Katzen

2.181 Mitglieder, 61.014 Beiträge

Verweigertes Katzenfutter wegen Aliengebilde im Futter?

Sehe ich jetzt schon zum zweiten Mal. Sobald diese seltsamen Gebilde auf/am Futter, weigern sich die Katzen aus dem Naps zu fressen. Die Gebilde zerfallen sofort, komme ich mit den Fingern ran. Irgendeine Idee was das sein und evtl sowas verhindern kann? Und, besser alles Futter aus dem Napf wegwerfen? Futter steht auf regen- und kaakerlakengeschützter Veranda in Haifa, Israel. Ich füttere Strassenkatzen. Ist evtl das Insekt verantwortlich? Mehr Auflösung bekomme ich nicht.
Bild zum Beitrag

Katze vermisst?

Meine Katze ist nun seit zwei Wochen verschwunden. Gestern gab es wohl eine vermutlich Sichtung von ihr zwei Straßen weiter. Ich war an der Stelle heute suchen und werde nachher nochmal nach ich suchen gehen. Meine Vermutung liegt daran, dass sie vermutlich angefüttert worden ist und ein zweites zu Hause gefunden hat, denn zu dem Zeitpunkt, wo sie verschwunden ist, haben wir angefangen zu renovieren, was ihr vermutlich zu viel Stress war. Wird sie mich überhaupt noch erkennen. Vor allem wenn ich sie rufe? Ich mache mir wirklich Sorgen und vermisse sie sehr..

Katze soll mich wieder mögen?

Hellooo, Seit 2020 haben wir unseren jüngsten Kater und er war die meiste Zeit bei mir. Er hat auch oft bei mir in der Wohnung geschlafen. Das auch gerne. Seit einer Weile jedoch will er einfach nicht mehr in meine Wohnung, geschweige denn zu mir. Ich wüsste nicht, dass sich irgendwas bei mir verändert hat. Er kratzt selbst an den Türen und wenn er nicht bekommt was er will, stellt er manchmal sogar was an. Ich weiß nicht was ich machen kann, damit er endlich wieder freiwillig bei mir bleibt.

Hauskatze entlaufen?

Hallo liebe Community, heute ist mein Kater entlaufen. Ich habe beim Rausgehen vergessen, die Tür hinter mir zu schließen. Als es meine Freundin bemerkte, war einer unserer beiden Kater schon aus dem Haus – durch das Treppenhaus unserem Mehrfamilienhauses und durch die Eingangstür nach draußen. Ich habe jetzt vier Stunden gesucht, bin erschöpft und verzweifelt. Er ist eigentlich eine Hauskatze. Wir waren zwar öfter mit Leine draußen, um ihn mit der Umgebung vertraut zu machen, aber im Moment lebt er sonst ausschließlich im Haus. Meine Frage: Wie kann ich am besten nach ihm suchen? Wo könnte er sich aufhalten, wie finde ich ihn am effektivsten? Ich habe bereits seinen Namen „Minik“ gerufen, bin mit Leckerlis herumgelaufen und habe viele andere Katzen gesehen – aber leider nicht ihn. Hat jemand Tipps oder eigene Erfahrungen, wie und wo ich am besten suchen kann? Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar.

Wie kann ich einen neuen Kater integrieren?

Wir haben nach reiflicher Überlegung von einem wirklich nicht sachkundigen alten Mann mit dessen Einverständnis einen ein Jahr alten Kater mitgenommen, den er wirklich verwahrlosen lies. Er hatte Flöhe und einen Infekt und kastriert ist er auch nicht. Flöhe und Infekt haben wir inzwischen mithilfe eines Tierarztes erfolgreich behandelt. Demnächst wird er kastriert. Wir konnten ihn zum Glück in einer anderen Wohnung eine Zeit lang unterbringen. Sozusagen in Quarantäne… Wir besuchen ihn aber mehrmals am Tag. Eine Wochen nach der Kastration müssen wir ihn aber spätestens zu uns nehmen. Und jetzt haben wir das Problem: wir haben bereits zwei Kater, die sich super gut verstehen und einer ist auch schon einmal abgewandert, als wir ein Katzenbaby mit nach Hause gebracht hatten. Jetzt hab ich ziemlich Angst, dass das wieder passiert. Hat Jemand Erfahrungen mit einer positiven Vergesellschaftung und muss das sein, dass mein Kater dieses Mal wieder abhaut wenn er die andere Katze nur überhaupt sieht oder ist das auf die individuelle Katze bezogen? Wie sind denn da eure Erfahrungen? Ich würde es halt gern probieren. Alternativ wäre es natürlich so, dass die Katze auch wieder an einen anderen Hof gewöhnt werden könnte aber ich finde es inzwischen nicht mehr so gut. Es tut mir leid, dass sie so wenig an Menschen gewöhnt ist sie schmust wirklich viel und schnurrt, auch wenn wir kommen aber dann kratzt sie mich aber auch nach zwei dreimal streicheln- das hoffe ich, dass das nachlassen wird. Hat jemand von euch Erfahrungen mit so einer Katze, die bisher nicht in die Wohnung gelassen wurde und nur draußen ab und an gefüttert? Sie hat sich in den letzten zwei Wochen schon so toll erholt, dass es mir richtig Spaß macht sie zu sehen, aber vom Verhalten her ist sie immer noch ziemlich schräg drauf, wobei er zwei Wochen auch gar keine Zeit sind. … sie an einen anderen Bauernhof zu integrieren, finde ich auch schwierig wegen der Jäger in der ländlichen Umgebung. Da werden auch die Katzen nie sehr alt. Bei uns hätte sie genug Raum und auch Freigang nach einer Zeit der Eingewöhnung. Aber wie gesagt, sie müsste sich halt mit den anderen beiden Katern verstehen und ich möchte halt nicht, dass der eine Kater wieder abwandert. Ich wäre sehr dankbar für Tipps Austausch und ähnliche Erfahrungen.

