Ich glaub der Titel gibt schon viel Preis aber ich würde gerne wissen was ich dagegen tun kann..? vorab: die Katzen stehen seit März im Verkauf, es sind 2 Bengal-Hausmix Katzen, sind nicht kastriert und haben leider auch keine Papiere. Ich hab sie aus schlechter Haltung und keiner konnte genau sagen wie alt sie sind oder Ähnliches. Ich (19 und eigene Wohnung) bin momentan im Urlaub und meine Tante (ihre Schwester) hat sie immer gefüttert wenn ich weg war. meine Mutter hat ebenfalls einen ersatzschlüssel. Allerdings war zum Einzug abgemacht das sie Bescheid gibt wenn sie in die Wohnung geht und das hat auch immer funktioniert obwohl die Beziehung zwischen uns nicht so toll ist. Ich habe zur Sicherheit meinen eigenen Schlüssel an eine gute Freundin gegeben, sie kam vor ca 1h in die Wohnung. alle Fenster offen, etwas durchwühlte Wohnung und keine Spur von den Katzen. erst dachte ich, vielleicht durchs Fenster abgehauen aber dann kam’s mir ins den Sinn. Ich lies meine Mutter anrufen (von meiner jüngeren schwester) und fragte sie ob sie meine Katzen hat. Ich bekam keine Antwort und es wurde aufgelegt, im Hintergrund hörte man meine Katzen „Schreien“ (Bengal Katzen schreien gefühlt) Meine Schwester schaute dann bei „Wo ist?“ wo sie ist da wir Auto Geräusche gehört hatten. sie war auf dem Weg zu ihrer anderen schwester, ich gehe ganz stark davon aus das meine Katzen nun an diese Schwester verschenkt wurden. Das lasse ich aber definitiv nicht auf mir sitzen, wenn sie diese Katzen haben will möchte ich meine 250-300€ (wie in der online Anzeige) sehen.. Inwiefern kann ich dort rechtlich rangehen? Bevor jemand schreibt „Rede doch erstmal mit ihr“ Nein! es hat seine Gründe warum ich ausgezogen bin, sie hat nur einen Ersatz Schlüssel da mein Vater nicht in unmittelbarer Nähe wohnt, sie aber schon.

Neuer Virus über Katzen übertragen?

Der Bornavirus breitet sich ja wieder aus wird ja von spitzmäusen über Katzen an die Menschen übertragen. Da wir einen Stall haben und dort viele Spitzmäuse sind, haben wir zu unserem Schutz beschlossen, unseren Kater, bis eine Impfung oder ein Heilmittel gefunden worden ist, als Hauskatze zu halten. Leider ist er in einem Stall geboren und seit der Geburt an Freigänger. Nicht mehr ins Haus lassen ist keine Option, wegs der Gewitter und anderen Katzen die ihn draußen angreifen. Da er aber sehr temperamentvoll ist und eine kurze Zündschnur hat, ist er beleidigt und sauer auf uns. Was kann ich machen dass es ihm besser geht?

Freigänger Krankenzeit im Haus schöner machen?

Hallo,mein Kater (Freigänger) muss aufgrund einer Augenverletzung einige Tage im Haus bleiben und darf nicht raus.Obwohl das heute die erste Nacht drin ist (er geht Abend immer durch die Katzenklappe raus) steht er wie verrückt maunzend vor der Tür.Wisst ihr wie ich ihm die Zeit im Haus angenehmer machen kann ? Spielen mag er gar nicht er mag auch nicht kuscheln er will einfach nur raus.Bin dankbar für alle Tipps 🙏🏻

Kahle zum Teil gerötete Flecken bei meinem Kater im Gesicht?

Hallo zusammen, mein Kater (ca. 9 Monate alt) ist ungefähr vor dreieinhalb Wochen bei mir und meinem Wohnungskater eingezogen. Er kommt aus dem Tierheim und ist eine ganz liebe Seele. Nach den ersten paar Tagen ist mir eine kahle Stelle bei ihm auf dem Kopf aufgefallen. Diese war leicht nicht gerötet, hatte aber ein bisschen Schorf gebildet. Ich habe mir nichts Dabei gedacht, schien eine fast abgeheilt Verletzung gewesen zu sein. Heute ist mir eine relativ große, kahle Stelle bei ihm im Gesicht aufgefallen. Eine halbe Stunde später wollte ich mir das noch mal genauer angucken und diese war auf einmal gerötet (siehe Foto). Jetzt mache ich mir Gedanken, ob es vielleicht etwas ernsthaftes sein könnte oder ob das beim Spielen mit meinem anderen Kater passiert sein könnte. Auf der anderen Seite in seinem Gesicht, auf der Höhe vom Kinn ist ebenfalls eine kleine kahle Stelle, die allerdings nicht gerötet ist und auch keinen Schorf zeigt. Kurz zum Hintergrund: auch wenn er erst seit knapp drei Wochen bei uns ist, haben die beiden sich schon sehr gut aneinander gewöhnt, spielen miteinander und vertragen sich alles in allen wirklich sehr gut! Also keine ernsthaften Kabbeleien. So etwas wie Kinnakne konnte ich bereits ausschließen, da ich keine Symptome dahingehend feststellen konnte. Danke vorab für euer Feedback! :)
Bild zum Beitrag

Was könnte meinem Kater passiert sein? Friedlich gestorben, keine äußeren Verletzungen?

Mein Kater war 5 Jahre alt und ein teilzeit Freigänger. Er ist meistens nur in unseren Garten gegangen oder gegenüber auf die andere Straßenseite, wo sich ein Autohaus befindet. Er war vorsichtig, sehr menschenbezogen und ist bei jeder Kleinigkeit nach Hause gerannt. Vor ein paar Tagen ist er jedoch nicht mehr nach Hause gekommen. Ich habe ihn gesucht, und gegenüber beim Autohaus, in einem kleinen Gebüsch, habe ich ein Büschel seines Fells gefunden. Zwei Tage später kam dann die traurige Nachricht: Er wurde leblos unter einem Auto beim Autohaus gefunden – keine äußerlichen Verletzungen, er lag in Schlafposition, die Beine gestreckt, ganz friedlich. Er war bereits steif, also wohl schon seit dem ersten Tag tot. Ich frage mich nun: Was ist da passiert? – Könnte er von einem Auto angefahren worden sein und hat sich dann unter das Auto geschleppt? – Könnte er einen Schock oder Herzstillstand gehabt haben (evtl. durch einen Streit mit einem Tier)? – Eine Vergiftung schließen wir eher aus, da kein Schaum oder andere Anzeichen sichtbar waren. – Was hat es mit dem Fellbüschel im Gebüsch auf sich? Ich bin einfach ratlos und sehr traurig. Vielleicht hat jemand eine Idee oder Erfahrung mit so etwas?