Katzen

2.181 Mitglieder, 61.022 Beiträge

Katze Verdacht auf Schilddrüse?

Hallo, unsere 15 Jährige Lola genießt eigentlich beste Gesundheit. Letztes Jahr Ende November waren wir zur Blutkontrolle (Morgens 08:45). Dort war alles schick, bis auf einen erhöhten T4 (?) Wert. Verdacht auf Schilddrüsenüberfunktion. Wir sollten ein paar Wochen später nochmal zur Kontrolle kommen. Ende Januar (Termin 10:30) alles schick. Keine Auffälligkeiten. Nun hat sie sich die letzten 2 Wochen ab und an übergeben. Immer nur am Morgen und immer unverdautes Futter. Wir wissen, dass sie etwas sensibel ist, sie schlingt gerne und überfrisst sich, aber das war uns dann doch zu häufig. Ab und an waren Haarbüschel dabei, einmal Gras, aber wir wollten es doch lieber abklären lassen. Gestern hatten wir wieder einen Termin (07:30 Uhr), alles testen lassen, was möglich ist. Nachmittags der Anruf "Sie hat Blutwerte wie ein Baby" Herz und Organe scheinen hervorragend. Wir sollen am Futter arbeiten und Dokumentieren. Heute Morgen hat sie wieder erbrochen, danach kam der Anruf, dass die Schilddrüsenwerte da sind. Wieder erhöht bei 4,8. Wir müssen in zwei Wochen erneut testen und sollen am späten Nachmittag kommen. Wieder zwei Wochen später wird noch einmal frühs getestet. Sie trinkt gut, aber meiner Meinung nach nicht übermäßig viel. Fell sieht super aus. Seitdem ihr zwei entzündete Zähne im Februar entfernt worden sind, ist sie wieder aktiv. Unruhig? morgens möchte sie gerne raus und wieder rein.Und es kommt drauf an, wo sie sich aufhält. (Wohnzimmer - auf die Couch und schlafen / Homeoffice - beachte mich, lass mich raus, ich will gestreichelt werden) Aber meistens schläft sie ruhig in der Sonne. Kann es tatsächlich sein, dass die Schilddrüsenwerte sie immer nur morgens erbrechen lassen? Oder dass die Werte von Januar "super gut" zu Mai "Wert auf Anschlag" schlechter geworden sind? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Und falls sie wirklich eine Schilddrüsenüberfunktion hat, wie gut schlägt die Behandlung an, wenn die anderen Blutwerte tip top sind? Gibt es irgendwelche Komplikationen die entstehen können und ist die Lebenserwartung und Qualität mit Behandlung gut?

Katzen während Ferien drin lassen?

Hallo Zusammen Ich habe zwei Katzen. Eine darf raus (Hera) und die andere bleibt drin (Giuseppe) (sie ist noch ein Kitten und getraut sich noch nicht raus zu gehen). Nun gehen wir für sechs Tage in die Ferien. Hera trägt einen GPS tracker und wir können das Katzentor mit dem Handy sperren und öffnen und auch Sperrzeiten einstellen. In den Stosszeiten (05:30Uhr-09:00Uhr und 16:00Uhr - 20:30Uhr) darf sie nicht raus. Ich bin eine sehr besorgte Person und schaue immer auf den Tracker. In letzter Zeit ging sie oft über die Strasse, auch kurz vor den Stosszeiten, sodass wir sie mit ihrer Tragbox abholen mussten. In den Ferien möchte ich keinen Stress haben. Auch möchten wir den Freunden die sie während unserer Abwesenheit füttern nicht zumuten sie auch noch holen zu müssen oder sich Sorgen zu machen. Wir dachten das wir sie für die sechs Tage nun einfach drin lassen. Sie ist sich gewöhnt drin zu bleiben wenn das Tor zu ist. Ab und zu beschwert sie sich aber immer noch. Die Katzentoilette benutzt sie drinnen auch ganz normal wenn sie drin bleiben muss (sie geht eigentlich draussen auf Toilette) Ist sie drin zu lassen die richtige Lösung? Oder habt ihr eine andere Idee? Vielen Dank für die Antworten.

