Warum wurden die Juden im Osten hingerichtet?
Das Deutsche Reich hatte ja zahlreiche Konzentrationslager, die weit im Reich verstreut waren. Warum hat man sich die Mühe gemacht, die Juden und andere Gefange erst aufwendig nach Osten (alle Vernichtungslager waren im Osten) zu verlagern, um sie dort hinzurichten? Wäre es nicht viel einfacher und schneller, hätte man das vor Ort erledigt? Und auf lange Sicht wäre es wahrscheinlich günstiger gewesen. So eine Gaskammer ist ja auch eigentlich weder sonderlich teuer, noch technisch schwer zu errichten. Das sind prinzipiell nur kleine Räume, in denen man durch Luken an der Decke Zyklon B hinein schüttet.
Anmerkung: Ich hoffe, der Text liest sich nicht so, als würde ich wollen, man hätte das effektiver gelöst. Mir erschließt sich nur einfach nicht die Logik dahinter, lange Transportwege ins Ausland in Kauf zu nehmen, wenn man es auch vor Ort regeln könnte.