Die Süddeutsche Zeitung hat die Beobachtung gemacht (genau wie ich), dass den meisten Deutschen völlig egal ist, was sie tragen:
https://www.sueddeutsche.de/stil/mode-deutschland-einig-schlabberland-1.4040779
Habe mal gelesen, dass sich jeder Deutsche alle 3 Monate mit neuen Klamotten eindeckt. Aber warum eigentlich? Wenn man sich nicht für Mode interessiert (was natürlich legitim ist), reicht es doch völlig, sich mal alle 20 Jahre was Neues zu kaufen?! Stattdessen sind die Mode-Geschäfte total voll und die Kassen klingeln.