Fremde Katze verbringt fast nur noch Zeit bei uns?

Hallo, Anfang des Monats kam auf einmal eine Katze über die Terasse rein, relativ gepflegter Zustand, eher etwas zu dick als zu dünn. Wir haben ihr in Maßen was zu fressen gegeben und immer frisches Wasser hingestellt. Anfangs war sie nur kurz da und ist wieder gegangen. Mittlerweile verbringt sie fast den ganzen Tag und Nacht hier. Jetzt ist sie z.B. schon seit gestern Abend hier. Wir lassen die Terassentür immer auf, es sei denn wir sind nicht da oder es wird nachts mal zu kalt, dann setzen wir die Katze raus. Zumal wir auch kein Katzenklo haben. Warum verbringt sie so viel Zeit hier, hat sie ein weiteres Zuhause? Wenn ja, warum ist sie dann mehr hier? Dann sind Fragen die uns beschäftigen. War es vielleicht sogar falsch die Katze zu füttern? Es war gut gemeint. Natürlich wollen wir niemandem seine Katze weg nehmen und sperren sie hier nie ein, wie schon beschrieben. Trotzdem denke ich, dass Katzen ihren eigenen Kopf haben und schon wissen wo der richtige Platz für sie ist bzw. wo sie sich am wohlsten fühlen. Wie seht ihr das?

Katze in die volle Badewanne gefallen, giftig wegen Shampoo?

Hey, meine 10 Monate alte Katze ist in die gerade ablaufende Badewanne gefallen die halt mit Wasser und Shampoo/Duschgel voll war. Ihr halber Körper war drin und dementsprechend nass gewesen. Hab versucht sie einzufangen um sie mit einem Handtuch zu trocknen aber sie ist zu schnell weggerannt. Jetzt hat sie sich die ganze Zeit versteckt und sich selbst sauber gemacht. Hab sie aus dem Versteck mit leckerlis bekommen aber fast alles war halbwegs trocken. Muss ich mir jetzt Sorgen machen wegen den Shampoo/Duschgel Resten die sie mit dem Saubermachen aufgenommen haben könnte ? vielen Dank
Nein58%
Könnte sein (Katze beobachten)33%
Andere Antwort: bitte kommentieren8%
Ja0%
12 Stimmen

Soll ich meine Katze (in der Familie) abgeben oder nach Japan mitnehmen?

Hallo Zusammen, Ich befinde mich aktuell in einer Entscheidungskrise und hoffe, dass ihr mir vielleicht etwas helfen könnt. Seit ca. 2018 habe ich 2 Wohnungskatzen und das war auch der Zeitpunkt, an dem ich angefangen habe japanisch zu lernen. Seit dem ist mein Interesse so stark geworden, dass ich dafür bereits innerhalb Deutschlands umgezogen bin und dieses Jahr plane nach Japan auszuwandern. Eine meiner Katzen ist leider letztes Jahr an einer Krankheit verstorben und ich bin seither mit meinem Kater allein. Mit den bevorstehenden Plänen muss ich mich der Frage stellen, ob ich meinen Kater (8) mitnehmen möchte oder lieber innerhalb der Familie weitergebe. Beides fällt mir schwer. Hier meine Gründe in kurzform. Pro für Japan - Mein Kater bleibt bei mir und behält seine Bezugsperson. - Ich weiß, dass sich gut um ihn gekümmert wird. Kontra für Japan - Langer und stressvoller Umzug - Kleinere Wohnung - Unbekanntes Umfeld für uns beide (Umgang mit Tierarzt für Notfälle?) - Deutlich wärmeres Klima. (Heiße Sommer bis 40°+ und oder trockene Luft von Klimaanlagen) - Kosten und Aufwand für Impfungen, Quarantänezeiten und sonstige Einreisebestimmungen Pro fürs Weitergeben - Er muss nicht so weit umziehen - Fürsorge ist gewährleistet (bleibt in der Familie) - Größere Wohnung als bisher und potenziel mehr Gesellschaft durch andere Katze - Futter, Kratzbaum und sonstiges bleibt gleich - Mehr Freiheit in Japan, da eine Wohnung zu finden, in der Katzen erlaubt sind schwierig ist. Kontra fürs Weitergeben - Besitzerwechsel und Umgewöhnung Wie seht ihr das? Was würdet ihr tun und warum? Danke für eure Beiträge!
Bild zum Beitrag

Hat meine Katze Forl?

