Moralapostel – die neusten Beiträge

Wo informieren sich deutsche Politiker und Leitmedien?

unsere Politiker/Medien setzen sich ja besonders für Menschenrechte und das Völkerrecht im nichtwestlichen Ausland ein.

Sie sind also die Guten mit bestimmten "Werten" und so.

Die Bösen behaupten zwar, das deutsche Politiker und Medien Heuchler sind und Doppelmoral betreiben, das tut aber nicht stimmen, denn sonst würde das Fernsehen das ja auch sagen tun:)

Vermutlich wissen Deutsche Politiker und Leitmedien dann nichts von den Israelischen Kriegsverbrechen an palästinensischen Zivilisten, vor allem Kindern. Seit 2 Jahren und es nimmt kein Ende. (Kinder hinrichten und Verhungern lassen. Zivilisten foltern und lebendig überfahren. Israelische Foltergefängnisse ("Befragte" verlieren Gliedmaßen, werden von Hunden bedroht usw.). Das das Selbstverteidigung ist, wurde längst wiederlegt und selbst Israelische Politiker sagen, da sie die Bevölkerung halbieren wollen und Platz für jüdische Siedler zu machen.

Ich glaube, das sie nicht davon wissen, denn Analena Baerbock hätte sicher ein Problem gehabt Netanjahu die Hand zu schütteln, wenn sie von den Kriegsverbrechen gewusst hätte. Oder was der Terrorost in Syrien so gemacht hat, dem sie die Hand schütteln wollte.

Und den Robert Habeck hätte es sicher auch gestört, wenn er gewusst hätte, was sein Freund der Kronprinz in SA mit Kritikern uns Homosexuellen so macht.

Außerdem ist Analena Baerbock Expertin im Völkerrecht. Wenn sie wüsste, das Israel seit Jahrzehnten das Völkerrecht bricht, hätte sie da sicher längst protestiert.

Also, da vor allem deutsche und europäische Politiker ja ganz sicher ein Gewissen und Skrupel haben und das Gute gegen das Böööse vertreten, kann es nur sein, das sie von vielen westlichen Gräultaten und Kriegsverbrechen nichts wissen. (vor allem auch die im letzten kalten Krieg)

Also, wo informieren sie sich und wie kann man die Informationslücken schlißen?

Bei Gleichgesinnten 50%
Bei ihren Beratern 25%
In transatlantischen Organisationen und Thiktanks 25%
In den Leitmedien 0%
Politik, die welt, Heuchler, Israel, Medien, Palästina, ZDF, Bildzeitung, moralapostel

Wie umgehen mit inkomptenten Ökos die einem Geschwindigkeit auf der Autobahn vorschreiben wollen?

Bin männlich und 18 Jahre alt. Ein Beispiel, es gibt so eine vierköpfige Familie mit denen wir uns so ca. 1-2x pro Jahr sehen. Die Familie sind richtige Ökos (fast nie in den Urlaub und dann nur 100 km, Kleinwagen mit zweistelliger PS-Zahl, fast nur vegan usw.). Sie sind größtenteils richtig nett drauf, aber die Mutter beschwert sich manchmal über andere die nicht so öko wie sie unterwegs sein wollen, z.B. über welche die oft in den Urlaub fahren. Also ich verstand mich mit denen auch gut und dann sind wir 1x Autobahn gefahren. Ich beschleunigte so auf 170 und promt sagte sie ich soll langsam fahren, bin dann 130 gefahren also alles ok. Dann haben wir später nochmal kurz geredet und ich sagte, dass ich gerne Gas auf der Autobahn gebe und 220 kmh fahre. Dann machte die Mutter übelst einen auf Moralapostel mit Worten wie "Umweltverpester" und "Rowdy". Hab gesagt dass es meine Sache ist wie schnell ich fahre und es andere nichts angeht, wie schnell ich alleine auf der Autobahn fahre und dann noch inkompetenteres Gelaber bla bla bla. Das ist jetzt ein Beispiel von vielen aber es nervt wirklich wenn so Leute, die in ihrem Opel Corsa mit 100-120 auf der rechten Spur kriechen (was mich ja nicht stört) uns die Geschwindigkeit vorschreiben wollen und wegen solchen Leuten wird dann wahrscheinlich noch ein Tempolimit bei uns eingeführt weil dann 0,2% CO2 eingespart werden. Ich hasse solche Leute.

Auto, Umwelt, Verkehr, Audi, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autokauf, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Klima, Moral, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung, moralapostel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moralapostel