Ungezieferbekämpfung – die besten Beiträge

Kann das eine Bettwanze sein? (Foto)?

Im Sommer hatte mein Sohn unzählige Stiche am Körper, was wir auf die unzählig vielen Mücken geschoben haben. Ab und an beschwerte er sich weiterhin über Mückenstiche, da er sich aber gerne an Vergangenes erinnert und es nicht auffällig war wie im Sommer habe ich mir nichts bei gedacht (er ist gerade vier geworden). Er hatte zwar noch sichtbare Stellen, aber das waren meiner Meinung nach alte, da er gekratzt hat und er eine sehr empfindliche Haut hat. Vor ein paar Tagen haben wir bemerkt, dass er sich häufig juckt und zwei Einstiche nebeneinander entdeckt. Daraufhin haben wir das ganze Bett / Bettkasten abgesucht. Ich habe dunkle Körnchen gefunden, aber ich gehe eigentlich davon aus, dass es eher Staub etc. Ist, wenn man es sich von ganz nah ansieht. Hautschüppchen? habe ich auch gefunden - aber die könnten genauso von einem Menschen sein? Es kann keine Hülle oder so erkannt werden. Das einzige was mich neben den Stichen jedoch beunruhigt, ist dieser Fund eines toten Tieres in einem Bilderrahmen uebern Bett. Es ist 0,5cm lang und hat vorne längere Fühler. Auf dem Bild sieht es dicker aus als es ist, es ist eigentlich recht schmal und platt und der Kopf ist nicht so deutlich zu sehen. Für mich sieht es nicht ganz so aus wie die Bettwanzen, die ich über Google Bildersuche gefunden habe, ist z.B. viel länglicher und der Kopf wirkt anders, aber es ähnelt der Bettwanze von allen Tieren, die mir so einfielen, wohl noch am meisten. Ich möchte nur gern wissen was es ist, damit wir etwas dagegen tun können und unserem Sohn helfen können. Ein süßlichen Geruch nehmen wir übrigens nicht wahr. Kann uns jmd. helfen?

Die Teilchen auf dem Foto sind gesammelt und lagen verstreut im Bettkasten, der mit Spielzeug gefüllt ist und NICHT im Bett....

Bild zum Beitrag
Bettwanzen, Ungezieferbekämpfung

Küchenschabe gesichtet! Horror! Wie vorgehen?

Hallo zusammen,

wir wohnen seit ca. 3 Wochen in unserer neuen Wohnung (Altbau / Erdgeschoss) und alles ist wunderbar; allerdings haben wir, da´s hier für Innenstadtverhältnisse im Innenhof relativ grün ist, häufiger mal Insekten in der Wohnung. Nicht weiter tragisch. Allerdings hatten wir in den letzten 2 Wochen auch häufiger mal Schaben, die ich - nach anfänglichem Schrecken - eindeutig als Waldschaben identifizieren konnte.

Gestern Abend allerdings hab ich in der Küche eine Deutsche Schabe entdeckt und gefangen. Und seitdem bin ich richtig angeekelt, weil ich nicht weiß, ob wir jetzt häufiger mit den Dingern rechnen müssen...

Ich habe in der Küche (wohnen ja ohnehin noch keinen Monat hier) keine typischen Befallsanzeichen (Kot, Haut etc.) gesehen und die Lebensmittel sind alle weitgehend in Glas- oder Tupperbehältern, aber dennoch bin ich beunruhigt. Habe mal unter der Spüle, hinterm Kühlschrank etc. nachgesehen. Da war nix. Wir haben in der Küche auch eine Gas-Kombitherme, dahinter kann ich leider nicht wirklich nachsehen.

Außerdem haben wir im Hof die ganzen Mülltonnen, inkl. Biomüll. Wie kann ich jetzt feststellen, ob sich ggf. nur eine in die WOhnung "verirrt" hat oder ob die hier wirklich nisten? Kennt jemand brauchbare Lockfallen, um einen Befall nachzuweisen? Traue mich jetzt kaum noch, in der Küche das Fenster zu öffnen...

Kakerlaken, Ungezieferbekämpfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungezieferbekämpfung