Hallo,
wenn man sich von seinen langen Haaren trennen und diese spenden (oder verkaufen) möchte, dann - so lese ich überall - werden zu diesem Zweck die Haare zum Zopf zusammengebunden und dieser wird dann abgeschnitten.
Nun verstehe ich nicht ganz warum denn bloß der Zopf abgeschnitten wird, da so doch die ganzen Haare VOR dem Zopf nicht genutzt werden können.
Ich hab z.B. etwa 35cm lange Haare. Würden diese am Ansatz abgeschnitten werden blieben zum Spenden mindestens 30cm. Schneide ich aber bloß meinen Zopf ab, dann ergäbe das kaum noch 15cm, also viel zu wenig.
Gibt es einen besonderen Grund warum stets am Zopf abgeschnitten wird? Oder ist das lediglich so, weil es zumeist Frauen betrifft, die eben noch eine gewisse Haarlänge für sich behalten wollen?
Viele Grüße