Sunniten – die besten Beiträge

Hebräersche Bewegung?

Was ist das ?

Eure Meinung?

Ist das richtig/gut ?

Die Hebräische Bewegung (auch bekannt als Hebräische Roots-Bewegung oder Hebraic Roots Movement) ist eine religiöse Bewegung, die sich auf die Wiederentdeckung und Einhaltung der jüdischen Wurzeln des christlichen Glaubens konzentriert. Anhänger dieser Bewegung glauben, dass viele traditionelle christliche Lehren und Praktiken auf eine Weise angepasst oder verändert wurden, die sie von ihren biblischen Ursprüngen entfernt hat.

Einige zentrale Merkmale der Hebräischen Bewegung sind:

1. **Befolgung der Tora**: Viele Anhänger der Hebräischen Bewegung halten die Gesetze und Gebote der Tora, einschließlich der diätetischen Gesetze, für weiterhin gültig. Dazu gehört das Verbot des Verzehrs von Schweinefleisch und anderen als unrein geltenden Lebensmitteln.

2. **Feier der biblischen Feste**: Anstatt "nur" der traditionellen christlichen Feiertage feiern viele in der Bewegung die biblischen Feste, wie das Passahfest, das Laubhüttenfest (Sukkot) und das Wochenfest (Shavuot).

3. **Hebräische Sprache und Kultur**: Es gibt oft einen starken Fokus auf das Erlernen der hebräischen Sprache und das Verständnis der jüdischen Kultur und Geschichte.

4. **Identifizierung mit Israel**: Viele Anhänger sehen sich selbst als Teil des "Israel Gottes" und identifizieren sich stark mit dem Volk Israel und dessen Geschichte.

Viele Varianten existieren aber das Befolgung der diätetischen Gesetze der Tora, einschließlich des Verzichts auf Schweinefleisch, ein gemeinsames Merkmal vieler Anhänger.

Ganz Andere Meinung 47%
Christliche sekte 33%
Jüdische sekte 20%
Das ist wahres Christentum 0%
Religion, Islam, Kirche, Geschichte, Amerika, USA, Kultur, Christentum, Zeugen Jehovas, Altes Testament, Bibel, evangelisch, Gott, Jesus Christus, Judentum, katholisch, orthodox, Sunniten, Tora, Orthodoxe Christen, Protestanten, Tanach

Ich komme mit dem waswasa nicht klar?

Liebe Geschwister, bitte gibt mir Tipps. Ich kann das alles langsam nicht mehr. Ich bete nun seit ca 1 Jahr und es wird immer nur schlimmer. Ich sehe die ganze Zeit das meine Aussprache nicht perfekt/ vielleicht sogar nicht richtig ist. Ich habe Videos gesehen wo Leute mustakim sagen und andere sagen mustagim bei der sura al Fatiha. Das ist nur ein Beispiel. Ich weiß nicht was richtig ist und ich bin maximal überfordert. Es ist ja nicht nur das(es wäre sehr toll, wenn jemand sagen würde, ob es mit k oder g ist), ich hinterfrage gefühlt alles beim Gebet. Ich habe immer das Gefühl das ich etwas falsch mache und die Angst das mein Gebet nicht angenommen wird übernimmt mich. Ich habe eben das Gebet bestimmt 10 mal abgebrochen weil ich immer denke das etwas falsch ist und ich weiß nicht mehr, wie lange ich das aushalte. Beim Wudu ist meine Mutter schon sauer auf mich, weil ich ca. mindestens 10-15 min brauche, weil ich nach dem ich auf Toilette war, Angst habe, dass etwas an meinem Körper oder an meiner Kleidung dran ist. Wenn ich etwas anfasse, reinige ich die Stelle, weil ich Angst habe, dass da etwas hingekommen ist nach dem Urinieren. Ich inspiziere schon meine Unterwäsche um zu gucken, ob vielleicht doch etwas dran, weil ich manchmal Ausfluss habe trotz Slipeinlagen. Ich bin komplett am verzweifeln. Wudu und Gebet dauern bestimmt mindestens 25min für 4 Rakaat. Wenn ich draußen Kleidung anhatte, habe ich Angst, dass wenn ich auf Toilette war, etwas an meinen Körper gekommen und so weiter. Bitte gibt mir Tipps ich weiß nicht mehr weiter. Jedes Gebet ist eine Qual für mich geworden.

Religion, Islam, beten, fasten, Gebet, Koran, Moschee, Muslime, Ramadan, Sünde, Sunna, Sunniten, Dua, Ghusl, haram, Muslimin, muslimische-frauen, Wudu, Gebetswaschung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sunniten