Welche Konsequenzen hat es für mich, wenn ich einen (vermutlichen) Versicherungsbetrug melde?
Ich habe einen Gebrauchtwagen gekauft und nach kurzer Zeit musste die Steuerkette getauscht werden. Die Reparatur wurde zum größten Teil von der Gebrauchtwagenversicherung übernommen und der geringe Rest vom Händler.
Was mir an der Sache "spanisch" vorkommt ist, dass bei der Probefahrt die MKL aufleuchtete und ich das dem Händler mitteilte. Was der Fehler war kann ich nicht sagen, er wurde jedenfalls durch den Händler gelöscht und er sagte mir, dass alles in Ordnung sei und es sich um einen Fehler aufgrund der längeren Standzeit handele.
Zwei Tage nach Kauf leuchtete die MKL wieder und es stellte sich heraus, dass die Steuerkette gelängt ist.
Ich vermute dahinter eine Masche des Händlers, um sich die Arbeit, bzw. die Kosten für den Tausch zu sparen.
Was würde passieren, wenn ich meinen Verdacht der Versicherung melde? Müsste ich evtl. die Reparaturkosten wieder zurückzahlen, oder hat es für mich keine Konsequenzen?