Hallo, Ich bin etwas verwundert, meine Katze hat schon etwas länger so eine dunkle Stelle am Backenzahn und wir waren deswegen schonmal bei einem tierarzt der meinte das wäre aber nichts, jetzt hat sich das eine gute Bekannte angeguckt und meinte wir sollen diese wegen jetzt unbedingt nochmal zu einem anderen Tierarzt weil es vielleicht Forl sein könnte, jetzt bin ich echt unsicher wir haben leider erst für in 2 Tagen ein Termin bekommen und vielleicht könnt ihr mir sagen was das sein kann oder eine Idee habt, ich werd mich verrückt bis die 2 Tage um sind sie verhält sich ansich normal, isst normal und manchmal hat sie so Phasen wo sie aggressiv zu der anderen Katze ist vielen Dank schonmal
Bild zum Beitrag

Ist es schlimm wenn der Kratzbaum nicht am Fenster steht?

Hallo, Situation ist etwas kompliziert und angespannt. Kurz gefasst, ältere Schwester ist gezwungenermaßen wieder zurück gezogen weil sie sich von ihren Parter getrennt hat und hat ihre Katze mitgenommen, obwohl niemand von uns von Katzenhaltung viel Ahnung hat. Ist zwar scheiße wenn sie für Wochen weg ist und wir uns um die Katze kümmern müssen aber hey. Können sie ja schlecht verhungern lassen Jetzt hat sie einen riesigen, hässlichen Kratzbaum gekauft und ihn genau in die Lese-Ecke ans Fenster gestellt. Sessel weggepackt und meinte der kann ja irgendwo woanders hin Und darauf hatte ich keine Lust und hab den Kratzbaum weggestellt. Ich wüsste auch nicht wie das schlecht für die Katze sein soll. Er chillt halt manchmal dort und manchmal am Fensterbrett. Dazu ist es auch garnicht meine Katze und wenn es ihr so wichtig ist soll das Teil in ihr Zimmer. Jetzt kam sie wieder nach einer Woche Nachhause und weint jetzt und wirft mir vor das Tier zu quälen und meine Wünsche über die Bedürfnisse der Katze zu stellen. Ist das wirklich so schlimm für Katzen?

Kitten ziehen ein?

Hallo, Ende Juni ziehen bei uns zwei Kitten ein. Sie kommen aus einem Wurf von 4 kitten, die anderen zwei ziehen bei einem guten Freund ein. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit ob es eine gute Idee ist, das die Katzen sich immer wieder gegenseitig "besuchen". Die Idee kommt daher das wir dann in den Urlaub fahren könnten und der andere die Katzen für den Zeitraum dann zu sich nehmen kann. Wir wollen die aber natürlich nicht stressen und sind uns daher unsicher ob es eine gute Idee ist. Wir hatten bis jetzt beide noch keine Katzen und wollen den kleinen das bestmögliche Zuhause bieten.

Katze Aggressiv und hat kein Vertrauen?

Hab meine Katze, seit sie 10 Wochen alt war. Jetzt ist 2 Jahre alt, nuckelt, greift mich an, lässt sich kaum streicheln, geschweige denn hoch nehmen. Selten, aber vorkommend, ist sie ganz plötzlich so bösartig, dass ich nur in ein anderes zimmer flüchten kann und abwarten muss, bis sie sich wieder von alleine abreagiert hat. Ich habe richtig Angst vor ihr. Ich bin sehr tierlieb und das letzte, was ich tun könnte, wäre, mein Tier wegzugeben, aber ich denke tatsächlich darüber nach, denn ich bin sehr unglücklich mit ihr und ich hatte vorher noch nie ein solches Problem. Bitte helft mir und gebt mir einen Rat. Was kann oder soll ich tun? Vielleicht würde sie sich als Freigänger wohler fühlen? Also in einem Haus mit Garten?