Ich baue einen Party Keller mit Sound und alles was dazu gehört. Wir hatten den plan mit Styropor 1 cm die wand komplett zu verkleiden,und mit 2 cm dicken Dachlatten eine Holzkonstruktion für 15 mm Spanplatten anzubringen. Zwischen Platte und Styropor wäre somit ein Hohlraum von 1 cm, der Gedanke war das der schall dort verklingt. Diese Baumaterialien wären für mich kostenlos weil genug vorhanden ist.

Ich muss dazu sagen ich will dort kine Disco Veranstalten nicht voll sonder mal etwas über Zimmerlautstärke Hauptsächlich Elektro Musik hören, das heißt der Bass ist da nicht weg zu denken.

Mir ist dann aber eine Alternative eingefallen:

Wir haben auch 10 mm Bautenschutzmatten ( Anti- Rutesch) die auch als Trittschall genutzt werden unter Laminat.

Die Idee ich ist den ganzen raum mit diesen Matten zu verkleiden und darauf dann die Spanplatten zu Schrauben, somit liegt ja nichts mehr an der wand direkt an das Vibrationen auslösen kann und somit in die wand dringt.

Wenn nötig weil ja egal wie die Latten Zwischen der Matte und der Holzplatte ist, könnte ich weil ich es schon hier habe auch noch die Styropor Platten Stellen wäre auch Super dann ist der Latten wenigstens immer der selbe ohne zu messen.

Kann mir jemand sagen ob das Sinn macht bevor ich mir teure Dämmung kaufe Investiere ich lieber in die Einrichtung und den Sound.