Y-Achse – die neusten Beiträge

3D-Drucker verschiebt Layer nach hinten – was kann das sein?

Hallo zusammen,

ich habe seit Kurzem ein ziemlich frustrierendes Problem mit meinem 3D-Drucker (Anycubic i3 Mega). Beim Drucken passiert es immer wieder, dass sich das Druckobjekt plötzlich sichtbar nach hinten verschiebt – also in Y-Richtung. Der Anfang des Drucks sieht noch ganz normal aus, aber irgendwann „springt“ das Objekt plötzlich nach hinten, sodass die restlichen Layer versetzt weitergedruckt werden. Der Druck ist damit unbrauchbar.

Ich habe keine klare Regelmäßigkeit feststellen können. Manchmal passiert es schon früh, manchmal erst nach längerer Zeit – und manchmal überhaupt nicht. Es betrifft also nicht jeden Druck, aber wenn es passiert, ist es immer die gleiche Verschiebung in Y-Richtung nach hinten. Die anderen Achsen sind nicht betroffen. Der Versatz tritt plötzlich auf – nicht schleichend – und danach wird alles dauerhaft versetzt weitergedruckt.

Das Kuriose: Ich habe Testbewegungen mit G-Code geschrieben, um die Y-Achse gezielt zu belasten (z. B. 10× Y100/Y-100 mit verschiedenen Geschwindigkeiten wie 50, 80, 100 mm/s). Dabei läuft alles völlig sauber – keine Schrittverluste, keine komischen Geräusche. Die Achse bewegt sich weich und exakt. Aber beim echten Drucken mit Filament tritt das Problem dann plötzlich auf, obwohl sich die Bedingungen nur minimal unterscheiden.

Der Druck ist optisch einwandfrei – also keine Verstopfungen oder unsaubere Layer – aber eben an der falschen Stelle weitergeführt. Ich konnte auch keine mechanischen Blockaden oder ungewöhnliche Widerstände an der Achse feststellen.

Falls jemand von euch sowas schon mal hatte oder weiß, wie man sowas weiter eingrenzen kann – ich wäre sehr dankbar für jeden Hinweis!

Bei Rückfragen gerne melden.

Danke schon mal!

Bild zum Beitrag
stufen, 3D-Modelle, 3D-Drucker, Filament, y-Achse, 3D drucken, Anycubic, Anycubic I3 mega

Wie kann ich den Platz für die Beschriftung der y-Achse in einem Excel Diagramm vergrößern?

Hallo zusammen,

ich habe in Excel waagerechte Balkendiagramme erstellt. Links neben jeden Balken steht auf der y-Achse eine recht langer Beschriftungstext. Leider reicht oft der vorgesehene Platz nicht um alles in einer Zeile darzustellen und der Text wird entweder verkürzt dargestellt oder ich muss das Diagramm vergrößern, damit der Text in 2 Zeilen dargestellt wird. Das ist für mich unpraktisch, da ich für einen Zeitschriftenartikel viele Diagramme auf engem Platz unterbringen muss, das Diagramm soll also so kompakt wie möglich sein. Ich möchte auch ungern den Diagrammtyp ändern oder die Schriftart verkleinern.

Ist es möglich bei gleicher Diagrammgröße die Fläche für die y-Achsenbeschriftung zu vergrößern und dafür die Zeichenfläche mit den Balken etwas zu stauchen? Sodass quasi in einer waagerechten Zeile der Text mehr Platz einnimmt und dafür der Balken weniger? Das wäre perfekt, aber ich finde so eine Option leider nicht bzw. kann die Größe beider Flächen nur zusammenhängend ändern.

Ich habe unter eine Beispielgrafik erstellt, um es zu verbildlichen. Ich möchte quasi die rot eingezeichnete Linie nach rechts verschieben.

Falls Excel das nicht kann, fällt euch eine Lösung ein, wie man es sonst realisieren kann?

Wer mir helfen kann wäre definitiv mein Held, ich hab schon extrem viel Zeit in dieses Problem investiert ;)

Bild zum Beitrag
Computer, Microsoft Excel, Grafik, Diagramm, Informatik, Balkendiagramm, y-Achse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Y-Achse