Katzen Geschwister trennen?

Meine beiden Katzen 5 Jahre alt waren ein Leben lang zusammen habe sie vor einigen Monaten aufgenommen, allerdings macht max der männliche Part Probleme weil er mich nicht sonderlich zumögen scheint er pisst mich an wenn ich penne und ich habe schon alles mögliche versucht (2 Klos die immer sauber sind) genug essen, genug Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten sie können auf dem Balkon hat keine Erkrankungen etcaber er macht es Trotzdem. Ich möchte ihn abgeben ist das in Ordnung werden die beiden das hinbekommen getrennt zu werden?

Wie lange ist eine Katze rollig?

Wie lange ist eine Katze rollig? Wollen die Katze (Pflegestelle) bald kastrieren lassen. Wie lange dauert die rolligkeit und ist die Katze sobald die 1. Anzeichen beginnen bereits aufnahmebereit? Da die kleine Maus noch mit anderen Katzen zusammen war nun aber natürlich getrennt wurde von den Kater. Und wenn die rolligkeit zu Ende ist wann würde sie wieder rollig werden? Da ich davor gern ein Termin beim Tierarzt für die Kastration machen würde. Freue mich über Nachrichten

Wie behandelt ihr eure Katzen?

Ich hab 3 Freigänger die bei uns hinterm Haus durch den Wald streifen. Nachts sind hier viele Tiere aktiv und irgenwas hat meiner Katze schonmal ins Bein gebissen als sie spät nachhause kam. Meine 3 kommen meißt gegen 20 Uhr heim und haben seit neuestem einen ganz neuen Trick auf Lager : Sie sitzen 20 Uhr vor der Haustür, sehen mich und rennen weg. Ich muss sie dann immer einen nach dem anderen einfangen und reintragen. Jeden. Tag. Heute haben sie ne Ansprache bekommen das ich das nicht okay finde immer Fange spielen zu müssen in der Nacht. Ich hab nur schnurren und kuscheln als Antwort bekommen. Ich kann doch nicht die einzige sein die ihre Katzen wie eigene Kinder behandelt oder? :D 😂 Schönen Abend euch noch!

Katze hat (nur) vor mir Angst?

Hey also unsere Katze ist jetzt seit ca. 3-4 Tagen so drauf. Sie versteckt sich im Keller und draußen in Gebüschen. Wir wissen nicht was passiert ist, allerdings hat sie am Schwanz eine Wunde o.ä. Zumindest ist dort kein Fell mehr. Man kann sie aber nicht wirklich lange angucken, da sie direkt weg rennt. Bei meinen Vater rennt sie nicht direkt weg, er konnte sie sogar streicheln. Mich allerdings hat sie kurz angeguckt, gefaucht und ist dann weggerannt. Wir wissen aber nicht was los ist, also warum sie so drauf ist. Es hat Aufeinmal angefangen. Wir wollen sie auf Jedenfall mal zum Tierarzt bringen, ich weiß nur nicht, ob sie dann noch mehr Angst hat. Was kann man tun? Hattet ihr auch schon einmal solche Erfahrungen? Ich versuche ja sie nicht zu bedrängen, habe aber Angst, wie sie wird bzw. dass es nicht mehr wird wie vorher. (Mit der Ängstlichkeit) Danke für die Antworten

Katze klettert ständig auf Hausdächer?

