Bulgariens?
Hallo,
wie findet ihr die untenstehende Lokalisierung Bulgariens?
Lokalisierung von Bulgarien
Im Folgenden werde ich das Land Bulgarien lokalisieren.
Bulgarien liegt 41 Grad – 44 Grad nördliche Länge und 22 Grad – 29 Grad westliche Breite (Atlas, S.124). Es liegt auf dem Kontinent Europa, nördlich von Rumänien, nordwestlich von Serbien, südwestlich von Mazedonien und südlich von Griechenland. Außerdem ist Bulgarien südwestlich zum kleinen Teil mit der Türkei verbunden. Hauptstadt Bulgariens ist Sofia mit 1.234.000 Millionen Einwohnern. Weitere Großstädte Bulgariens sind Pleven im Norden mit ca. 240.000 Einwohnern und Burgas im Osten mit ca. 410.000 Einwohnern. Bulgarien hat im ganzen Westen einen Zugang zum Meer, dem Schwarzen Meer (Atlas, S.84). Startend westlich der Grenze Bulgariens zu Rumänien fließt die Donau an der Grenze entlang, bis sie im Westen der Grenze nach Rumänien abtreibt. Einen weiteren Fluss gibt es, welcher aus dem Gebirge Musala im Westen entsteht und im Osten in die Türkei überfließt. Dieser nennt sich Maritza. Große Seen in Bulgarien gibt es nicht, dennoch mehrere kleinere Seen. So auch der See Kazanlak, der sich ziemlich mittig Bulgariens befindet. Wie bereits erwähnt, gibt es ein Gebirge, Musala. Dieses befindet sich südwestlich Bulgariens und ist mit 2925 Metern das höchste in Bulgarien. Generell sind im Osten Bulgarien hohe Gebirge, die auch bis über 1500 Meter hoch sind (Atlas, S.124). Im Januar liegen die Temperaturen bei 0-10 Grad, im Juli bei 20-25 Grad. Die Niederschläge liegen jährlich bei ungefähr 500-750mm (Atlas, S.81). In Bulgarien werden im Nordosten Sonnenblumen angebaut. Im Süden vor allem Tabak und teilweise Wein. Im Westen legt man großen Wert auf den Anbau von Obst und Gemüse, sowie der Haltung von Schafen. Im Norden werden fast nur Zitrusfrüchte geerntet auf den Ackerböden. Mittendrin in Bulgarien sind sehr viele Laub- und Mischwälder, im Süden mehr Nadelwälder (Atlas, S.82).