Proberaum – die neusten Beiträge

Field Recorder/Mobiler Aufnahmerekorder für Bandproben?

Hi,

ich und meine Band suchen derzeit nach einer Möglichkeit, um unsere Proben spontan aufzunehmen. Wir sind in einem externen Proberaum eingemietet, wo wir nicht viel Equipment lagern können (also keine Mikrofone, teures Interface, etc.). Bisher haben wir immer mit einem Handy aufgenommen, da ist die Qualität aber natürlich sehr schlecht. Bei lauten Songs hört man auch oft nur das Schlagzeug und nichts anderes mehr. Weil wir nur spontan und für uns aufnehmen, möchten wir nicht allzu viel Geld investieren.

Unsere Ansprüche wären: Unter 300€, geeignet für die Aufnahme von live Musik (mehrspuriges Aufnehmen zum Mixen brauchen wir nicht unbedingt), natürlich gute Soundqualität. Cool wäre auch eine 32Bit-Float-Funktion oder Presets für Musikaufnahme.

Ich habe mich bereits online etwas informiert und denke, dass ein Field Recorder bzw. ein mobiles Aufnahmegerät die beste Option wäre. Da ich hier absoluter Laie bin, weiß ich nicht, welches Gerät für laute live Aufnahmen von Musik geeignet ist (da mir sonstige Anwendungen wie in der Natur, Podcast usw. komplett egal sind). Bei meiner Recherche klangen Geräte wie das Roland R-07 oder Zoom H4 essential ganz gut, aber wie erwähnt, kenne ich mich hier gar nicht aus und weiß nicht, ob solche Geräte unseren Ansprüchen gerecht werden oder vielleicht sogar viel zu viel sind.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schon im Voraus! :)

Musik aufnehmen, Musik, Audio, Audiotechnik, Proberaum, Aufnahmegerät

Kann ich meinen Party keller komplett mit 10 mm Bautenschutzmatten Schall dämmen?

Ich baue einen Party Keller mit Sound und alles was dazu gehört. Wir hatten den plan mit Styropor 1 cm die wand komplett zu verkleiden,und mit 2 cm dicken Dachlatten eine Holzkonstruktion für 15 mm Spanplatten anzubringen. Zwischen Platte und Styropor wäre somit ein Hohlraum von 1 cm, der Gedanke war das der schall dort verklingt. Diese Baumaterialien wären für mich kostenlos weil genug vorhanden ist.

Ich muss dazu sagen ich will dort kine Disco Veranstalten nicht voll sonder mal etwas über Zimmerlautstärke Hauptsächlich Elektro Musik hören, das heißt der Bass ist da nicht weg zu denken.

Mir ist dann aber eine Alternative eingefallen:

Wir haben auch 10 mm Bautenschutzmatten ( Anti- Rutesch) die auch als Trittschall genutzt werden unter Laminat.

Die Idee ich ist den ganzen raum mit diesen Matten zu verkleiden und darauf dann die Spanplatten zu Schrauben, somit liegt ja nichts mehr an der wand direkt an das Vibrationen auslösen kann und somit in die wand dringt.

Wenn nötig weil ja egal wie die Latten Zwischen der Matte und der Holzplatte ist, könnte ich weil ich es schon hier habe auch noch die Styropor Platten Stellen wäre auch Super dann ist der Latten wenigstens immer der selbe ohne zu messen.

Kann mir jemand sagen ob das Sinn macht bevor ich mir teure Dämmung kaufe Investiere ich lieber in die Einrichtung und den Sound.

Lärmschutz, Proberaum, Schalldämmung, Partykeller

Meistgelesene Beiträge zum Thema Proberaum