Hallo zusammen, unser kastrierter und 10 Monate junger Kater ist Freigänger und hat seit ein paar Wochen ein neues “Hobby” entdeckt. Er klettert auf Hausdächer. Egal welche Neigung, egal wie steil, egal wie waghalsig. Manchmal entdecken wir ih sogar auf den Giebeln spazieren. Das verrückte ist, er findet immer Wege aufs Dach. Es klettert also nicht aus unserem Dachfenster, sondern springt auf Bäume, Zäune etc und gelangt so auf alle Dächer der Nachbarschaft oder auf unser eigenes Hausdach. Zwei Dinge beunruhigen mich: 1.) Mega gefährlich, wobei er sehr “gekonnt” da rumspaziert 2.) Was ist wenn er auf dir blöde Idee kommt durch ein gekipptes Fenster der Nachbarn einzusteigen? Wir als Katzenbesitzer kippen niemals, aber das kann ich ja nicht einer ganzen Gemeinde aufzwingen. Ihn nicht mehr rauslassen ist auch keine Lösung. Habt ihr Tipps oder Ratschläge? Machen eure Katzen das auch, oder ist unserer ein besonderes Exemplar? 😅 Wie schätzt ihr die Gefahr ein? vielen Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag

Freigänger Kater verletzt, darf nicht raus, pinkelt ins Haus?

Hallo ihr Lieben. Ich brauche dringend mal einen Rat .. Mein Kater kam gestern mit einem geschwollenen Auge nachhause. Vermutlich von einem Kampf mit einem anderen Kater, ich bin mit ihm natürlich sofort zum Tierarzt und nun hat der gute erstmal Hausarrest. 😅 Er hat Salbe und Antibiotika verschrieben bekommen. Er ist von anfang an freigänger, bzw hatte von anfang an die möglichkeit raus zu gehen, da wir für unseren anderen Vierbeiner eine Hundeklappe haben die durch den Keller ins Haus führt, diese hat unser Kater selbstverständlich auch ganz schnell verstanden und hat mit knapp 3 Monaten öfter mal das Haus verlassen, hielt sich aber meist auf dem Hof oder höchstens bei unseren Nachbarn auf. Nun ist er seit 2 Monaten kastriert und ist Nachts hauptsächlich unterwegs und macht sein Geschäft auch fast ausschließlich draußen. Nun muss der Rabauke natürlich drinnen bleiben, was ihm offensichtlich überhaupt nicht passt. Tagsüber war es kein Problem, da ist er sowieso meist zuhause und schläft sich aus. Nun aber hat er heute abend angefangen vor der Tür zu stehen und zu miauzen, hat sich aber schnell wieder gefangen und sich wieder in sein Bettchen gelegt. Nun eben, ist er in den Flur, ich lag bereits im Bett und habe gehört das er miauzt und an der Kellertür die ja sonst offen steht, gekratzt hat. Danach noch ein paar mal miauzt und dann war ruhe. Kurze Zeit später bin ich nochmal runter und habe festgestellt das er auf die erste Stufenmatte auf der Treppe nach oben gepieselt hat. Ich habe sofort gegoogelt, einiges habe ich gesehen über 'Protestpinkeln' oder eher 'Stresspinkeln' weil sich etwas an seinen Rhythmus geändert hat. Was ja natürlich Sinn macht. Meine Frage ist, kann ich da jetzt irgendwas gegen tun? Natürlich werde ich ihn trotzdem nicht raus lassen, so leid es mir für ihn tut. Aber muss ich jetzt jeden Abend damit rechnen das er ins Haus pinkelt? Tagsüber klappt es ja auch mit dem Katzenklo. Ich wäre für Tipps sehr dankbar 🙏🏻

Kater schreit die ganze Nacht?

Hallo, Vorab unser Kater ist von Grund auf schon ein sehr gesprächiger und lauter Kater. Er ist freigänger und sobald er raus möchte lässt er es uns wissen in dem er unfassbar laut miaut. Das war bis dato auch nie ein Problem, wenn es sich um tagsüber gehandelt hat. Aller Dings ist es seit ca. 2 Wochen richtig extrem mit ihm geworden, so das er mitten in der Nacht anfängt zu schreien weil er raus möchte. Das ganze fängt schon an wenn wir ins Bett gehen da versuchen wir es aber so gut es geht zu ignorieren. Meine jetzige Frage ist wie kann ich ihm dieses Verhalten am besten abgewöhnen? Dann kommen wir auch direkt schon zur nächsten Frage, wir wohnen in einer Mietwohnung und haben über eine Alternative einer Katzenklappe nachgedacht. welche allerdings mietfreundlich ist, sprich keine Löcher in Wände etc. bohren. Hat irgendjemand eine Idee oder selber Erfahrungen mit solchen Alternativen gemacht und kann mir etwas empfehlen? Am besten auch so das nur die Katzen durch diese Klappe kommen und nicht irgendjemand plötzlich bei uns im Wohnzimmer steht. (Wohnen im Erdgeschoss) über antworten würde ich mich sehr freuen